Warum kann diese Datei nicht in Magix direkt verwendet werden?

Dustin-Hoffmann schrieb am 09.11.2019 um 19:41 Uhr

Hallo alle Zusammen,

ich habe das Problem, dass meine Action Cam Videos anscheinend in einem Format aufnimmt, mit der Magix Video Deluxe Premium V19 nicht klar kommt. Hier die Information zu der Videodatei:

Kennt sich damit jemand genauer aus? Habe den MainConcept (Codec) schon gekauft ,installiert und aktiviert.

 

Kommentare

videofan60 schrieb am 10.11.2019 um 11:35 Uhr

Was heißt konkret: ... nicht klar kommt...?

Öffnet eine Fehlermeldung?

  Kamera  Lumix TZ61.

VDL-2014Plus und VDL_2016Premium

VDL-2019 Premium auf PC: Intel Core i7 9700K 8-Core Prozessor, Gigabyte HZ370 HD3 Mainboard, RAM 16GB DDR4, Grafik Nvidia GTX 1660Ti - 6GB, SSD 500GB, 1 TB HDD, Windows 10 Home, 64 Bit, Monitor senseye

geschi schrieb am 10.11.2019 um 12:17 Uhr

Das ist ein Video im MOV Container, hast du den Quicktimeplayer installiert?

Dustin-Hoffmann schrieb am 11.11.2019 um 18:34 Uhr

Danke erst mal für die schnellen antworten! Ich hatte letztens noch eine Fehler, dass er die Codierung nicht erkennt. Aber komischerweise zeigt er mit jetzt an dass ich QuickTime installieren soll, obwohl ich das auch letztens gemacht habe. Mal schauen was dann passiert.... Melde mich dann nochmal!

Dustin-Hoffmann schrieb am 11.11.2019 um 18:42 Uhr

Also habe jetzt QuickTime installiert und bekomme folgenden Fehler:

Ich denke, dass ich nicht um einen Konverter vorbeikomme. Oder hat jemand noch eine andere Idee?

Matthes2 schrieb am 11.11.2019 um 19:08 Uhr

Als Konverter empfehle ich Dir XMediaRecode. Das Programm ist a) Freeware und b) bringt es alle benötigten Codecs selber mit und verbiegt nicht die Merit-Werte des Systems!

Von vorne herein zu sagen "geht nicht" gibt´s nicht, man hat es halt noch nicht (richtig) versucht!
VDL seit 2003/2004, derzeit VDL und Pro X in den jeweils aktuellen Patchleveln
PC: AMD Ryzen 7 5800X mit 32GB RAM, GeForce RTX3060 und genügend HDD-Kapazität; BS: Win 11 64 Bit Professional; Camera: Sony NEX VG 900 mit SELP 18200, SEL2870 und Leica R-Objektiven (21, 35, 50, 60, 80 - 200, 100 mit Balg und 350 mm); DJI Mini 4 Pro, DJI Pocket 2

zonaroma schrieb am 11.11.2019 um 20:13 Uhr

Hallo,

da hier schon mehrfach der Begriff "Merit" - "Merit-Werte", besonders von @Renter11 und hier auch von @Matthes2

genannt wurde, habe ich mich auf die Suche gemacht um herauszufinden was es damit af sich hat.

Hier bin ich fündig geworden. Wen es interessiert, hier der Link:

https://www.pcwelt.de/tipps/Gspot-Codec-Probleme-bei-Videos-loesen-324844.html

Für mich war der kleine aber feine Artikel sehr aufschlussreich.

Gruß,

zonaroma

 

Matthes2 schrieb am 12.11.2019 um 06:23 Uhr

In meinen Augen gibt es eine recht einfache Vorgehensweise:
zum Abspielen von Videos kommt der VLC-Player zum Einsatz, beim Konvertieren werkelt XMediaRecode. Beide Programme bringen die eigenen Codecs mit und verbiegen nichts im System.
Und ansonsten nur ein Schnittprogramm installieren (unabhängig, ob Magix oder Konkurrenzfirma!) - fertig!

Von vorne herein zu sagen "geht nicht" gibt´s nicht, man hat es halt noch nicht (richtig) versucht!
VDL seit 2003/2004, derzeit VDL und Pro X in den jeweils aktuellen Patchleveln
PC: AMD Ryzen 7 5800X mit 32GB RAM, GeForce RTX3060 und genügend HDD-Kapazität; BS: Win 11 64 Bit Professional; Camera: Sony NEX VG 900 mit SELP 18200, SEL2870 und Leica R-Objektiven (21, 35, 50, 60, 80 - 200, 100 mit Balg und 350 mm); DJI Mini 4 Pro, DJI Pocket 2

zonaroma schrieb am 12.11.2019 um 13:46 Uhr

Hallo,

@Renter11

ich sehe absolut keine gefährlichkeit darin, auf einen Artikel hinzuweisen der den, ich behaupte mal, überwiegenden Teil der "normalen"Schnibbler", unbekannt ist. Hier wird, gerade auch von dir, häufig der Begriff Merit-Werte verwendet. Wer, ausser einige Insider, kennen diesen Begriff schon. Wenn man dann den Artikel ließt, hat man wenigstens eine vage Vorstellung von der Wichtigkeit dieses Wertes.

Wenn jemend meint, seine Merit-Werte auf Grund meines Hinweises änder zu müssen und daraus Fehler entstehen, liegt es eindeutig in seiner Eigenen Verantwortung.

Gruß,

zonaroma