Welcher Mediaplayer spielt Blu Ray Disk Images ab

newpapa schrieb am 30.11.2009 um 11:51 Uhr
Habe mit VDl 16 eine Blu Ray (Image Recorder)  mit Menü erstellt. Es liegen die ISO-Datei und das BDMV Verzeichnis vor. Kann aber nur die m2ts abspielen (ist soweit alles bestens). Welcher Mediaplayer (bzw. welche Version) verarbeitet auch das Menü und stellt es dar? Es wäre gleichgültig ob die ISO-Datei oder die BDMV-Dateien laufen.
Versuche mit den Medialpayern (VLC, WIN DVD, Windows Mediaplayer, Power DVD deluxe 7.3) war alles negativ. Oder läuft grundsätzlich nur eine gebrannte Blu Ray? 

Danke für die Antwort.
Die ISO-Datei wurde gemountet (virtuelles Laufwerk, hatte mein Sohn so gemacht der einigermaßen Experte ist - aber nicht für Blu Ray). Lief aber trotzdem nicht. Wie ist dies mit VLC gemeint: Soll ich Disk Image oder gemountete ISO verwenden?  Frage eines Neulings: Macht es einen Unteschied ob ich ein Disk Image direkt von VDl oder eine gemountete ISO nehme (sind doch dann die gleichen Dateien) und ist es wichtig vom virtuellen aus Laufwerk zu starten??

P.S.: ISO wollte ich für den Hardware Mediaplayer nehmen. Da läuft  DVD-ISO oder DVD-Disk-Image (VIDEO_TS) problemlos. Blu Ray-ISO oder Blu Ray-Disk-Image jedoch ebenfalls Fehlanzeige. Aber diese Fage muss ich wohl woandes stellen. Ich habe den Eindruck das Ganze ist erst hinzukriegen, wenn alle einen Blu Ray Player und Brenner gekauft haben.

Kommentare

geschi schrieb am 30.11.2009 um 12:27 Uhr
Hast du deine ISO gemountet?
Du kannst nicht so einfach eine Iso abspielen, ISO ist zum Brennen da, wenn du ISO abspielen willst benötigst du ein Virtuelles BluRay Laufwerk, dieses Laufwerk behandelt dann deine ISO wie eine Scheibe.
Dann könnte es sein das der Power DVD Player 7.3 das abspielt, aber keine neuere Version, da gibt es rechtliche Gründe.
Der neue VLC sollte es können, von der Festplatte spielt er das ab, sogar mit Ton.
NACHTRAG: VLC ist ein Player und kannst du eine BluRayscheibe über einen normalen DVD Player abspielen?
Nein, deswegen wirst du auch beim virtuellen Laufwerk eine BD Unterstützung brauchen. (Virtual CD 10)


16.04.2010

Ja, beim VLC hast du recht, da muss sich mit den letzteren Updates was getan haben, Danke.

AVCHD, aber reines, das ist nur m2ts hast du mit dem WMP aber schon überhaupt keine Chance, da bleibt es finster wie bei Neumond, der VLC spielt es jetzt auch, uppps die haben da ordentlich nachgebessert.
Was du da abspielst ist kein AVCHD, das wird der h.264 Codec mit AVC sein, im mp4 Container, nehm ich mal an, wenn ich da irre dann eine PN.

Hast du eine BluRay ISO mit Menü, schon probiert?
Hab das eben probiert da bin ich mit dem TotalMediaplayer noch alleine.

Der TotalMedia kennt ISO mit Menü, du musst die ISO vorher mounten, der spielt AVCHD und BluRay als ISO mit Menüs, mehr geht nicht.
Ich mounte sie mit VirtualCD V10, man kann aber auch was anders nehmen, nur diese ISO gehört in ein virtuelles Laufwerk (mounten), dann klappt das.

