Wie geht das mit dem ASIO-Theater?

papa-mike schrieb am 05.10.2011 um 23:17 Uhr

Hallo an alle Wisser und Besserwisser

 

Leider weiß ich zu wenig, denn . . .

Ich habe Samplitude Music Studio 17 gerade neu angeschafft und versuche damit zu arbeiten. Leider klappt nicht alles, weil ein Asiotreiber benötigt wird. Wie muß ich hier vorgehen, damit ich das hinkriege? - 

Als zweites passiert jedesmal folgendes:

Nach bereits ein oder zwei Klicks für eine Aktion kommt immer gleich eine Fehlermeldung, die das Programm zu schließen zwingt. Was kann das sein? - Ich kriege kein einziges Projekt zustande! . . . Vielen Dank. 

learner papa mike

 

 

INPUT - OUTPUT - KAPUTT

Kommentare

Benno76 schrieb am 06.10.2011 um 14:30 Uhr

Hi,

 

ASIO lässt sich unter "Optionen"->"System/Optionen"->"Audio-Setup" einstellen, oben ASIO wählen und mittig unter "ASIO-Treiber" deine Soundkarte auswählen

Wenn deine Soundkarte nicht ASIO fähig ist,  erscheint sie auch nicht in der Auswahl, dann musst du den"Magix LowLatency" Treiber verwenden.

 

Die Fehlermeldung, die dein System ausgibt, solltest du mal hier Posten....

Ein Update/Patch ist immer ratsam  "Hilfe"->"Auto Update" in den meisten fällen ist das System nach Update stabil.

 

 

Grüße, Benno

Ehemaliger User schrieb am 06.10.2011 um 14:47 Uhr

Der Magix LowLatency ist aber auch nicht so gut. Jedenfalls hat er bei mir immer zum Absturz geführt. Deshalb solltest du mal den ASIO4ALL Treiber runterladen. Einfach mal googeln und downloaden, er ist kostenlos.

Wenn du ein Audio Interface hast, dann benutze immer den ASIO Treiber von diesem.

Ehemaliger User schrieb am 06.10.2011 um 15:05 Uhr

hi....

vlt.noch ein kleiner nachtrag zu "Benno76" erst "ASIO4ALL"Treiber runterladen. 

instalieren, und wie unten beschrieben einstellen.

allerdings ASIO4All ist nicht richtig kompatibel mit Windows 7.
Zumindest geht es wohl vielen so, die eine Realtek onboard Karte haben.

beim Arbeiten mit "ASIO4ALL" auch darauf achten das keine Multimedia Anwendung im Hintergrund läuft.
D.h. wenn Du den IE oder Firefox laufen hast und irgendwo ein Youtube, Vimeo... Stream auf habt, gehts nicht. Diesen Tab erst schließen.

vlt.Hilft das ja weiter.Grüße Zen.
 
 

Benno76 schrieb am 06.10.2011 um 16:53 Uhr

Hi, 

klar, Asio4all oder auch Magix Lowlatency sind alternative Treiber.

Am besten ist natürlich, du benutzt ein Interface mit eigenen ASIO Treibern.

 

Grüße, Benno

papa-mike schrieb am 06.10.2011 um 18:06 Uhr

Ich danke allen Usern, Magix-Fans, Spezialisten, Experten, erfahrenen Anwendern für Eure frdl. Antworten.

 

Gruß

papa mike

Schwedter schrieb am 10.10.2011 um 12:16 Uhr

Welches Betriebssystem läuft auf Deinem Rechner ? Und mein Samplitude 16 lieferte 2 Asiotreiber mit, die zwar ein Aufnehmen/Audio bei mir nicht ermöglichen, aber in Midi alles machen. Nun müßte man wissen, wie Du arbeitest. Mehr Audio oder mehr Midi oder Beides ?