Wie entferne ich bei Überblendung von Quer- auf Hochformat mit Hintergrundbild die schwarzen Balken?

Hapestu7 schrieb am 14.11.2012 um 12:40 Uhr

Ich benutze seit kurzem "Fotos auf DVD 2013 Deluxe. Wenn ich von Quer- auf Hochformat überblende bekomme ich zuerst beiderseits des Hochformates schwarze Balken und dann kommt das Hintergrundbild. Bei den Vorgängerversionen war das nie ein Problem. Ich verwende für diese Übergänge haupsächlich das Wischen oder Gleiten. Aber auch bei anderen Blenden funktioniert es nicht, nur bei Verwendung der Farbauswahl aus dem Hochformat entstehen keine schwarzen Seiten.

Ich benutze Windows 7. Wer kann mir helfen?

Hape

Kommentare

marion51 schrieb am 14.11.2012 um 12:54 Uhr

siehe:

Gruß

Hapestu7 schrieb am 14.11.2012 um 14:24 Uhr

 

siehe:

Gruß

Vielen Dank Marion. Ich arbeite mit Foto auf DVD 2013 Deluxe. Damit funktioniert zwar der reine Farbhintergrund, den ich aus dem Hochformat auswähle, aber wenn ich die Seiten mit einem Bild im Querformat im Hintergrund abdecken will, erscheinen solange die Überblendung läuft die schwarzen Balken. Erst danach wird das Hintergrundbild sichtbar.

Gruß,

Hape

videofan60 schrieb am 14.11.2012 um 16:45 Uhr

Hallo Hapestu7,

die schwarzen Streifen links und rechts hast du doch, wenn das Hochkantbild angezeigt wird. Die Blende geht nun mal immer vom linken Rand aus.

Mach doch mal einen Screenshot, was du genau meinst

Zuletzt geändert von videofan60 am 14.11.2012, 16:45, insgesamt 1-mal geändert.

  Kamera  Lumix TZ61, IPHONE 13.

VDL-2014Plus und VDL_2016Premium und VDL-2019 Premium

VDL-2024 Premium auf PC: Intel Core i7 9700K 8-Core Prozessor, Gigabyte HZ370 HD3 Mainboard, RAM 16GB DDR4, Grafik Nvidia GTX 1660Ti - 6GB, SSD 500GB, 1 TB HDD, Windows 10 Home, 64 Bit, Monitor senseye

Hapestu7 schrieb am 15.11.2012 um 11:08 Uhr

Hallo videofan60,

ein Screenshot ist leider nicht möglich.

Wenn die Blende (wischen) vom Querformat zum Hochformat läuft, wird erst die linke Seite des Bildschirms schwarz, dann taucht das Hochformat auf und anschließend ist der Rest des Bildschirms schwarz. Stelle ich aber über Effekte - Hintergrund ein Querformat hinter das Hochformat, dann sieht man zuerst den linken Teil des Querformates, anschließend das Hochformat und zuletzt den rechten Teil des Querformates. Und das alles am PC.

Wenn ich jetzt die Diashow auf eine DVD brenne, wird dieser Effekt mit dem Hintergrundbild bei mir nicht übernommen, ich sehe am Fernseher wieder auf beiden Seiten des Hochformates schwarze Felder. Bei Vorgängerversionen habe ich das nicht gehabt.

Ich hoffe ich habe es gut erklärt.

Hape

videofan60 schrieb am 15.11.2012 um 17:08 Uhr

Hallo Hapestu7,

ich habe nur VDL und nicht Foto.... Dort habe ich deinen Effekt nachvollzogen und er klappte in der PC-Vorschau; nach Brennen unbekannt.

