Wie gestallte ich eine Magix Website ?

Ehemaliger User schrieb am 21.11.2009 um 10:45 Uhr
Seit einigen Jahren bin ich Inhaber einer schönen (?) Magix Webseite (www.zwexx.de). Leider konnte ich bis heute nicht herausfinden, wie man die Seite gestalten könnte.
Mir mangelt es an technischem Grundwissen, dabei habe ich sie nur erworben, weil man mir eine einfache Handhabung suggerierte.

Wäre schön, wenn mir jemand zumindest die Grundlagen näher bringen könnte.

Viele Grüße

Micha

Kommentare

Aussie-Elly schrieb am 21.11.2009 um 13:47 Uhr
Hi Micha

Also eigentlich ist die Handhabung des Website Makers wirklich sehr einfach.. selbst für "Greenhorns" wie mich. Als ich vor einem Jahr damit begonnen habe, hatte ich auch so meine Anfangsschwierigkeiten... wie das halt so ist... wenn man erst mal weiss, wie's geht, ist's einfach. Aber technisches Grundwissen brauchst du echt nicht; ich glaube es gibt kaum ein Website-Programm das so einfach funktioniert wie der Website Maker.

Wie ich sehe, hast du dir einfach mal eine Startseite angelegt.. da fehlt die Navigation etc. Die Gestaltung einer Website ist halt auch immer Geschmackssache.. in der Magix Galerie findest du dazu aber sehr viele Anregungen.
Auch von Magix gibt es einfache Muster-Websites:
http://www.magix.com/de/magix-ag/presse/pressemitteilungen/pressemitteilungen/article/magix-website-maker-4/
Wie du diese von Grund auf erstellst wird auf vielen Hilfevideos gezeigt:
http://www.magix-online.com/de/hilfe__support/praktische_hilfevideos.1643.html

Generell loggst du dich im Website Maker ein, gehst auf "neues Projekt erstellen" und wählst dann aus, ob du eine Vorlage verwenden möchtest (da sind schon einige Seiten inkl. Header und Navigation angelegt. Dort kannst du dann deine eigenen Texte, Bilder etc. einfügen und bei Bedarf auch die Seiten-Namen deinen Bedürfnissen entsprechend ändern. Das ist wirklich sehr einfach. Und es gibt Unmengen an Vorlagen... (abhängig vom Abo - für die "free"-Version gibt es allerdings nicht viele Vorlagen).
Alternativ kannst du auch ein leeres Projekt nehmen und Seite für Seite selber anlegen. Dann fügst du als erstes eine Navigation deiner Wahl auf die Hintergrund-Seite ein (damit sie auf allen Unterseiten erscheint) und auch einen Header. Dann gestaltest du deine Startseite nach Wunsch und gehst dann oben links auf "neue Seite" und erstellst eine weitere Seite, die du dann deinem Wunsch entsprechend benennst. Jede Seite kann auch kopiert werden, falls die Seiten ähnlich aussehen sollen - dann brauchst du nur das zu ändern, das anders sein soll (z.B. Fotos in Bilderrahmen austauschen, wobei die Rahmen stehen bleiben etc.).
Jede Seite erscheint in der Navigation. Willst du Unterseiten anlegen, die nicht in der Navigation erscheinen, klickst du die Navigation an, gehst bei den Eigenschaften auf "Navigation" und es erscheinen alle Seiten. Diejenigen, die in der Navigation erscheinen, haben dahinter ein oranges Auge. Zum Ausblenden, clicke auf das entsprechende Auge (dieses wird grau) und schon verschwindet die Seite aus der Navigation. Diese "verschwundenen" Seiten müssen dann aber von anderen Seiten aus verlinkt werden, damit man sie auch aufrufen kann. Es gibt auch die Möglichkeit, eine Unternavigation einzubauen... ich weiss aber nicht, wie sinnvoll es ist, das hier gleich auch noch zu erklären... wird vielleicht etwas viel auf einmal. Ansonsten gibt es hier einen Workshop dazu, wie du die Haupt- und Unternavigation gleichzeitig einbauen kannst:
http://www.magix.info/de/website-maker-3-hauptnavigation-unternavigation-bauen.online-training.22516.html

Ich hätte da noch eine andere Unternavigation-Möglichkeit... die ich dir gerne erläutere, falls du mit der oben genannten Version nicht klar kommt.
Melde dich einfach wieder.

Hoffe mal das hilft dir etwas weiter.

LG Aussie-Elly