Webdesigner 19 Premium

Torsten-Arnold schrieb am 17.05.2022 um 18:54 Uhr

Meine Webseiten http://www.fewo-strand-idyll.de und http://www.suhaila.de funktionierten mit dem Webdesigner 12 Premium nicht mehr: Sehr lange Ladezeiten, die Links zu den einzelnen Seiten funktionierten auch nicht flüssig. Ein Upgrade auf 19 Premium brachte auch keine Abhilfe. Gibt es eventuell Probleme mit dem FDP Server??? Mein Betriebssystem Windows 10 aktueller Update-Stand... Danke für die Hilfe schon einmal vorab.

Kommentare

marboe schrieb am 18.05.2022 um 07:11 Uhr

@Torsten-Arnold

Angesehen habe ich mir die Ferienwohnungseite.

Schon im Aufruf wird dein Problem deutlich.

Eine Flut an Skripten, die alle geladen werden müssen.

Totlaufen tut sich dein Counter. Sowas braucht man nicht; zumal die Klickzahlen superleicht zu manipulieren sind. Einen Vorteil bringt ein Counter also keinesfalls. In deinem Fall schadest du dir sogar für die Einstufung in den Suchmaschinen.

Der Seitenaufruf offenbart eine viel zu große Zahl an großen png-Dateien (der WD kann auch jpg oder noch besser: webp). Die Gesamtgröße deiner Startseite ist exorbitant zu groß. Moderne Seiten werfen hier eher wenige Sekunden in den Ring bei möglichst kleiner Datei.
Beispiel von einer meiner Seiten mit zahlreichem Content, sowohl Design als auch zahlreiche Bilder enthalten:

Hier gibt es also sehr viel Optimierungsbedarf. Am einfachsten machst du deine Seite neu. Lasse auch alle Bilder automatisch vom WD händeln und wähle webp in den Einstellungen aus. Dann werden alle Bilder in verschiedenen Formaten zum Aufruf durch den Nutzer zur Verfügung gestellt. Das dauert im ersten (!) Upload der Exportdatei zwar etwas länger, aber beim User ist der Aufruf schneller.
Auch die automatische Bilderoptimierung dürfte deiner Webseite sehr nutzen. Sie verkleinert alle Bilder auf ein nötiges Maß und schneidet nicht benötigte Teile der Bilder weg.
Kontrollliere all deine vielen Fremdskripte auf Aktualität. Möglicherweise gibt es da auch deutliche Verbesserungen über die Jahre.

Mit dem WD selbst oder dem Server scheint das m.E. keinesfalls zusammenzuhängen. Gruß marboe

 

Torsten-Arnold schrieb am 18.05.2022 um 20:52 Uhr

@marboe Vielen Dank für die Tipps. ich habe auf der Startseite den Counter beseitigt und die 2 Kontakt - Widgets am Ende der Website, die ebenfalls fehlerhaft waren. Auf der Startseite konnte ich nur die Qualität der beiden Slider-Darstellungen minimieren, Optimiert hatte ich sie schon. Ich könnte natürlich die beiden Slider zu zwei Jpeg's ändern, welches wahrscheinlich Daten beim Startvorgang minimiert. Was mir aber auffällt: beim Speichern und beim Laden auf den FTP-Server erhalte ich 2x die Meldung "Interner Programmfehler 3621.k.no.ad*, kann dazu aber nichts auf der Magix Support Seite zeigen. Und Safari meldet mir 3 Tracker, die das Laden der Seite http://www.fewo-strand-idyll.de verhindern.

marboe schrieb am 19.05.2022 um 06:56 Uhr

@Torsten-Arnold

Ich merke deutlich, dass du was an der Seite gemacht hast.
Zum einen sind nun viele sehr kleine Bilddateien in webp vorhanden (sehr gut). Aber andererseits ..:

Ich sehe kein Video auf der Startseite; und dennoch wird fleißig versucht eine Verbindung mit G aufzunehmen. Und das so oft, dass ich zum Schluss komme, dass hier einiges nicht stimmt. Wieso wird versucht was von Google zu laden, wenn doch gar kein Video da ist? Der Footer ist nun zweimal vorhanden. Google + ist seit Ewigkeiten überhaupt nicht mehr existent. Warum hast du also Buttons hierzu?

Kontrollliere all deine vielen Fremdskripte auf Aktualität.

