Wie kann ich dieses Störgeräusch entfernen? (mit Beispiel)

Stefan990 schrieb am 03.03.2018 um 19:18 Uhr

Hallo,

ich habe ein Hochzeitsvideo mit fast unerträglichen Störgeräuschen. Leider bekomme ich es mit Video Deluxe nicht hin diese zu entfernen. Das Video wurde leider draußen und aus einiger Entfernung mit dem internen Mikrofon eines Sony Camcorder aufgenommen, das ist sicher nicht ideal, aber daran kann ich nichts mehr ändern.

Einen kurzen Tonausschnitt aus dem Video findet ihr im Anhang. Diesen habe ich als wav-Datei aus dem Video exportiert. Um es hier hochladen zu können musste ich allerdings die Dateibenennung in mp3 ändern, die Audiodatei ist trotzdem noch ein unkomprimiertes wav ;)

Ich habe bereits stundenlang mit Dehisser, Denoiser und Declipper rumprobiert und das Forum durchforstet. Auch mit eigens erstellten "Samples" aus dem Video für den Denoiser. Zwar kann ich einen gewissen Anteil des Störgeräuschs reduzieren, allerdings wird dann auch die Stimme des Redners reduziert. Eine Lautstärkeanpassung führt dann dazu dass auch die Störgeräusche wieder kommen. Dreht man die Regler sehr weit Richtung Geräuschunterdrückung, so werden auch der Redner und sonstige Geräusche stark verzerrt und teilweise unterdrückt.

Kann mir hier jemand einen Tipp geben, wie ich hier eine einigermaßen vernünftige Tonspur erzeugen kann? Falls notwendig ist es mir auch recht, wenn ich den Ton mit einem anderen Programm bearbeiten und dann in Video Deluxe wieder dem Video beimischen muss.

Video Deluxe Version 17.0.2.159 / Windows 10 / i7

Kommentare

Matthes2 schrieb am 03.03.2018 um 20:06 Uhr

Vor Ewigkeiten gab es ein Programm namens CoolEdit, kostete damals ca, 35 DM, wurde später von Adobe übernommen, eingedeutscht und auch ein wenig aufgepeppt. Heißt jetzt Adobe Audition und kostet die Apothekenpreise von Adobe. In beiden gibt es die Störgeräuschminderung (in CE hieß es glaub ich noise reduction). Zuerst markiert man einen Bereich, der nur das Störgeräusch enthält und kein Nutzsignal, und wählt diesen als Profil aus. Dieses Profil kann dann als Rauschunterdrückung auf die gesamte Datei angewandt werden. Den Pegel der Unterdrückung kann man anpassen.

Viel Erfolg

Matthes

Von vorne herein zu sagen "geht nicht" gibt´s nicht, man hat es halt noch nicht (richtig) versucht!
VDL seit 2003/2004, derzeit VDL und Pro X in den jeweils aktuellen Patchleveln
PC: AMD Ryzen 7 5800X mit 32GB RAM, GeForce RTX3060 und genügend HDD-Kapazität; BS: Win 11 64 Bit Professional; Camera: Sony NEX VG 900 mit SELP 18200, SEL2870 und Leica R-Objektiven (21, 35, 50, 60, 80 - 200, 100 mit Balg und 350 mm); DJI Mini 4 Pro, DJI Pocket 2

newpapa schrieb am 03.03.2018 um 20:55 Uhr

Hallo,

warum in die Ferne schweifen? Das bietet MAGIX auch.

Der Erfolg ist sehr mäßig. Nach dem was ich bisher so gelesen habe, werden das andere bezahlbare Programme auch nicht besser machen.

@Stefan990 Eine vage Möglichkeit ist es, alle Tonkanäle (Stereo / Surround) zu untersuchen, ob eine Richtung dabei ist, aus der das Störgeräusch weniger aufdringlich ist. (Noise Sample oben ist aus deinem Audio .)

maedschik schrieb am 04.03.2018 um 09:20 Uhr

Hallo!

Der Erfolg ist sehr mäßig

Genauso ist es. Wenn ich es doch einmal anwende, weil mir der OT sehr wichtig ist nehme ich dies hier.

LG. m

PS.Korrektur: Flugzeug innen(stark)

Zuletzt geändert von maedschik am 04.03.2018, 13:37, insgesamt 2-mal geändert.

ASRock Z170 Extreme4+ / i7 6700K / 16 GB RAM / Nvidia GTX1060 / Intel HD 530 / SSD 500GB / SSD 1TB / SSHD 1TB /Win 10 Home/ /Aspire A715-71G i5-7300HQ Quad Core 2,5 GHz 8GB GTX 1050 HD 630 Win 10 / Panasonic Fz 1000 / Power Shot G5 X / Panasonic Tz71 /Sony HDR-PJ780VE