Wer kann bei Convertierung (AVI, mpeg-2, mpeg-4, MP4) helfen?

w-h-p schrieb am 03.03.2014 um 17:52 Uhr

Mit Magix Video deluxe 16 habe ich bisher das aufgenommene MiniDV-Material (AVI) bearbeitet und über die Projektdatei  als MPEG2-Film exportiert. MPEG-2 (auch MPEG-4, das aber nicht Video deluxe 16 hat) lassen sich von Multimediafestplatte mittels HDMI-Kabel auf dem Fernseher abspielen. Ist es sinnvoller, einen MPEG4-Film zu erstellen (bessere Qualität, weniger Speicherplatz)? Wenn ja, wo gibt es ein Freewareprogramm dazu, ohne dass Wasserzeichen bzw. Firmenlogos auf dem Film erscheinen? Sicherlich muss dann ein als DV-AVI exportierter Film für die Convertierung in MPEG-4 verwendet werden, denn eine Einbindung in den Exportprozess von Magix und damit einen direkten Weg zu MPEG4-Film wird es wohl nicht geben?

Kommentare

Amtmann schrieb am 03.03.2014 um 18:03 Uhr

Versuchen Sie es einmal mit diesen Programm!

http://www.dvdvideosoft.com/de/products/dvd/Free-AVI-Video-Converter.htm#.UxS1Vo2YZ9A

Gruß Amtmann!

Dett schrieb am 03.03.2014 um 18:13 Uhr

Hallo w-h-p,

welche Auflösung  haben denn Deine Filme auf der Mini-DV.

wenn Du nur 720x576  Pixel als Auflösung hast , wird das Material durch eine Kovertierung nicht besser.

Nur wenn Du HD-Material hast ist der von Amtmann  gemachte Vorschlag sinnvoll

Gruß

Detlev

Markus73 schrieb am 03.03.2014 um 18:17 Uhr

Nur wenn Du HD-Material hast ist der von Amtmann  gemachte Vorschlag sinnvoll

Würde ich nicht so pauschal sagen. Die Qualität wird durch eine Konvertierung in keinem Fall besser, das stimmt.  Allerdings ist es auch aus Platzgründen durchaus sinnvoll, DV-AVI zu konvertieren, z.B. zu MPEG4.

DV-AVI hat ca. 12 GB pro Stunde und ist damit als Ausgangsmaterial für eine Bearbeitung gut geeignet, nicht aber als "Endformat" zum Abspielen.

Schöne Grüße,

Markus

 

Zuletzt geändert von Markus73 am 03.03.2014, 18:17, insgesamt 1-mal geändert.

Intel Core i5-8400, MSI H310M Pro-VD, 8 GB RAM, Win 10 Home 21H1

Video deluxe Premium, Video ProX, Web Designer Premium, Foto & Grafik Designer, Xara Designer ProX

marion51 schrieb am 04.03.2014 um 11:33 Uhr

MPEG-4, das aber nicht Video deluxe 16 hat

müßtest Du Dir freischalten lassen. Dann geht es ohne Probleme.

 

Markus73 schrieb am 04.03.2014 um 14:42 Uhr

bei MiniDV-Film (720x576 P.) ist keine bessere Corvertierung möglich als mit MPEG2

Es gilt generell: Bei keiner Konvertierung wird die Qualität verbessert, was nicht da ist, kann man nicht erfinden.

Dass MPEG2 das "Nonplusultra" wäre, trifft es allerdings auch nicht: Die Sache hängt gewaltig von der Bitrate ab: Es ist weder MPEG2 generell immer gut, noch sind andere Formate grundsätzlich schlecht. Du kannst durchaus nach MPEG4 konvertieren und wirst - bei passenden Einstellugen - Dateien erhalten, die bei vergleichbarer Qualität deutlich kleiner sind als MPEG2.

Schöne Grüße,

Markus

 

Zuletzt geändert von Markus73 am 04.03.2014, 14:42, insgesamt 1-mal geändert.

Intel Core i5-8400, MSI H310M Pro-VD, 8 GB RAM, Win 10 Home 21H1

Video deluxe Premium, Video ProX, Web Designer Premium, Foto & Grafik Designer, Xara Designer ProX

w-h-p schrieb am 14.03.2014 um 16:39 Uhr

Für alle, die dasselbe Problem haben, also ohne PC, sondern nur von einer externen Multimedia-Festplatte AVI-Filme (720x576 P.) mittels HDMI-Kabel auf dem Fernseher abzuspielen, habe ich nun zwei MPEG-Konvertierungen verglichen. Ausgegangen von mit MAGIX Video deluxe 16 erstelltem Projekt. 1. Variante: Film als MPEG-2 exportiert > Datei- größe 122 MB. 2. Variante: Film als DV-AVI (Dateigröße 620 MB) erportiert > DV-AVI  mit Free AVI Video Converter (s. Altmann) zu MPEG-4 konvertiert > Dateigröße 178 MB. Es waren auf einem 37-Zoll-Flachbildschirm keine Qualitätsunterschiede festzustellen. Nochmals Dank für alle guten Hinweise.