ich nehme an, du hast das M-Audio Interface per USB mit deinem Computer verbunden und auch die notwendigen Treiber installiert?
Dann öffnest du im Music Maker die Programmeinstellungen ("P") und klickst dann auf den Reiter "Audio/MIDI". Dort solltest du links im Bereich "Audiowiedergabe" unter "ASIO-Treiber" dein Interface und rechts im Bereich "MIDI" unter "Eingabegerät" dein Keyboard auswählen können. Anschließend mit "OK" bestätigen und dann sollte es funktionieren.
Du musst für Keyrig Instalation auf der M-Audio seite gehen und den Updater holen oder machen für win xp bzw. Vista. der wird unter Programme (386)/Steinberg/vst/ in Win 7 abgelegt. Den kopierst du in die datei C/ (oder wo auch immer auf deiner HD)Programme386/ M-Audio/KeyRig und heißt M-Audio Key Rig .dll .
Dann frag dich dein PC ob du die originale ersetzen willst oder behalten oder doch nichts tun willst....... einfach reinspeichern als Nr2......
Wenn du jetzt deinen MM2014 aufmachst siehst du unter Synthoder Keyboard im VST ordner deine KeyRig Station die auch funktioniert. Wenn du jetzt noch unter einstellungen audio im MM den reiter für die treiber auf entweder Asio oder asio4all stellst dann musst du nur noch alles umstellen in den einstellungen, damit das Keyboard ohne latenz funzt.... Einfacher den Wasapi Treiber zu benutzen...... einfach anschalten und glücklich werden.
Das Keyrig lässt sich genau wie die anderen vst Synthies benutzen und hat aber super Klaviere, Hammonds und zwei nette Synthireks (MS2 und GM4).
Da sind die Sounds im allgemeinen , meiner bescheidenen Meinung nach, wertiger, auch wenn die software schon älter ist. Gerade bei Hammondorgeln und Klavieren ist das so eine sache. Die klingen meist Stumpf und flach.... aber je mehr effekte du da reinzauberst um das zu ändern, desto "synthetischer " wird der Klang...... Falls dir das hier nicht geholfen hat: Einfa auf die M-Audio seite im Hilfsforum gehen und die Problemlösung für win XP/Vista auf dein Win 7 anwenden......