WIRD AM TV NICHT ERKANNT

vfcwvideo schrieb am 31.01.2019 um 21:59 Uhr

VERSION 16:0:2:306

Win10 64bit, Intel i7-4770K Proz. 6 Kern, Maserbord Asus X99, 32GB ram,Nvidia GTX 970 4GB,

Video in 1920x1080P auf genommen und in pro x bearbeitet. Anschließend exportiert in MP4,hat ca.5,5STD. gebraucht

und auf Externe Festplatte gespeichert.10,1 GB groß

Media-Festplatte am TV an geschlossen und dies habe ich schon öfter gemacht und konnte mir die Videos ansehen.

Jetzt aber nicht.

Am PC wird er an gezeigt aber beim TV wird er nicht erkannt.

Mache ich ein Gedanken Fehler!! Muss ich an der Einstellung was ändern?

Wer kann oder möchte mir helfen und im Voraus Danke.

Franz

Kommentare

BilderMacher schrieb am 31.01.2019 um 23:38 Uhr

Manchmal liegt es auch nur am Dateinamen. _Unterstrich zu Beginn oder Sonderz3ichen können den internen Player im TV bremsen.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) Core(TM) i7-10510U CPU @ 1.80GHz (8 CPUs), ~2.3GHz
12288 MB RAM
DirectX 12
 

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5371
Leistung    Windows Feature Experience Pack 1000.19060.1000.0

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer

geschi schrieb am 01.02.2019 um 13:50 Uhr

Viele TV´s können bis 30fps in p, abspielen, aber nicht mehr 50.

vfcwvideo schrieb am 03.02.2019 um 17:55 Uhr

Fehler habe ich gefunden.Liegt nicht an Magix sondern an der Festplatte.

Seit ca. 3 Jahren nehme ich nur noch in Full HD auf und mit 50 Bilder /Sek.

Das hat auch immer geklappt und jetzt auf einmal nicht.Habe alles versucht und zur letzt an Euch gewand.

Für die Antworten vielen vielen Dank.

Fehler lag an der Festplatte.Auf diese Festplatte habe ich immer das fertige Video gespeichert und auser dem eine DVD Blu-Ray Disc gebrannt. Sicherheitshalber habe ich an den TV angeschlossen und sichergestellt ob es angezeigt wird.Ja,diesmal nicht.Alles was auf der Festplatte schon lag,wurde angezeigt.Nur das neuste nicht. Plötzlich bekam ich ein Fehlermeldung,Schreibschutz öffnen.In Windows wurde ich fündig,Fehler behoben.

Fehler ist durch meine Schuld entstanden.Habe irgend wann den Fehler begangen,ohne Hardware entfernen zu tätigen.Wenn Geräte an USB am PC angeschlossen werden und beim entnehmen,sollte man auf Hardware entfernen klicken.So entstehen Fehler und man sucht sich dämlich und es gehen Stunden drauf.

Jedenfalls Danke.

Franz

maedschik schrieb am 04.02.2019 um 09:23 Uhr

Wenn Geräte an USB am PC angeschlossen werden und beim entnehmen,sollte man auf Hardware entfernen

Hallo!

Nicht nur da, auch am Fernseher sollte man die Festplatte ordentlich trennen vor dem Entfernen. Ist bei jedem FS bestimmt anders, am Sony nennt es sich z. Bsp..... USB Gerät auswerfen.

Gruß m

ASRock Z170 Extreme4+ / i7 6700K / 16 GB RAM / Nvidia GTX1060 / Intel HD 530 / SSD 500GB / SSD 1TB / SSHD 1TB /Win 10 Home/ /Aspire A715-71G i5-7300HQ Quad Core 2,5 GHz 8GB GTX 1050 HD 630 Win 10 / Panasonic Fz 1000 / Power Shot G5 X / Panasonic Tz71 /Sony HDR-PJ780VE

vfcwvideo schrieb am 04.02.2019 um 10:33 Uhr

So weit mir bekannt ist,mehr zahl der TV Geräte können nicht über USB abgespielt werden,sondern nur Aufnahmen.Man muss,wie ich das habe,ein WD-Player da zwischen Schalten.Ein gang USB,aus gang zur TV mit HDMI oder Skart Anschluß.