Genau das war gemeint damit. Offenbar sind viele deiner Widgets / Links / Skripte veraltet und sollten komplett neu eingebunden werden.
Bilderbezeichnungen mit Zahlen von über 90.000 zeigen, dass diese Datei sehr alt sein muss; also mehrfach migriert worden ist. Das ist grundlegend kein Ausschluss, aber manchmal ist es einfach angebracht eine Seite komplett neu zu machen. Alternativ könnte man die Ebenengalerie Objekt für Objekt durchklicken. Ich vermute da finden sich sehr viele Objektleichen; Elemente also, die überhaupt nicht mehr benötigt werden, veraltet sind, oder neben der Seite geparkt sind oder einfach mit dem Schloss ausgeblendet.
Es gab zw Version 12 und nun 19 auch einen eklatanten Umstieg auf nun die Codierung UTF-8. Bei einer doch größeren Seite wie deiner mit so vielen Fremdelementen kann das zu Problemen führen.
Bei kleineren bis mittleren Projekten war der Umstieg kein Problem, wenn man einmal einen kompletten Upload gemacht hat und erst danach erneut auf "nur geänderte Dateien" umgestiegen ist. Bei dir dürfte das kaum funktionieren, schätze ich. Dabei würden alle Hilfsdateien einmal komplett ausgetauscht.

FTP-Server erhalte ich 2x die Meldung "Interner Programmfehler 3621.k.no.ad*

Da würde ich mal testen, ob das auch kommt, wenn eine völlig neue kleine Seite in einen neuen Ordner exportiert wird. Du kannst dir dafür gut eine Webseite aus dem Contentkatalog in eine neue Projektdatei ziehen. Bei der Veröffentlichung gibst du im Dialog den Unterordner /test an. Dann wird auf dem Server dieser Ordner angelegt und du kannst das Testprojekt aufrufen unter:
www.DeineDomain.de/test oder auch www.DeineDomain.de/test/index.htm

Über den genannten Fehler ist nicht viel zu finden, schon gar keine Lösung. Da bliebe dir - falls das Problem bleibt - nur der Kontakt zum Support. Viel Erfolg! Gruß Marboe

Torsten-Arnold schrieb am 31.05.2022 um 17:07 Uhr

Hallo marboe, vielen Dank für Deine Kommentare, Hilfe und Unterstützung. Da ich erst so richtig im Winter Zeit für die Erstellung einer neuen, so umfangreichen Website habe, musste ich mich wohl oder über erst einmal an das Aufräumen machen.
>Startseite (Index): Löschung aller Button mit Links (2x Google/ Business/ 2x Google Maps/ 2x Facebook)
Die zwei Foto-Widgets (a 5 optimierter Jpegs) habe mit 2 optimierten Jpegs ersetzt
einzelne PNG-Dateien habe ich zu je einem optimierten Jpeg zusammengefasst

>Die Anfrage - Widgets waren veraltet, gelöscht. Leider habe ich noch keine (freikonfigurierbaren) Anfrage-Widgets gefunden, auch nicht bei XARA/ Magix. Kennst Du einen guten Anbieter, ohne dass ich dort Webseiten erstellen und platzieren muss?

>Die beiden Belegungsplan- Platzhalter habe ich durch aktuelle von der Plattform Traumferienwohnungen.de,
wo die Wohnungen angeboten werden, ersetzt

> den Zähler/ Counter habe ich gelöscht

>Schriftarten habe ich durch Browser-konforme ersetzt (99,5%)

> Auf dem FTP-Server habe ich den Ordner gelöscht und die Datei neu geladen.

Trotzdem habe ich das Gefühl, dass die Seite http://www.fewo-strand-idyll.de auf den aktuellen Browsern Safari, Edge, Opera und Puffin nur verzögert und nicht ruckelfrei öffnet!

>Ich habe irgendwo gelesen, dass die Foto-Widgets nur 10 Fotos beinhalten sollten. Das sehe ich noch als Optimierungspunkt an, da einige Foto-Widgets mehr als 10 Fotos beinhalten.....

>mit dem Kauf Upgrade auf Webdesigner prof. 17 habe ich einen Code für ein Jahr freies Hosting bei XARA (FTP) erhalten. Ich habe die Seite (4 Websites) aber alle bei Magix FTP gehostet. Ist das oder kann das zum Problem werden?

Ich würde mich sehr über eine erneute Antwort bzw. Einschätzung von Dir freuen.
 

marboe schrieb am 01.06.2022 um 11:48 Uhr

> den Zähler/ Counter habe ich gelöscht

Eine entsprechende Skriptdatei wird aber immer noch geladen, soweit ich das sehe. hast du vielleicht im Head eigene Codeschnippsel dafür implementiert? Diese müssten natürlich auch gelöscht werden.

