Wie muss ich vorgehen um zu einem späteren Zeitpunkt eine zweite od. dritte DVD zu brennen ohne erneute Berechnung.

m-jenni schrieb am 06.09.2010 um 18:08 Uhr

Ich habe einen Film bearbeitet. Anschliessend brenne ich eine DVD. Dies dauert bei einem 20-Minütigen Film ca. 1 1/2 Stunden. Eine Woche später will ich noch eine oder zwei DVD des gleichen Filmes erstellen. Was mache ich falsch, wenn das Prozedere jedesmal von vorne beginnt und somit bei jeder DVD 1 1/2 Stunden dauert??

Kommentare

Irra schrieb am 06.09.2010 um 19:11 Uhr

Entweder Image erstellen, das du beliebig oft brennen kannst oder DVD mit einem anderen Brennprogramm (z.B. Nero) kopieren.

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen."(Karl Valentin)

Dell i9-12900HK, Intel IrisXE, NvidiaGeforceRTX3050Ti, Windows 11 Home, VDL 2016, VDL 2025, VPX16, Foto & Grafik Designer 19, Panasonic Lumix Tz101, Lumix FZ 1000, Sony Alpha 6300, IPhone 14 Pro

MadMagix schrieb am 06.09.2010 um 19:23 Uhr

Hallo!

 

Gehe ins Menü "Datei".

Dann auf "CD/DVD brennen" und dann auf "Kopie bereits erstellter Videodisc erstellen"!

 

V.G.

MM

marion51 schrieb am 06.09.2010 um 19:32 Uhr

nimm deinen fertigen film und exportiere auf deine festplatte. von dort mit nero9oder 10 importieren und brennen. diesen brennvorgang speichern. danach kannst du zigmal brennen.

geht mit magix aber auch.

gruß

newpapa schrieb am 06.09.2010 um 20:56 Uhr

Hallo,

nur zur Sicherheit: Ich gehe mal davon aus, dass Du eine in einem DVD-Player lauffähige Standard-DVD erzeugen willst.

Dies bedeutet: Es muss ein Verzeichnis VIDEO_TS angelegt sein, das die geforderten Dateien xxx.IFO, xxx.BUP und xxx.VOB enthält.

Dies erreichst Du mit "Kopie" -> @MadMagix

oder mit

"Image erstellen" -> @Irra

Image wird beim Brennen mit der Option "Image Recorder" erstellt. VDL 16 erstellt zwei Arten von Images:

Die zitierten IFOs, BUPs und VOBs und ein Image xxxx.ISO. (ISO enthält im Prinzip die Einzeldateien versteckt). Mit beiden Versionen kommt Nero zurecht.

Achtung: Magix legt die IFOs/ BUPs /VOBs nicht in einem Verzeichnis VIDEO_TS ab. Das stört nicht, wenn man die Dateien nach Nero importiert. Will man aber das Image probeweise mit einem Mediaplayer (Start aus dem Verzeichnis) abspielen, dann muss das Verzeichnis VIDEO_TS heißen (also ev. umbenennen) oder Start mit "Datei", dann die VIDEO_TS.IFO anklicken .