Franz

 

Markus73 schrieb am 04.02.2019 um 10:38 Uhr

@vfcwvideo

Das stimmt nicht. Ein moderner TV hat heutzutage einen Mediaplayer eingebaut, der über USB eine Vielzahl von Formaten direkt vom Stick abspielen kann, auch Dateien, die nicht am TV selbst aufgezeichnet wurden. "Vielzahl" heißt aber nicht "alles".

IlyBag schrieb am 04.02.2019 um 13:02 Uhr

Mein LG (leider hab' ich die genaue Bezeichnung nicht im Kopp) spielt so ziemlich alles direkt vom Stick, bzw. Festplatte ab. Bei 4K hakelt es teilweise wenn die Bitrate sehr hoch ist. Das liegt aber vermutlich daran, dass er nur USB 2 unterstützt...

der Ily

Legende:
wlkikiv: Wer lesen kann ist klar im Vorteil
lmgtfu: Lass mich das für Dich Googlen

Equipment:
- Workstation: CPU: Ryzen 5 3600, RAM: 16GB, GFX: Radeon Pro W5700, Monitore: 2,5K 27"/4K 27" (10-Bit HDR Panel), HD: 1TB SSD/HDDs
- Cams: Sony PXW-Z190, Canon EOS 550D, kleine Actioncam, Gimbal
- Streaming/Recording: Intel Realsense, Elgato HD 60 S, Zweit HDMI Grabber, Steinberg UR12, Rode NT1, Akai APC Key 25 (als Ableton und OBS Controller), Blackhog b-explorer (ED Controller)
- Software: Win10 Pro, OBS, VPX, Resolve, Ableton Live, NI Komplete

vfcwvideo schrieb am 04.02.2019 um 15:44 Uhr

All so,mein TV hat auch ein Player eingebaut.Spielt aber nur seine eigende Aufnahmen ab.Festlpatten und Sticks müssen vorher Formatiert werden in den jeweilige Formaten. Nahtürlich gibt es auch TV die Fremd Formaten abspielen,die Kosten aber deutlich mehr.Nicht viele TV Gerät können das,man sollte 100% nach fragen.Das ist mein jetzige Wissen.

Franz

Markus73 schrieb am 04.02.2019 um 16:13 Uhr

Na, dann weißt Du falsch. Mir ist in den letzten Jahren kein Gerät untergekommen, wo ich nicht schnell und problemlos die mitgebrachte MPEG4-Datei vom Stick abspielen konnte. Das ist doch gerade der Sinn eines Mediaplayers.

vfcwvideo schrieb am 04.02.2019 um 16:39 Uhr

Markus,habe noch vor kurzen erlebt,ein Video bearbeitet und auf Sticks Kopiert,den Kunden übergeben und der ruft mich an,wird am PC nicht angezeigt.Bei mir selber wird werden ohne den zusätzliche Player nicht erkannt.Wenn Du bei mir in nähe Wohnst ,kannst gerne vorbei kommen und selbst überzeugen.Er kundige dich mal in ein Fachgeschäft oder im Internet.

Franz

geschi schrieb am 04.02.2019 um 16:53 Uhr

Nahtürlich gibt es auch TV die Fremd Formaten abspielen,

Was z.B. sind für dich Fremdformate?

Was hast du als TV (genaue Angaben), was kannst du nicht abspielen und davon eine Analyse mittels MediaInfo, die Ansicht auf TEXT, diesen dann hier reinkopieren?

All so,mein TV hat auch ein Player eingebaut.Spielt aber nur seine eigende Aufnahmen ab.

