Was ist der Takes-Ordner?

beginner2011 schrieb am 07.05.2014 um 22:23 Uhr

Hallo,

in dem Handbuch VDL 2013 Plus steht folgender Staz

Wenn Ihr Projekt durch die Schnitt- und Verschiebearbeiten zu sehr an einen
Rangierbahnhof erinnert und unübersichtlich wird, können Sie auch umgekehrt
arbeiten und die Szenen, die Sie verwenden wollen, in den „Takes“-Ordner im
Media Pool schieben und dort zwischenlagern. D. h. Sie sammeln gewissermaßen
die Szenen zusammen, die Sie verwenden wollen, schieben sie in den „Takes“-
Ordner, legen ein zweites Projekt an und ziehen die Szenen aus dem Takes-
Ordner in richtiger Reihenfolge ins zweite Projekt. Den Takes-Ordner erreichen
Sie im Media Pool über die Schaltfläche „Import > Eigene Medien“.

Was ist gemeint?  Danke Wolf

Zuletzt geändert von beginner2011 am 07.05.2014, 22:23, insgesamt 1-mal geändert.


- Windows 7 Home Premium, 64-Bit- Intel(R) Core(TM) i7-2600 CPU @ 3.40GHz, NVIDIA GeForce GT 430
- 16360 MB Arbeitsspeicher- 2 Samsung HD 103SJ Festplatten mit jeweils 1000 GB

- Video deluxe 2015 Plus, Version 14.0.0.187 (UDPP3)

 

Kommentare

zonaroma schrieb am 07.05.2014 um 22:44 Uhr

Hallo,

das sagt doch eigentlich alles aus. Im Groben gesagt dient der Ordner der Übersichtlichkeit, um bei einem größeren Projekt den Überblick zu behalten. Es ist so gesehen ein Zwischenlager für Objekte die deinem Film/Projekt, zugeführt werden sollen.

Oder verstehe ich deine Frage falsch?

Gruß,

zonaroma

wabu schrieb am 07.05.2014 um 22:52 Uhr

Ich sag mal so wie es früher war - bei den Super 8 Ratterfilmen:

Da hat man die szenen (takes) jeweils rausgeschnitten und dann mit Wäscheklammern irgendwo hingehängt.

Wenn jetzt der Film zusammen gestellt wurde konnte man sich von den Wäscheklammern in beliebiger Reihenfolge die takes (szenen) nehmen und aneinander hängen.

Das machte man nicht, wenn die Reihenfolge durch den Film vorgegeben war und man nur unscharfes oder ähnliches wegschnitt.

Und das geht heute genau so:

Wird der Film nur ein wenig geputzt - also unötiger Kram weggeschnitten und die Lücken geschlossen - da braucht man keine "takes". Soll aber das ganze sehr ummontiert werden kommen die Takes in den Ordner und man kann dann nacht eignem Willen die Reihenfolge gestalten.

Es hat aber noch enen netten Nebeneffekt: Gebe ich aus einem Projekt takes in den entsprechenden Ordner kann ich auch bei einem anderen Projekt darauf zurück greifen.

Das mache ich immer bei Szenen von denen ich glaube die auch woanders verwenden zu können.

Zuletzt geändert von wabu am 07.05.2014, 22:52, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

zonaroma schrieb am 07.05.2014 um 23:11 Uhr

Hallo,

@wabu

Kompliment. So Bildlich geschildert, kommt es verständlicher rüber. Das Ding mit den Wäscheklammern... Ich sehe es direkt vor mir.

Gruß,

zonaroma

laika63 schrieb am 11.05.2014 um 16:12 Uhr

Liebe Magix-Freunde,

ich klinke mich hier mal ein, da ich nur "Bahnhof" verstehe. Nicht, was Takes angeht, das ist klar, aber wie man es macht, was in der Hilfe steht.

Hilfe aufmachen > "Takes" als Suchbegriff in den Index eingeben > "Taktanfang festlegen" kommt - war wohl nichts .... D.h. zu Takes findet man nix im Index.
"Takes" als Suchbegriff im Register "Suchen" eingeben > "Objekte als Takes speichern" anzeigen > "Die markierten Objekte werden im Takes-Ordner abgespeichert. Zur Verwendung von Takes lesen Sie bitte das Kapitel "Objekte separat speichern" kommt. Tja, wo ist das Kapitel denn? In der Hilfe findet man nichts, was so heisst. Da steht noch "Tastaturkürzel: "Umschalt + K" .... Draufklicken .... es passiert nix.
Im Register "Index" gibt es "Objekte als Takes speichern". Aber da steht auch nur das Vorgenannte.
Nächste Station: "Inhalt", zunächst das "Glossar" .... das kennt Takes nicht.
Oder im Inhalt "Objekte": Nix Näheres zu Takes.
Da war noch was zu "Import: Suchen im Register "Inhalt": Nix zu finden.

