Wie lassen sich schwarze Balken entferne? / Magix Video deluxe 17HD

markus.alpers schrieb am 04.09.2013 um 13:59 Uhr

Hallo allerseits.

Die Frage sagts ja schon: Ich möchte bei Filmen schwarze Balken entfernen. Leider konnte ich keine entsprechende Option finden. Das einzige, was ich im online Handbuch gefunden habe war der Hinweis, dass im Rahmen von "Werbung finden und entfernen" auch schwarze Balken entfernt werden könnten. Das blieb aber erfolglos.

Bei der Gelegenheit auch gleich die Frage: Wie kann ich die Auflösung mit Vorschau reduzieren (z.B. bei einer Aufzeichnung, die ursprünglich von VHS auf DVD überspielt wurde und dementsprechend problemlos auf rund die Hälfte reduziert werden kann.)

Hintergrund und sonstiges:

- Ich nehme häufig Filme per DVD-Rekorder auf, wobei (z.B. wegen der Ausstrahlung der verschiedenen TV-Sender) die Aufnahmen von Filmen im Format 16:9 häufig mit schwarzen Balken (oben und unten) zum 3:4-Zombie mutieren.

- Der Hauptgrund, aus dem ich die Balken loswerden will ist neben der grausigen Anzeige auch die redundante Datenmenge.

- Es wäre zwar schön, wenn ich das Cropping Pixelgenau einstellen könnte, aber momentan bin ich schon zufrieden, wenn ich wenigstens den Großteil der Balken loswerde.

- Dass sich dadurch das Format der Ausgabe ändert, ist mir bewusst. Sollte ich die Projekteinstellungen anschließend manuell anpassen müssen, würde ich mich über den Hinweis freuen, wie/wann ich das genau tun muss.

Kommentare

videofan60 schrieb am 04.09.2013 um 14:29 Uhr

Hallo,

in dem du bei Projektbeginn das Format entsprechend des tatsächlichen Videos einstellst (siehe Filmeinstellungen).

Die Vorschauauflösung kannst du unter Datei -> Programmeinstellungen ändern; das folgende Menü mal durchblättern.

Viel Erfolg

Zuletzt geändert von videofan60 am 04.09.2013, 14:29, insgesamt 1-mal geändert.

  Kamera  Lumix TZ61, IPHONE 13.

VDL-2014Plus und VDL_2016Premium und VDL-2019 Premium

VDL-2024 Premium auf PC: Intel Core i7 9700K 8-Core Prozessor, Gigabyte HZ370 HD3 Mainboard, RAM 16GB DDR4, Grafik Nvidia GTX 1660Ti - 6GB, SSD 500GB, 1 TB HDD, Windows 10 Home, 64 Bit, Monitor senseye

markus.alpers schrieb am 04.09.2013 um 14:47 Uhr

 

Hallo,

in dem du bei Projektbeginn das Format entsprechend des tatsächlichen Videos einstellst (siehe Filmeinstellungen).

Die Vorschauauflösung kannst du unter Datei -> Programmeinstellungen ändern; das folgende Menü mal durchblättern.

Viel Erfolg

Hmm... egal welches Format ich wähle, die schwarzen Balken sind weiterhin vorhanden. (Wie gesagt, sie sind bereits bei der ursprünglichen Aufnahme vorhanden, da viele Sendungen von TV-Stationen immer noch mit Balken gesendet werden.)

Lohi63 schrieb am 04.09.2013 um 15:47 Uhr

Hallo Markus,

wenn ich das richtig sehe, geht es um 16:9 Film der in 4:3 aufgenommen wurde. Um hier das volle 16:9 Bild ohne Balken zu erhalten, muss die Filmeinstellung auf Pal 16:9 vorgenommen werden und nach importieren des Films unter Effekte - Bewegungseffekte - Ausschnitt,  folgende Einstellung vorgenommen werden. Siehe Bild.

Den Vorschaumonitor ebenfalls auf 16:9 einstellen. Nach klick auf Vorschau kannst Du das Resultat begutachten.

markus.alpers schrieb am 04.09.2013 um 15:53 Uhr

 

Hallo Markus,

wenn ich das richtig sehe, geht es um 16:9 Film der in 4:3 aufgenommen wurde. Um hier das volle 16:9 Bild ohne Balken zu erhalten, muss die Filmeinstellung auf Pal 16:9 vorgenommen werden und nach importieren des Films unter Effekte - Bewegungseffekte - Ausschnitt,  folgende Einstellung vorgenommen werden. Siehe Bild.

Den Vorschaumonitor ebenfalls auf 16:9 einstellen. Nach klick auf Vorschau kannst Du das Resultat begutachten.

Klasse, das war genau das Feature, das ich meinte. ;)