Wie kann ich aufgebläte AVI Datenbitrate verringern?

Wumbaba schrieb am 30.01.2012 um 21:04 Uhr

Hallo, bin Anfänger in Sachen Videobearbeitung und neu im Forum.

Meine Ausstattung: AMD Athlon II X4 620. RAM DDR2Größe 4096 Mbyte> MS Windows 7 Home Premium 64-bit SP1.>  NVIDIA GeForce 315

Ich habe folgendes Problem mit Video delux 17 Plus Version 10.0.12.2 (UC1). Habe ein 48 minütiges Projekt schon einmal als AVI Filmdatei abgespeichert - Größe 3.8 GB. Dann habe ich nur einen anderen Vorspann und Abspann eingefügt, allerdings als fertige, abgespeicherte AVI Datei (einfaches Standardding mit einem Bild, Schrift und Audiountermalung). Beim ersten Abspielen in VDL17 erfolgte Absturz

Danach wieder als AVI Filmdatei exportiert mit dem Endresultat 113 GB Umfang ???. Das Ganze versuchsweise als MP4 exportiert mit dem Endresultat 1,06 GB.

Beim checken der Datenbitrate und Audiobitrate sah ich dass diese bei der AVI Datei total aufgebläht waren. Habe keinen Weg gefunden diese zu verringern.  Habe die Programmeinstellungen schon auf Standartwerte zurückgesetzt ohne Erfolg. Kann mir jemand weiterhelfen?

Hier mal die zwei zugehörigen Daten als Bilddatei.

1. AVI 113 GB

 

2. MP4 1,06 GB

Kommentare

Wumbaba schrieb am 31.01.2012 um 19:03 Uhr

Hallo

Erst einmal Danke für die Unterstützung. Marion 51: Es ist nicht leicht für einen Anfänger in Sachen Videobearbeitung das alles zu verstehen, doch ich hatte schon einige Aha Erlebnisse.

FredW: Letztendlich sind die Einstellungen und der verwendete Codec für die Größe verantwortlich. Da du uns diese Informationen nicht gegeben hast, kann man kaum helfen.

Ich glaube hier liegt das Problem, denn da ist nicht einzustellen, wenn ich meinen Jahrerückblick 2011 über "Film exportieren > Video als AVI" umbrechen will. Das Rohmaterial enthält Filmclips, JPEG Bilder, gesprochene Kommentare und Musikuntermahlungen.

Ja, ich habe die hohe Datenrate bei AVI gesehen und ohne Erfolg eine Möglichkeit der Verminderung gesucht. Das war ja das Problem und meine Anfrage.

Hier mal ein Bild von den Möglichkeiten unter "Erweiterung".

Was mich hier irritiert ist unter Audiocodec:  Auswahl WAVE CODEC. PCM Intern (ist die einzigste wählbare Möglichkeit). Erzeugt UNKOMPRIMIERTE AUDIODATEIEN. Ist es Möglich dass der AVI Container nicht mehr funktioniert? Noch einmal zur Erinnerung: Vor drei Wochen habe ich über den gleichen Weg > Datei > Film exportieren > Video als AVI das ganze Filmmaterial mit 3,8 GB erhalten.

Warum Avi? Habe das Ganze am Anfang mal über den Button > Exportieren > Auf dem Computer speichern >  Format  Window Media Video verpackt, das Ergebnis war nicht befriedigend.

Werde es nun aber einmal, wie von Wabu in seinem online -training vorgeschlagen, mit dem WMV 9 und einer besseren Bitrate versuchen. Würde mich schon interessieren, warum ich unter AVI nichts einstellen kann!

Es ist noch keiner vom Planeten gefallen

 

 

kuhnigotchi schrieb am 06.04.2013 um 18:27 Uhr

Hallo wumbaba,

hast du für dein AVI-PCM-problem mittlerweile eine lösung gefunden? ich habe dasselbe theater. möchte meinen hd-film gerne auf 2-3GB beschränken. das geht eigentlich in annehmbarer qualität nur mit XVID und MP3. leider bekomme ich nur PCM zur auswahl.

allerdings kann ich sehr wohl den ton meines films als MP3 exportieren. vorhanden muss der mp3-codec also sein.

ich habe ebenfalls windows 7, 64bit.

 

vg GOTCHI

Zuletzt geändert von kuhnigotchi am 06.04.2013, 18:27, insgesamt 1-mal geändert.

Optimismus ist, bei Gewitter auf dem höchsten Berg
in einer Kupferrüstung zu stehen und »Scheiß Götter!« zu rufen.
(Terry Pratchett)

__________________________________________________

Windows 7 Prof 64 Bit

i7 4790 8GB RAM Board ASRock H97M Pro4

Grafik Intel HD 4600 integrated

Wumbaba schrieb am 19.04.2013 um 11:15 Uhr

Hallo kuhnigotchi,

Ich arbeite inzwischen fast ausschließlich mit dem WMV 9 Kontainer, wie von Wabu im Onlinetraining empfholen. Hier kann man alles sehr gut manuell einstellen und dadurch die Dateigröße und Qualität einander anpassen. Ich glaube AVI ist inzwischen überholt.

Viel Erfolg

Wumbaba

kuhnigotchi schrieb am 19.04.2013 um 15:32 Uhr

Hi Wumbaba,

 

vielen Dank für die Info. WMV ist sicherlich eine gute Idee, allerdings kann das, soweit ich weiss, mein Mediaplayer (Azbox Premium HD) nicht. Von daher werde ich doch weiter am XVID rumbasteln müssen. Durch das Forum hier habe ich es mittlerweile hinbekommen, dass ich XVID mit MP3-Ton erstellen kann.

 

VG Gotchi

Zuletzt geändert von kuhnigotchi am 19.04.2013, 15:32, insgesamt 1-mal geändert.

Optimismus ist, bei Gewitter auf dem höchsten Berg
in einer Kupferrüstung zu stehen und »Scheiß Götter!« zu rufen.
(Terry Pratchett)

__________________________________________________

Windows 7 Prof 64 Bit

i7 4790 8GB RAM Board ASRock H97M Pro4

Grafik Intel HD 4600 integrated