Fragen also:
- Wie finde ich den "Takes-Ordner"?
- Wozu brauche ich den Takesordner? Ich habe doch das Gleiche im Mediapool.
- Und allgemein: Was taugt die VDL-Hilfe?
Zu letzter Frage könnte es natürlich sein, dass ich zu unfähig bin etwas zu finden oder in meinem VDL MX ist alles gaaaanz anders als in VDL2013.

Gruss
Laika

BilderMacher schrieb am 11.05.2014 um 17:42 Uhr

Fragen also:

- Wie finde ich den "Takes-Ordner"?
- Wozu brauche ich den Takesordner? Ich habe doch das Gleiche im Mediapool.
- Und allgemein: Was taugt die VDL-Hilfe?
Zu letzter Frage könnte es natürlich sein, dass ich zu unfähig bin etwas zu finden oder in meinem VDL MX ist alles gaaaanz anders als in VDL2013.

 

@Laika

Die Hilfe ist zugegebenermaßen nicht immer ein Hort der Freude.

Unter dem Stichwort Import findet sich eine Auflistung "Eigene Medien".

Da gibt es aber leider keine Zuordnung für Takes. es heißt hier "Aufnahmen". So findet man nicht das Gesuchte.

Damit ist auch schon deine Frage nach dem Takes-Ordner, wo er zu finden ist, beantwortet.

Wie finde ich den "Takes-Ordner"?

Wozu brauche ich den Takesordner? Ich habe doch das Gleiche im Mediapool.

Die Takes sind (wenn entsprechend geschnitten) kleine Filmstücke. Sie bleiben es auch, wenn du so ein Take in einem anderen Projekt importierst. Es ist zwar der Verweis auf das ganze Original hinterlegt, aber die Schnittarbeit am Take wird ebenso gespeichert. Du holst also nicht 1:30 (das ganze Original z.B.), sondern nur 20 Sekunden aus der Mitte vom Original - so, wie du es geschnitten hast.

- Takes eingefügt (mit versehenem Effekt Farbe, Sättigung 0%)

Diese Takes kann man dann auch in Vdl 2014 (oder einer anderen Version) einfügen. man muss aber in der Ordnerstruktur im Mediapool in das richtige TAKES-Verzeichnis wechseln - hier: C:\Users\KONTO\Documents\MAGIX\Video_deluxe_MX_Premium_Sonderedition\Takes

Zuletzt geändert von BilderMacher am 11.05.2014, 18:03, insgesamt 6-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) Core(TM) i7-10510U CPU @ 1.80GHz (8 CPUs), ~2.3GHz
12288 MB RAM
DirectX 12
 

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5371
Leistung    Windows Feature Experience Pack 1000.19060.1000.0

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer

laika63 schrieb am 11.05.2014 um 19:22 Uhr

@BilderMacher:
Danke! Ich sehe ein, dass Takes durchaus Vorteile haben. Habe damit allerdings noch nicht gearbeitet und auch keinen Bedarf gehabt, da ich selten zwischen verschiedenen Projekten austausche.
Ich bin da nicht auf die "Eigenen Medien" gekommen, jetzt ist's klar.  Ich arbeite gar nicht mit "Eigene Bilder", "Eigene Dokumente" usw. Ich kenne auch praktisch niemanden, der das tut. Einer hat mal gesagt, "ich hasse diese 'Eigene Bilder', 'My Records' und wie das alles heisst." Na ja, eine harte Meinung, aber bei mir schwimmt das ganze Zeugs in den Tiefen der Festplatte herum und ärgert mich gelegentlich, wenn die Programme mir das ständig z.B. beim Speichern einer neuen Datei vorlegen und ich mich erstmal zu meinen Arbeitsordnern hinklicken muss.

wabu schrieb am 11.05.2014 um 19:45 Uhr

Wenn ich mal so einem Computernutzer über die Schulter schaue - da ist es dann schon manchmal erstaunlich wenn Bilder von der Digitalkamera immerhin in dem Ordner eigene Bilder landen....oft liegen sie irgenwo auf dem Desktop.

Insoweit ist es ja nicht falsch das Magix auf dieser Ebene ansetzt.

