Kommentare

marion51 schrieb am 25.08.2016 um 09:49 Uhr

Vorab: Hast Du daran gedacht, dass eine AVCHD DVD niocht von vielen Playern gelesen werden kann?

Gruß

dzrenner schrieb am 25.08.2016 um 09:50 Uhr

Ja genau.

Viele Grüße

DZ

dzrenner schrieb am 25.08.2016 um 10:15 Uhr

Also, um das noch einmal klarzustellen worum es mir geht:

AVCHD liest vom Ordner BDMV, DVD aus VIDEO_TS. Wenn ich zunächst im Brenndialog bei AVCHD einsteige wird ja anschließend der Ordner BDMV mit seinen Dateien erstellt. Nun gibt es in den Optionen eine Checkbox "Standard-DVD-Video auf gleiche Disc brennen".

Für den Fall, dass der DVD-Player den HD-Teil nicht lesen kann wäre zusätzlich ein Ordner mit den "normalen" DVD-Dateien auf der Disc.

Doch leider tut sich nichts, wenn ich die Checkbox aktiviere. Habe auch schon vorher zusätzlich als DVD gerendert aber die Funktion greift nicht darauf zu.

In der Dokumentation ist leider auch nichts darüber zu finden.

Viele Grüße

DZ

dzrenner schrieb am 25.08.2016 um 11:33 Uhr

 

Also, um das noch einmal klarzustellen worum es mir geht:

ich nutze deinen Satz um meine Frage zu wiederholen: Welche Version der Software setzt du ein? Ich muss meine Hilfe einstellen, wenn du nicht bereit bist diese einfache Frage zu beantworten ...

Für den Fall, dass der DVD-Player den HD-Teil nicht lesen kann wäre zusätzlich ein Ordner mit den "normalen" DVD-Dateien auf der Disc.

Ein DVD Player kann sehr wahrscheinlich nicht das HD Video wegen der hohen Bitrate lesen und wiedergeben. Bei 7.500 ist normalerweise Schluß. Du möchtest eines Daten Scheibe brennen, wobei du nicht geschrieben hast, welche Scheibe du meinst, BR oder DVD ... Aber eine Datenscheibe, können noch weniger DVD Player lesen ...

Lieber Fred,

ich bin schon etwas verwundert über Deine überhebliche und ablehnende Art!

Aber um Deine Fragen zu beantworten, was aber ziemlich unerheblich ist, da es in vielen Versionen so vorhanden ist, es handelt sich um VPX 7, VPX 8,  Video deluxe 2017 Plus, Video deluxe 2016 Premium...

Der Datenträger ist eine DVD-RW, bzw. nach Erfolg eine DVD+R.

Bevor Du jemanden abbügelst und eine Abhandlung schreibst, solltest Du Dich bitte erst schlau machen. Es ist sehr wohl möglich auf eine DVD hochauflösendes Material zu bringen, das ist eben das AVCHD Format, das MPEG4 nutzt und so bei vergleichsweise geringerer Datenrate in der Lage ist HD Material auch auf einem DVD-Player mit relativ geringer Datenrate wiederzugeben. Einschränkungen sind: Laufzeit nur bis ca. 30 Minuten und, weshalb ich mit diesem Problem kämpfe, es können nur die "neueren" DVD-PLayer, die eben auch MPEG4 können.

Da ich nun nicht weiß, was der Player meines Bekannten wiedergeben kann, möchte ich eben, wenn es geht, eine, ich nenne es mal Hybrid-DVD, erzeugen, dann hat er das HD Material, wenn es der Player schafft, wenn nicht kann der einfache DVD-Player auf die niedrigere Auflösung zurückgreifen.

Die Manuals der Video deluxe und VPX Software beschreibt das auch so, allerdings ist es mir so noch nicht gelungen.

Und nun hätte ich gerne erfahren, ob es schon jemandem hier im Forum gelungen ist, und wenn ja, wie?

Ich hoffe, es war diesmal verständlich genug.

 

Viele Grüße

DZ

newpapa schrieb am 25.08.2016 um 19:33 Uhr

Hallo,

das Handbuch für die VDL 2016 Version schreibt dazu:

Standard-DVD-Video auf gleiche Disc brennen: Bei einer WMV HD-Disc können Sie mit dieser Option zusätzlich zum WMV HD-Video noch ein normales DVD-Video auf die Disc brennen. So können Ihre WMV HD-Discs auch auf normalen Stand-alone-DVD-Playern abgespielt werden. Siehe Multi-Disc.

Über eine Multi-Disk ist aber im Handbuch und auch im Programm nichts ( *)mehr) zu finden.

*) mehr deshalb, weil es die Wahlmöglichkeit Multi-Disk früher einmal gab. Habe ich allerdings nie verwendet.

dzrenner schrieb am 26.08.2016 um 06:48 Uhr

 

Hallo,

das Handbuch für die VDL 2016 Version schreibt dazu:

Standard-DVD-Video auf gleiche Disc brennen: Bei einer WMV HD-Disc können Sie mit dieser Option zusätzlich zum WMV HD-Video noch ein normales DVD-Video auf die Disc brennen. So können Ihre WMV HD-Discs auch auf normalen Stand-alone-DVD-Playern abgespielt werden. Siehe Multi-Disc.

Über eine Multi-Disk ist aber im Handbuch und auch im Programm nichts ( *)mehr) zu finden.

*) mehr deshalb, weil es die Wahlmöglichkeit Multi-Disk früher einmal gab. Habe ich allerdings nie verwendet.

Ja, leider wird zwar auf die Multi-Disc im Handbuch verwiesen, aber es gibt weiter nichts zu fiinden darüber. Auch hier im Forum ergibt eine Suche danach keinen Treffer.

Vielleicht findet sich noch jemand hier im Forum, der mehr darüber weiß. Dafür sind Foren ja da .

Viele Grüße

DZ