Mich würde da auch das EIGENE Format interesieren, wiederum eine Analyse davon!

wabu schrieb am 04.02.2019 um 17:06 Uhr

Beim tv gibt es zwei Dinge:

er kann mit einer internen oder externen Festplatte aufnehmen

nennt sich PVR - personel video recording

das kann dann nur dieser eine tv abspielen!!

die meisten tv haben auch einen USB Eingang für sticks oder Festplatten mit gängigen Videoformaten - da kann es mal Unverträglichkeiten geben

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

vfcwvideo schrieb am 04.02.2019 um 17:38 Uhr

TV Panasonic TX-40DSW504 in Full HD hat Skart und 2x HDMI Anschluss und seitlich USB.Kann ohne weiters in AVI oder MP2 abspielen,MP4 in 265 oder 264 Codes wird nicht erkannt.Deshalb habe ich bei mir ein WD-HD Player dazwischen geschaltet.Der USB Anschluss kann nur auf nehmen und dann auch das selbe wiedergeben aber nicht am PC um das eventuell zu bearbeiten.Deshalb muss die Festplatte oder Sticks in den Format die der Sender vorgibt Formatieren.Diese Formatieren werden am PC nicht erkannt.Sonst könnte jeder Filme aufnehmen und weiter geben.

Und nochmal,ja,es gibt TV-Geräte die das können aber man sollte das 100% überzeugen,ob die das auch machen.Das ist meine langjährige Erfahrung die ich in der Zeit gesammelt habe.

Franz

geschi schrieb am 04.02.2019 um 18:39 Uhr

MP4 in 265 oder 264 Codes wird nicht erkannt.

Sehe ich nicht so; der H.264 wird wohl erkannt werden, aber eben nur bis 30fps:

vfcwvideo schrieb am 04.02.2019 um 18:56 Uhr

Das man ja sein,ich arbeite mit 50fps und da ist so.Nochmal,habe verschiedene Kunden,die da Schwierigkeiten haben,wo ich entweder auf DVD oder in MP2 umgearbeitet habe.Die Erfahrung habe ich die letzten 3 Jahre hinter mir.Wenn Ihr das nicht glaubt, kommt vorbei, ich zeige es Euch. Und das ist mein letzter Kommentar.

maedschik schrieb am 04.02.2019 um 18:59 Uhr

Hallo!

Du hast einen Smart TV (Fernsehgeräte mit Computer-Zusatzfunktionen,TV Panasonic TX-40DSW504) mit Media Player.

Gruß m

Zuletzt geändert von maedschik am 04.02.2019, 19:01, insgesamt 1-mal geändert.

ASRock Z170 Extreme4+ / i7 6700K / 16 GB RAM / Nvidia GTX1060 / Intel HD 530 / SSD 500GB / SSD 1TB / SSHD 1TB /Win 10 Home/ /Aspire A715-71G i5-7300HQ Quad Core 2,5 GHz 8GB GTX 1050 HD 630 Win 10 / Panasonic Fz 1000 / Power Shot G5 X / Panasonic Tz71 /Sony HDR-PJ780VE

vfcwvideo schrieb am 04.02.2019 um 19:21 Uhr

Ja aber nur über HDMI oder Scart. Wenn ein Multimedia Festplatte an geschlossen wird,läuft das.USB Festplatten nicht über den USB Anschluss.

Markus73 schrieb am 04.02.2019 um 19:21 Uhr

Er kundige dich mal in ein Fachgeschäft oder im Internet.

Franz

Warum sollte ich mich erkundigen? Ich kenne mich aus, ich mache es und es funktioniert. Das reicht mir :-)

vfcwvideo schrieb am 05.02.2019 um 00:25 Uhr

74 Jahre alt,seit 1968 mit die Filmerei,Super acht,VHS,SVHS,Band und zur Zeit SD.Erst Manuell geschnitten dann kam PC,Amiga ,Windows. Softwaren:Adobe Pinnacle,Avid,Magix Pro 1 bis jetzige.Als Tester bei El. Deisinger in München,ProDad in Immdingen und bei Magix 1 Jahr lang.Will damit nicht angeben aber was hier Teilweise geschrieben wird aber halte mich zurück.Alle Materiale sind von mir überspielt worden und auf Festplatten gespeichert und diese können alle am TV gerät betrachtet werden.

Weswegen ich mich hier gemeldet habe und Euch um Rat zufragen ist doch ganz was anderes.Was auch mittlerweile auch erledigt ist.List das Euch mal bitte sorgfältig durch,was ich wissen wollte.Jetzt machen wir Schluss damit.

Danke für die Rege Mitteilungen.