Kommentare

Irra schrieb am 09.06.2011 um 23:43 Uhr

Gar nicht. Was glaubst du, wieviel Geld Firmen für Kopierschutz auf ihren DVDs/CDs ausgeben? Kopiert werden sie trotzdem.

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen."(Karl Valentin)

Dell i9-12900HK, Intel IrisXE, NvidiaGeforceRTX3050Ti, Windows 11 Home, VDL 2016, VDL 2025, VPX16, Foto & Grafik Designer 19, Panasonic Lumix Tz101, Lumix FZ 1000, Sony Alpha 6300, IPhone 14 Pro

OliverB schrieb am 10.06.2011 um 14:16 Uhr

Wenn sie bereits gebrannt ist, wüßte ich keine Möglichkeit.

 

Aber zum Brennen kann er selbstverständlich einen Kopierschtz für seine CD einrichten.

 

Er braucht halt die Hard- und Software dazu.

 

Ob sich der Aufwand hinsichtlich der finanziellen Kosten im gut und gerne 5-stelligen Eurobereich und der Tatsache, daß der Schutz ohnehin gleich wieder umgangen sein wird, lohnt, liegt in seinem Ermessen und war auch nicht Bestandteil seiner Frage.

 

Zum Wie kann ich leider auch nichts sagen, da sich hier, zustimmend mit Irra, der Aufwand für mich keinesfalls lohnt, ich es deshalb noch nie in Erwägung gezogen habe.

 

Der Hinweis auf ein Vervielfältigungsverbot und Urheberrechtschutz auf dem Trägermedium bringt genauso viel wie ein Kopierschutz, nämlich gar nichts, ist aber wesentlich billiger (kostenlos) und Du hast auch das Recht auf Deiner Seite, was immer das dann auch heißen soll.