Hallo liebes Forum,
wenn ich eine Website-Variante erstelle (z.B. Seitenbreite 1200px), werden dabei die Grenzbreiten (z.B. "Für Browser ab einer Breite von 950px") automatisch errechnet. Ich würde aber sehr gern selbst steuern können, ab welcher Breite auf die nächste Variante umgeschaltet wird, z.B., dass die 1200px-Variante erst ab 1050px Browserbreite erscheint.
Ein Grund dafür ist z.B., dass auf einem Tablet in Landscape-Orientation die größere Variante kleingezoomt angezeigt wird, die mittlere Variante aber viel besser lesbar wäre (die in der Portrait-Orientation ihrerseits kleingezoomt und schwer lesbar angezeigt wird).
Anstatt wieder neue Varianten zu basteln, die beim nächsten Tablet wieder versagen, wäre es um einiges handlicher, die Grenzbreiten schnell selbst ändern zu können.
(Was ich bereits versucht habe: Seitenbreite der Variante vergrößert (z.B. 1400px) und 1200er-Inhalt darin zentriert - danach gibt es auf dem Desktop [natürlich] hässliche horizontale Scroll-Verschiebungen bei Anker-Links, beim weniger hoch auflösenden Laptop sogar bis über den Seitenrand hinaus - fail.)
In der Hilfe und im Forum habe ich dazu bisher nichts gefunden. Hat hier jemand eine Idee (Trick/Skript/Workaround)?
Besten Dank im Voraus! 0range
--
MAGIX Web Designer Premium 18.5.0.62892