Kommentare

massi04 schrieb am 23.07.2009 um 18:17 Uhr
Wikipedia freut sich auf Deinen Besuch: http://de.wikipedia.org/wiki/Phase_Alternating_Line
XXMerosticXX schrieb am 23.07.2009 um 19:21 Uhr
...und diese Community freut sich über Wissen, welches hier an Ort und Stelle stattfindet.

"PAL B" ist im Grunde das in Deutschland für die analoge Fernsehausstrahlung verwendete Fernsehsystem. Es besteht aus der Kombination der Fernsehnorm 576i/25 und des PAL-Verfahrens mit einer Farbträgerfrequenz von 4,43 MHz. Der Bild/Tonträgerabstand beträgt 5,5 MHz, die Kanalbandbreite 7 MHz. PAL-B ist empfangskompatibel zum ebenfalls in Deutschland verwendeten System PAL-G.