Wie exportiert man 3D Videos im Fuji 3D W1 Format?

Rei_from_Bavaria schrieb am 02.10.2010 um 22:02 Uhr

Hallo zusammen,

 

Hab mir Video deluxe 17 HD zugelegt zum Schneiden von 3D Videos die mit einer Fuji 3D Kamera aufgenommen werden. Das 3D Format wird beim Import erkannt, schneiden geht prima, sogar der Schnittmonitor zeigt die Videoclips 3 dimensional an. Das fertig geschnittene Video möchte ich auf dem 3D Display von Fujifilm anzusehen. Dazu müßte ich das Video im selben Format exportieren in dem ich die Clips importiert habe. Und genau das schaffe ich nicht.

 

Daher meine Frage: wie kann ich ein Video exportieren im 3D Format der Fujifilm 3D W1 Kamera?

 

Die Videoclips sind AVI Container, die 2 Videostreams im MJPEG Format enthalten, Auflösung 640x480 Pixel, 30 Bilder/Sekunde. Was ich geschafft habe: den Export im MJPEG Format, aber leider ist nur einen Videostream enthalten. Es ist also ein ganz normales 2D Video, der 3D Effekt ist weg.

 

Meine Systeme:
Fujifilm Finepix 3D W1,
Acer Aspire 5738, 3D Laptop mit Windows 7


Schon mal Danke im Voraus

Kommentare

Rei_from_Bavaria schrieb am 23.11.2010 um 23:30 Uhr

Habe die Antwort selbst gefunden. Falls jemand mal das gleiche Problem haben sollte, hier die Lösung.

 

MVDL (= Magix Video DeLuxe) kann Videos im Finepix Real 3D W1/W3 Format importieren und bearbeiten. Es ist aber schlicht und einfach nicht möglich diese Videos im selben Format wieder abzuspeichern. Ich verwende folgende Notlösung:

 

- abspeichern im MPG Format (Datei > Film Exportieren > Video als MPEG Video)
- Exporteinstellungen: 640x480, 30 Hz, side-by-side, MPEG Default Einstellungen verwenden
- auf meinem Laptop braucht ein 30 sec Clip 30 sec zum Abspeichern. Dateigröße ist 90 MB
- mit dem Freeware Programm "Stereo Video Maker" (SVM) dieses MPEG einlesen
- als Import-Einstellung "side-by-side 50%" verwenden
- mit dem SVM abspeichern im Fuji W1/W3 Format (File > Save As 3D AVI File)
- Abspeichern mit Bildqualität 85% (Mit der Default Einstellung von 75% crasht der SVM)
- der 30 sec Clip braucht etwa 70 sec zum abspeichern, die Dateigröße wird 110 MB

 

Das so konvertierte Video kann problemlos auf dem 3D Betrachter Fujifilm Finepix Real 3D V1 abgespielt werden.

Kazumba schrieb am 14.04.2011 um 11:26 Uhr

Danke für den Beitrag ! hab das gleiche Problem - nur halt mit einer Fuji W3. Werd das jetzt mal auf diesem Weg probieren. Wobei die W3 eine höhere Auflösung hat. Der Fuji Betrachter V1 spielt meine Filme z.B. nicht ab.

Außerdem wäre es interessant zu wissen, ob man den mit SVM erstellten Film auf Blueray brennen kann und ihn dann über einen 3D Blueray Player auf einem 3D Fernseher anschauen kann - mit angeschlosserner Kamera am Fernseher geht's ja.

Kazumba schrieb am 14.04.2011 um 13:33 Uhr

Ich nochmal

der beschriebene Weg über SVM hat bei mir auch funktionert ! merci

Nur wird das in 16:9 aufgenommene Material in 4:3 gestaucht - liegt wohl an der Einstellung 640x480.

Finde aber keine auf 16:9 passende Einstellung.

Bleibt auch noch die Frage, wie brennen, um auf dem TV per Blueray Player abspielen ?

Die SD Karten als Dauerspeicher sind sicher nicht ideal.

Kazumba schrieb am 15.04.2011 um 11:41 Uhr

Zwischenzeitlich bin ich einen Schritt weiter :

Den Film aus VDL in mp4 abspeichern (da gibt es die Möglichkeit 16:9 (1280x720)

Da dieser Film aber nicht in SVM eingelesen werden kann, habe ich ihn in einem Videokonverter erst in einen AVI Film konvertiert und dann diesen in SVM eingelesen - und wieder als 3D AVI Film für Fuji ausgegeben.

Diesen kann ich nun in 3d im Monitor der Kamera anschauen - allerdings klappt die Wiedergabe über den 3D Fernseher nicht (Lesefehler sagt er). Auch merkwürdig, weil der Fernseher das Urmaterial der Kamera einwandfrei wiedergibt.

Bei dem Weg über's brennen bin ich noch nicht weiter.