Wie kann ich bei einer selbstgebrannten DVD den Schreibschutz aufheben ?

palladium2010 schrieb am 23.12.2011 um 17:44 Uhr

Nachdem ich eine DVD mit Video deluxe 15 erstellt und gebrannt habe, wollte ich den Inhalt der DVD nochmals in Video deluxe 15 aufnehmen. Leider ist das nicht möglich. Ich erhalte jedesmal den Hinweis "Das gewählte Verzeichnis besitzt Schreibschutz. Schreiben nicht möglich.

Wie kann ich bei einer selbstgebrannten DVD den Schreibschutz aufheben ?

Juergen

 

 

Kommentare

geschi schrieb am 23.12.2011 um 17:57 Uhr

DVD´s die mit MAGIX gebrannt wurden haben keinen Kopierschutz, eine Video-DVD hat immer einen Schreibschutz, da sie finalisiert wurde, man kann diese DVD nur einmal brennen, ausser es ist eine RW, auch dann musst du sie erst einmal löschen, bevor du sie wieder beschreiben kannst.

hmiguel schrieb am 23.12.2011 um 18:28 Uhr

Wen ich es nicht falsch verstehe, willst Du eine DVD auf den PC importieren. Falls dem so ist, und dabei die aufgeführte Fehlermeldung erscheint, hast Du für das Zielverzeichnis auf der Festplatte keine Schreibberechtigung. Dieses wäre dann ein Windowsproblem. Verschaffe Dir Schreibrechte, und es sollte gehen.

 

Gruß

Markus73 schrieb am 23.12.2011 um 18:43 Uhr

Eine DVD ist immer ein schreibgeschütztes Medium, wie Geschi schon erklärt hat. Möglicherweise kommt die Felermeldung, wenn Du versuchst, die VOB-Dateien direkt von DVD zu importieren, wobei im Regelfall Begleitdateien erzeugt werden. Die können auf die DVD  natürlich nicht geschrieben werden.

Dieses Problem umgehst Du, indem Du den DVD-Inhalt auf die Festplatte kopierst und von dort in VdL importierst.

Grüße,

Markus

 

Zuletzt geändert von Markus73 am 23.12.2011, 18:43, insgesamt 1-mal geändert.

Intel Core i5-8400, MSI H310M Pro-VD, 8 GB RAM, Win 10 Home 21H1

Video deluxe Premium, Video ProX, Web Designer Premium, Foto & Grafik Designer, Xara Designer ProX

geschi schrieb am 24.12.2011 um 09:43 Uhr

Erfolgt der Import von Dateien von einem Wechseldatenträger, kann es, aufgrund fehlender Schreibrechte, zu Rechteproblemen kommen. Um solche Probleme zu umgehen, sollten alle Dateien vor dem Import in einem extra Ordner auf der internen Festplatte gespeichert werden.