Ich erstelle immer eigene Verknüpfungenim Importbereich.

Zum einen zum aktuellenProjektordner da ich dort vorab meine Medien hinschiebe aber auch mein Ordner "Fundus" ist das verlinkt da ist so allerlei Filmbeiwerk zu finden.

takes habe ich gerade mal wieder genutzt weil ich einenn Lebenslauf unter verschiedenen Aspekten erstelle. Wenn ich in einem Projekt bin und sehe da Szenen für ein anderes Projekt - die schiebe ich gleich in den takes Ordner.

Er stammt im übrigen aus der Zeit als man noch Bänder eingelesen hat um diese dann in takes aufzuteilen um damit dann zu arbeiten.

Zuletzt geändert von wabu am 11.05.2014, 19:45, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

zonaroma schrieb am 11.05.2014 um 20:18 Uhr

Hallo,

 

Ich arbeite gar nicht mit "Eigene Bilder", "Eigene Dokumente" usw.

So kann man echt arbeiten???

Ich kenne auch praktisch niemanden, der das tut.

bei mir schwimmt das ganze Zeugs in den Tiefen der Festplatte herum.

Ehrlich. Ich kenne niemanden der so arbeitet Geht das wirklich???

Oder habe ich was in den verkehrten Hals bekommen.

Gruß,

zonaroma

 

Rohe schrieb am 11.05.2014 um 20:36 Uhr

 

 Ich arbeite gar nicht mit "Eigene Bilder", "Eigene Dokumente" usw. Ich kenne auch praktisch niemanden, der das tut.

Ich möchte mal den User sehen, der alle seine tausende von Bilder in "Eigene Bilder" oder all seine Dokumente unter "Eigene Dokumente" speichert. Da wäre sicherlich schon manches Systemlaufwerk oder eine Systempartition an seine Grenze gekommen.

Evtl. aber gibt es jemanden?

 

zonaroma schrieb am 11.05.2014 um 20:48 Uhr

Hallo,

zumindest sollte man wissen wo sein "Kram" zu finden ist. Externe Festplatten usw. Es sei denn, man taucht gerne in die Tiefen seiner Festplatte herum.

Gruß,

zonaroma

BilderMacher schrieb am 11.05.2014 um 21:01 Uhr

Ich möchte mal den User sehen, der alle seine tausende von Bilder in "Eigene Bilder" oder all seine Dokumente unter "Eigene Dokumente" speichert. Da wäre sicherlich schon manches Systemlaufwerk oder eine Systempartition an seine Grenze gekommen.

Evtl. aber gibt es jemanden?;-)

Ja, ich kenne jemanden.
Da stand heute Nacht ein Windows-Update an und war bei Schritt 3 von 6 auch nach dem Aufstehen heute noch nicht fertig. Nach einem Telefonat mit mir kam raus, dass Windows schon gemeldet hatte, es sei wenig Speicher auf C:\ vorhanden. 4,5 GB im Papierkorb ... und es ging nichts mehr.

Soweit diese Anekdote zum Thema Eigene Dateien.

Zuletzt geändert von BilderMacher am 11.05.2014, 21:01, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) Core(TM) i7-10510U CPU @ 1.80GHz (8 CPUs), ~2.3GHz
12288 MB RAM
DirectX 12
 

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5371
Leistung    Windows Feature Experience Pack 1000.19060.1000.0

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer

Rohe schrieb am 11.05.2014 um 21:11 Uhr

 

Ja, ich kenne jemanden.
Da stand heute Nacht ein Windows-Update an und war bei Schritt 3 von 6 auch nach dem Aufstehen heute noch nicht fertig. Nach einem Telefonat mit mir kam raus, dass Windows schon gemeldet hatte, es sei wenig Speicher auf C:\ vorhanden. 4,5 GB im Papierkorb ... und es ging nichts mehr.

Soweit diese Anekdote zum Thema Eigene Dateien.

Der ist gut! Schade, das du jetzt mein herzhaftes Lachen nicht hören kannst.
Also kann ich demnächst erzählen, dass ich jemanden kenne, der jemanden kennt...

Irra schrieb am 11.05.2014 um 21:15 Uhr

Ich habe 10.000 Bilder in Eigene Bilder, Videos, Dokumente, Downloads usw. entsprechend - natürlich fein säuberlich in Unterordnern sortiert - und natürlich nicht auf C. Ist doch das erste bei einem neuen PC, dass man die Eigenen Daten auf eine zweite Festplatte oder wenigstens Partition verschiebt.