Zum echten AVCHD kommst du nur über das Brennmenü AVCHD DVD und den ImageRecorder wählen, der erzeugt dir einen m2ts Stream, den spielt auch VLC seit neuesten perfekt ab, hab das nach deiner Meldung über VLC und BluRay probiert.


newpapa schrieb am 06.12.2009 um 19:40 Uhr
Hallo geschi
derzeitiger Stand in Sachen BluRay:
- m2ts läuft z.B auf VLC
- bis jetzt kein Mediaplayer der BluRay-Menü darstellt zu finden, auch mit gemounteter ISO nicht.
- aus dem BDMV-Verzeichnis kann gestartet werden aber es wird dann wieder    nur der m2ts-Stream wiedergegeben.
- wird die ISO-Datei gemountet, geht das unter Vista. Bei Windows XP wird das Dateiformat nicht erkannt und auf das virtuelle Laufwerk kann nicht zugegriffen werden.
- Das Positve:  Die Magix BluRay Menüs sind in Ordnung. Kann jetzt meine BluRay-Images mit Menü von separatem Multimediaplayer abspielen. Start als ISO oder aus dem BDMV-Verzeichnis heraus möglich (nach Update der Firmware).
Betrachte die Frage aber erst als gelöst, wenn das auch auf dem PC klappt.


dieser Nachtrag wurde von einer anderen Frage abgetrennt und dort gelöscht.
Hintergrund: Was kann welcher Player (Software bzw. Hardwareplayer)
Nachtrag @geschi:
Überall war für meine Ausstattung gemeint.
BluRay-Stream läuft bei mir mit Ton auf dem VLC.
AVCHD läuft mit Ton auf dem Windows-Mediaplyer.
Problemlos ist bei dem verwendeten Softwareplayer gemeint.
... und es gibt nur nach meinen Erkundigungen nur einen (kostenpflichtigen) der das kann. (Habe auch diesbezüglichen Testbericht gelesen und mir von den relevanten Playern die Demoversion geholt.)
Vielen Dank für Deine diesbezügliche Auskunft vor einiger Zeit. Hat mich vor einer Fehlinvestition bewahrt.
NachtragII @ geschi
Iso mit BluRay habe ich probiert: Softwareplayer nimmt keine ISOs. Hardwareplayer spielt sie wie das Disk-Image ab.

AVCHD: Da habe ich die Magixeinstellung genommen: Ist lt. Angabe MPEG4 H.264 (so wie Du schreibst). Wie kriege ich dann "echtes" AVCHD?
p.s. VLC bringt bei mir diesen Stream mit richtigem Ton, aber schlimmen Bildstörungen.
NachtragIII @geschi
Mit dem TotalMedia sind wir mindestens schon zu zweit. Meiner kennt keine ISOs. Auch laut der angezeigten Info nicht. Bei der Dateiauswahl wird dementsprechend eine ISO nicht angezeigt. Wie kannst Du sie dann überhaupt auswählen? Wenn du die gemountete ISO meinst: Das gleiche wie beim Diskimage: Die (Magix)-BluRay läuft nicht. Welche Einstellung hast Du da genommen? Die (Magix)-AVCHD läuft. Nochmals: Poste doch bitte, wie echtes AVCHD bekomme - oder geht das mit Magix nicht?.

NachtragIV @geschi

Mit gemounteter ISO ist prinzipiell alles klar. Wie schon gesagt Magix-AVCHD (die ja H.264 ist) läuft, aber bei mir keine Magix-BluRay. Poste mir doch bitte Deine BluRay-Einstellung. Das warte ich noch ab. Dann werde ich diesen Fragenkomplex als gelöst markieren.
vollbart13 schrieb am 07.12.2011 um 21:58 Uhr

Ich verwende ArcSoft TotalMedia Theatre 3 - das spielt meine AVCHD und Blu-Ray Dateien vom PC mit steuerbarem Menü ab, wie schon früher die "normalen " DVDs.

Problem hab ich nur wenn ich die 3D Dateien (.MWV nach "Export als 3D") abspielen will. Da sehr ich nur eine grüne Fläche auf der Leinwand. TotalMedia Theatre 3  (jetzt neu: 5) sollte 3D in 4 verschiedenen Versionen (ich brauch DPL mit Shutter Brille) abspielen können. Weiß aber nicht, ob das mit .MWV geht -  ArcSoft denkt schon lange nach, ich glaub, die wissen nicht, was .WMV ist. Ist das ein MAGIX eigenes Dateiformat?

