Welchen Vorteil hat das Erstellen von ISO-Images?

lauppe schrieb am 05.04.2016 um 16:19 Uhr

Ich möchte meine Filme (sowohl digitalisierte Doppel 8 als auch moderne HD Filme) auf Festplatte sichern, aber die Option einer späteren Nachbearbeitung offenhalten und auch später auf DVD brennen können. Ich habe MVP Dateien so verstanden, dass die Originaldateien immer am gleichen Speicherplatz sein müssen, sonst kann nichts geladen werden. Nach mehreren "Umorganisationen" ist das jedoch nicht immer gewährleistet.

Nun sichere ich meine Projekte sowohl als ISO und als MP4. Ist das doppelt gemoppelt?

Kommentare

marion51 schrieb am 05.04.2016 um 17:03 Uhr

Dann erstelle eine Sicherungskopie. Siehe hierzu auch Dein Handbuch.

Gruß

Matthes2 schrieb am 05.04.2016 um 17:12 Uhr

Hallo lauppe,

der Unterschied einer Sicherung als mp4 einerseits und als iso andererseits liegt einfach schon darin, dass die mp4-Datei nur den einzelnen Film beinhaltet, das Image beinhaltet ebenfalls ein genutzes Intro und die Menüs.

Ich selbst nutze die Möglichkeit der ISO-Datei, um so erstens auf dem PC bereits die Struktur einer DVD /  BR zu überprüfen und zweitens um mit einem alternativen Brennprogramm schneller mehrere Exemplare eines Projekts als DVD ausgeben zu können. Mit Nero z.B. kann ich gleichzeitig mehrere Brenner ansprechen und von vorne herein das Brennen mehrerer Kopien auswählen.

Gruß

Matthes

Zuletzt geändert von Matthes2 am 05.04.2016, 17:12, insgesamt 1-mal geändert.

Von vorne herein zu sagen "geht nicht" gibt´s nicht, man hat es halt noch nicht (richtig) versucht!
VDL seit 2003/2004, derzeit VDL und Pro X in den jeweils aktuellen Patchleveln
PC: AMD Ryzen 7 5800X mit 32GB RAM, GeForce RTX3060 und genügend HDD-Kapazität; BS: Win 11 64 Bit Professional; Camera: Sony NEX VG 900 mit SELP 18200, SEL2870 und Leica R-Objektiven (21, 35, 50, 60, 80 - 200, 100 mit Balg und 350 mm); DJI Mini 4 Pro, DJI Pocket 2

A380 schrieb am 05.04.2016 um 17:39 Uhr

Moin moin aus Bremen,

aber die Option einer späteren Nachbearbeitung offenhalten

das erreichst du mit einer ISO 9660 bzw. MP4 nicht !

  • Eine ISO ist das 1:1 Abbild einer CD/DVD. Mit dieser ISO kannst du später sehr einfach Kopien dieser DVD erstellen.
  • Eine MP 4 beinhaltet einen Film.

In beiden Fällen sind die einzelnen, bearbeiteten Videodateien nicht mehr enthalten. Für eine spätere Nachbearbeitung musst du ALLE im Projekt genutzten Dateien sichern. Das geht über den Weg, wie marion51 geschrieben hat.

Auch die MVP ist etwas anderes. MVP ist die Projektdatei. In ihr sind die Anweisungen zum Videoschnitt gespeichert, die du während der Erstellung gemacht hast. Willst du deinen Film später nachbearbeiten brauchst du ZWINGEND die MVP Projektdatei.

mfg William... Der A380

Zuletzt geändert von A380 am 05.04.2016, 17:41, insgesamt 2-mal geändert.

Panasonic AG-AC90/X909 VDL2014/2016 Prem - WIN 7 Home 64Bit - ASUS P8P67 PRO - I5-2500K - 8GB DDR3, Nvidia 1050TI 4GB - 6 * 1TB Intern - Samsung SSD 240GB - ACER 27" - ShuttlePRO V2

A380 schrieb am 05.04.2016 um 20:15 Uhr

Nochmal moin aus Bremen,

. . . . . eine PN nützt da nicht viel.

Du musst dich mit dem Programm vertraut machen.

Um alle benötigten Datei, um später zu bearbeiten ,zu sichern machst du folgendes.

mfg William... Der A380

Zuletzt geändert von A380 am 05.04.2016, 20:16, insgesamt 2-mal geändert.

Panasonic AG-AC90/X909 VDL2014/2016 Prem - WIN 7 Home 64Bit - ASUS P8P67 PRO - I5-2500K - 8GB DDR3, Nvidia 1050TI 4GB - 6 * 1TB Intern - Samsung SSD 240GB - ACER 27" - ShuttlePRO V2