Zuletzt geändert von Irra am 11.05.2014, 21:15, insgesamt 1-mal geändert.

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen."(Karl Valentin)

Dell i9-12900HK, Intel IrisXE, NvidiaGeforceRTX3050Ti, Windows 11 Home, VDL 2016, VDL 2025, VPX16, Foto & Grafik Designer 19, Panasonic Lumix Tz101, Lumix FZ 1000, Sony Alpha 6300, IPhone 14 Pro

zonaroma schrieb am 11.05.2014 um 22:16 Uhr

Hallo,

Ist doch das erste bei einem neuen PC, dass man die Eigenen Daten auf eine zweite Festplatte oder wenigstens Partition verschiebt.

Ja sag ich doch...

Heißen Eigene Dateien eigentlich Eigene Dateien, weil sie "Eigen" sind? Kennt jemand einen der weiß, ob er einen kennt, der das erklären kann?

Gute Nacht,

zonaroma

wabu schrieb am 11.05.2014 um 22:40 Uhr

Ich nutze diese Standardordner als "Auffangbecken" - für schnelle Interimsgeschichten. Und meine Dokumente sind da wo Windows da haben will - das ist zu wenig um es auszulagern.

Nichtsdestotrotz: man muss den Programmen dann sagen wo was ist.

Zuletzt geändert von wabu am 11.05.2014, 22:40, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

Irra schrieb am 11.05.2014 um 23:38 Uhr

Heißen Eigene Dateien eigentlich Eigene Dateien, weil sie "Eigen" sind? Kennt jemand einen der weiß, ob er einen kennt, der das erklären kann?

Die heißen Eigene Dateien, weil sie einem Benutzerkonto gehören. Man kann ja einen PC durchaus auch mit mehreren Benutzer(konten) verwenden. Da hat dann z.B. jedes Familienmitglied seine eigenen "Eigenen Dateien". Außerdem gibt es noch Öffentliche Ordner, die allen gehören und Systemdateien, die Windows gehören.

Zuletzt geändert von Irra am 11.05.2014, 23:38, insgesamt 1-mal geändert.

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen."(Karl Valentin)

Dell i9-12900HK, Intel IrisXE, NvidiaGeforceRTX3050Ti, Windows 11 Home, VDL 2016, VDL 2025, VPX16, Foto & Grafik Designer 19, Panasonic Lumix Tz101, Lumix FZ 1000, Sony Alpha 6300, IPhone 14 Pro

zonaroma schrieb am 12.05.2014 um 09:25 Uhr

Hallo,

@Irra

Heißen Eigene Dateien eigentlich Eigene Dateien, weil sie "Eigen" sind? Kennt jemand einen der weiß, ob er einen kennt, der das erklären kann

Hätte wohl besser "Ironie an, bzw.aus", dabei schreiben sollen

Gruß,

zonaroma

 

Irra schrieb am 12.05.2014 um 11:29 Uhr

Och, ich spreche fließend ironisch, finde es hier aber nicht angebracht. Ich halte es für ein sehr sinnvolles Ablagesystem. Aber wie immer kann ja jeder sein Zeug hinlegen, wo er will, Hauptsache man findet wieder und wer Ordnung hält ist bekanntlich zu faul zum suchen.

Zuletzt geändert von Irra am 12.05.2014, 11:29, insgesamt 1-mal geändert.

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen."(Karl Valentin)

Dell i9-12900HK, Intel IrisXE, NvidiaGeforceRTX3050Ti, Windows 11 Home, VDL 2016, VDL 2025, VPX16, Foto & Grafik Designer 19, Panasonic Lumix Tz101, Lumix FZ 1000, Sony Alpha 6300, IPhone 14 Pro

zonaroma schrieb am 12.05.2014 um 14:51 Uhr

Hallo,

@Irra

Och, ich spreche fließend ironisch, finde es hier aber nicht angebracht.

Nein!! Um Gottes Willen. Ich wollte dir nicht unterstellen dass du den Unterschied nicht erkennst. Nur , im Grunde ist das "Problem" ja gelöst. Genau wie du, sind wir ja alle der Meinung das die "EigenenDateien" usw.schon Ihre Berechtigung haben. Darüber hinaus kann man mit Externe Platten.... Na ja. Nur möchte ich nicht in die "Tiefen" meiner Festplatte tauchen Und deshalb habe ich (das Problem war ja schon over), im Übrigen nicht alleine, versucht, etwas lockerer damit um zu gehen.

Also nichts für Ungut.

Gruß

zonaroma