Hab hier im Forum schon 2 Fragen gestellt, aber keine Antwort bekommen. 

 

Zuletzt geändert von vollbart13 am 07.12.2011, 21:58, insgesamt 1-mal geändert.

Danke und Grüße, Gerhard

Vdl2020 Plus - mit immer letztgültigem Update, jetzt 19.0.1.31.
Nein, dieses Update wieder entfernt, da es irr viele Abspielmarker-Sprünge verursacht.
Bin daher wieder auf 19.0.1.23, damit den ganzen Tag KEINE Sprünge!
Windows 10 Home mit immer allen Updates

Vdl 16+, Vdl 17 Premium, Vdl MX+, Vdl 2014+, Vdl 2015 Premium, Vdl 2016 Premium, Vdl Premium.
Foto & Grafik Designer 12, Travel Maps; V 5.0.0.500

Eigenbau Tower, Mainboard msi Z97 GAMING 7, Intel i7-4790K, AMD Radion R9 200, 16 GB RAM, 256GB SSD für C:\,  4 TB HDD für Daten.  Wird nur für MAGIX verwendet. Samsung Monitor 23" 1920x1080

Bridgekamera Panasonic LUMIX FZ150, 25-400mm, MP4 und AVCHD 1920x1080 50p Movies, elektr. Sucher sowie dreh- und schwenkbarer LCD Monitor.

newpapa schrieb am 07.12.2011 um 23:01 Uhr

Hallo,

diesen Player verwende ich seit einiger Zeit. Meinst Du MWV oder WMV = Windows Media Video? Ist von Microsoft; der Windows Mediaplayer kann den Codec natürlich. Gelesen habe ich bei TotalMedia nicht, dass der Player das verarbeiten kann. Arbeite auch nie mit wmv.

Nachtrag: Habe gerade mal bei Theatre 5 nachgelesen, da steht WMV dabei.

Gibt es ein Sonderangebot für Umsteig von 3 auf 5?

vollbart13 schrieb am 07.01.2012 um 21:29 Uhr

Hallo newpapa,

da mie niemand auf meine 3D Fragen geantwortet hat, hab ich  bis heute nicht mehr hier nachgesehen.

Du musst bei ArcSoft mit Deiner User-ID einsteigen und schaun, was TMT5 kostet - für bereits gemeldete User 50 statt 100 EUR - zumindest auf meiner Page.

Ich habe die TMT3 mit 3D-Zusatz aufgestockt, das hat nur 20 EUR gekostet. Habe aber noch keinen 3D Film mit Vdl erstellen können. Bin am Dienstag bei einem 3D Guru, der hat es schon geschaftt.

Und da werde ich sehen, ob TMT3 mit 3D Zusatz das wiedergebeben kann...

Gruß

Zuletzt geändert von vollbart13 am 07.01.2012, 21:29, insgesamt 1-mal geändert.

Danke und Grüße, Gerhard

Vdl2020 Plus - mit immer letztgültigem Update, jetzt 19.0.1.31.
Nein, dieses Update wieder entfernt, da es irr viele Abspielmarker-Sprünge verursacht.
Bin daher wieder auf 19.0.1.23, damit den ganzen Tag KEINE Sprünge!
Windows 10 Home mit immer allen Updates

Vdl 16+, Vdl 17 Premium, Vdl MX+, Vdl 2014+, Vdl 2015 Premium, Vdl 2016 Premium, Vdl Premium.
Foto & Grafik Designer 12, Travel Maps; V 5.0.0.500

Eigenbau Tower, Mainboard msi Z97 GAMING 7, Intel i7-4790K, AMD Radion R9 200, 16 GB RAM, 256GB SSD für C:\,  4 TB HDD für Daten.  Wird nur für MAGIX verwendet. Samsung Monitor 23" 1920x1080

Bridgekamera Panasonic LUMIX FZ150, 25-400mm, MP4 und AVCHD 1920x1080 50p Movies, elektr. Sucher sowie dreh- und schwenkbarer LCD Monitor.