Trotzdem habe ich das Gefühl, dass die Seite http://www.fewo-strand-idyll.de auf den aktuellen Browsern Safari, Edge, Opera und Puffin nur verzögert und nicht ruckelfrei öffnet!

Ja. es dauert immer noch alles sehr lang. Man hat den Eindruck, dass alle Seiten gleichzeitig geladen werden. Auffällig ist der Zoom, den du eingestellt hast. Egal wie groß oder klein ich mein Browserfenster ziehe - es wird der komplette Seitencontent auf die Breite der Page gezoomt. Das geht dann bis zu schmalen Browserfenstern, wo man absolut nix mehr lesen kann.


Üblicherweise erstellt man diverse Varianten, die die meisten Browserbreiten abdecken sollen. Von Desktop über Tablet zu Smartphone. Mit einer Zoomeinstellung kann man sich da helfen; aber vorteilhafter wäre nur ein geringer Zoom innerhalb der Varianten. Ab einer bestimmten Breite würde die Ansicht dann auf die nächste Variante springen. Bei dir werden die Buttons zB immer kleiner je schmaler man das Fenster zieht. Irgendwann kann man nichts mehr lesen.

>Ich habe irgendwo gelesen, dass die Foto-Widgets nur 10 Fotos beinhalten sollten. Das sehe ich noch als Optimierungspunkt an, da einige Foto-Widgets mehr als 10 Fotos beinhalten.....

Ob ein Widget dies kann ist immer auf der ersten Seite des Widgets erklärt. Bei manchen geht es, bei manchen auch nicht. Auch wie es funktioniert steht dort.

>mit dem Kauf Upgrade auf Webdesigner prof. 17 habe ich einen Code für ein Jahr freies Hosting bei XARA (FTP) erhalten. Ich habe die Seite (4 Websites) aber alle bei Magix FTP gehostet. Ist das oder kann das zum Problem werden?

Ich weiß nicht, wo da ein Problem sein sollte. Magix bietet leider nur ungeschützte Seiten an. Vorteilhafter wäre ein SSLgeschützter Server. Da müsstest du den Provider wechseln. Es geht aber auch so. Natürlich ist jeder User abhängig von der Geschwindigkeit, die die Magixserver zulassen. Da gibt es sicherlich Unterschiede unter den Anbietern. Allerdings ist dies kein großes Thema hier im Forum; d.h. andere User melden hier keine Probleme.

Leider habe ich noch keine (freikonfigurierbaren) Anfrage-Widgets gefunden, auch nicht bei XARA/ Magix. Kennst Du einen guten Anbieter, ohne dass ich dort Webseiten erstellen und platzieren muss?

Der Contentkatalog bietet hier eine große Auswahl:
Natürlich muss man überall einen Account anlegen (keine Homepage), denn die Emails müssen ja irgendwie verarbeitet, gespeichert und an dich versendet werden. Da geht es auch um Datenschutz.

Deine Seite hat sich bei mir im Download eher nocheinmal verschlechtert und ich bin nicht sicher, ob ein reparieren an der Stelle wirklich Sinn macht. Mir scheint, du kommst um eine Neuanlage nicht herum.

Und das hier ist reiner Spam:

Mit Keywords wird den Suchmaschinen in wenigen Angaben die Spezifität der entsprechenden einzelnen Seite nochmal zusammengefasst. Natürlich liest Google auch den normalen Text; aber hier kann man nochmal die wichtigsten Sachen unterstreichen. Das sind in der Regel ein paar Worte. Diese sollten sich nicht wiederholen und schon gar nicht in dieser Fülle auftreten. Das ist aus Googlesicht ganz klar Spam und du tust dir keinen Gefallen damit.
Am besten erstellt man die Keywords mit viel Geduld für jede Seite einzeln und versucht sich in den User hineinzudenken, warum ihm bei einer Suchanfrage genau diese eine Seite angezeigt werden sollte.
Mehr kann ich aus dem Code deiner Seite nicht herauslesen. Es ist alles ein wenig unübersichtlich mit all den verschiedenen Skripten. Auch wird direkt mit Google telefoniert - ohne dass ich vorher die Möglichkeit hätte dies abzuwählen.

Da ist wirklich viel Arbeit. Ich drücke gern die Daumen, dass du das im Herbst schaffst. Vielleicht findet ein weiterer Helfer hier im Forum DEN einen Grund warum deine Seite so groß ist und so lange brauch. Ich erkenne dass der Seitenwechsel da eine Rolle spielt, aber nicht wo genau das Problem ist. (vll einfach weil es so viele verschiedene Sachen sind, die einer Renovierung bedürfen?) Gruß Marboe