Mein intuitiver Rat wäre: ich werde beim Ziehen des Hintergrundbildes in eine Spur oberhalb des Hochformatbildes gefragt, ob als separates Objekt eingefügt werden soll. Bestätige das und es müsste eigentlich funktionieren

Wenn du diese Wahlmöglichkeit nicht hast, dann nehme irgend ein gewünschtes Hintergrundbild (Farbfläche) als Objekt

Also z.B.:

spur1 = Hintergrundbild

Spur2 = Quer- und Hochformatbild, verbunden mit der gewünschten Blende

Viel Erfolg

Zuletzt geändert von videofan60 am 15.11.2012, 17:08, insgesamt 1-mal geändert.

  Kamera  Lumix TZ61, IPHONE 13.

VDL-2014Plus und VDL_2016Premium und VDL-2019 Premium

VDL-2024 Premium auf PC: Intel Core i7 9700K 8-Core Prozessor, Gigabyte HZ370 HD3 Mainboard, RAM 16GB DDR4, Grafik Nvidia GTX 1660Ti - 6GB, SSD 500GB, 1 TB HDD, Windows 10 Home, 64 Bit, Monitor senseye

Hapestu7 schrieb am 17.11.2012 um 16:11 Uhr

Hallo videofan60,

vielen Dank für Deine Mühe. Leider ohne Erfolg. Deine Vorschläge habe ich alle ausprobiert. Bei Meinem Foto..... wird das Hintergrundbild fest mit dem Vordergrundbild (Hoch..) verbunden. Wenn ich das Hintergrundbild Separat in Spur1 oder 2 stelle wird nur ein Bild gezeigt. Ich habe noch eine Sonderedition von meinem Programm und damit funktioniert es einwandfrei. Leider ist "Fotos auf DVD MX 2013" nicht rückwärts kompatibel. Also müsste ich meine Diashow neu schreiben oder die fast fertige ohne Hintergrundbilder bei Hochformaten laufen lassen.

Da muss ich MAGIX direkt konsultieren.

Hapestu7

 

 

 

 

marion51 schrieb am 22.11.2012 um 11:10 Uhr

das hat sich bei 2013 verändert.

Wenn Du das wie bisher haben möchtest, mußt du bei der CD/DVD MX version bleiben oder auf VDL 2013 plus umsteigen. Schau Dir dazu mal die Testversion an.

Gruß

videofan60 schrieb am 22.11.2012 um 12:20 Uhr

Hallo Hapestu7,

Du hast also zwei Versionen. Dann mal folgender Kompromiss-Vorschlag:

In der Sonderedition, wo du offenbar 2 Spuren belegen kannst, belege diese mit Hintergrungbild+Hochformatbild. Ich hoffe jetzt, dass du dort die Funktion hast "Exportieren als bitmap (bmp-Datei)" und erzeuge damit ein Querformatbild.

Dieses verwendest du dann in deiner anderen Version

Viel Erfolg

Zuletzt geändert von videofan60 am 22.11.2012, 12:20, insgesamt 1-mal geändert.

  Kamera  Lumix TZ61, IPHONE 13.

VDL-2014Plus und VDL_2016Premium und VDL-2019 Premium

VDL-2024 Premium auf PC: Intel Core i7 9700K 8-Core Prozessor, Gigabyte HZ370 HD3 Mainboard, RAM 16GB DDR4, Grafik Nvidia GTX 1660Ti - 6GB, SSD 500GB, 1 TB HDD, Windows 10 Home, 64 Bit, Monitor senseye

Hapestu7 schrieb am 22.11.2012 um 19:52 Uhr

Vielen Dank Videofan 60,

Deinen Vorschlag habe ich in ähnlicher Weise gelöst. Ich habe mir ein Panoramabild aus dem Hochformat und dem Hintergrundbild zusammengesetzt. Das funktioniert. Ist aber ziemlich aufwendig. Dein Vorschlag ist schneller, ich werde ihn ausprobieren.

Vielen Dank auch an marion51,

letztendlich werde ich wohl wieder zur Sonderedition zurückkehren. Abeer zufriedenstellend sind beide Lösungsvorschläge nicht. Zumal ich erfahren habe, dass bei einem Freund, der die gleiche Version besitzt, alles bestens funktioniert.

Wünsche ein schönes Wochenende