VST-Instrumente, Midi - MP3?

RoteZoraaa schrieb am 18.01.2013 um 12:50 Uhr

Hey!

Ich hätte mal eine Frage zu einem Problem, dass mir seit gestern Kopfzerbrechen bereitet. Ich habe eine Midi-Datei in eine Spur geladen und möchte, das ganze jetzt als Mp3 exportieren. Dann kommt aber die Fehlermeldung, dass ich VST-Instrumente aktivieren muss, was aber nicht funktioniert. Wenn ich auf ein Instrument klicke sagt er, dass das VST Plug-in nicht geladen werden kann.

Weder die Hilfe-Datei noch ähnliche Fragen hier konnten mir weiterhelfen.

Hat von euch vielleicht jemand eine Idee?

Danke und VG

 

Kommentare

Ehemaliger User schrieb am 18.01.2013 um 12:52 Uhr

Wenn du die Mididatein geladen hast, soltest du mehrere Spuren sehen, jezt musst du jeder Spur das richtig Instrument zuweisen. Wenn das geschehen ist, kannst du erst einen  Song als MP3 erzeugen.

Eine Mididatei sind immer nur Noten und Informationen zu den Noten, du musst also den Noten immer sgaen, welchen Instrument du für die oten benutzen willst.

RoteZoraaa schrieb am 18.01.2013 um 13:04 Uhr

Hallo Janvo

erstmal danke für deine Antwort. Ich habe auf einer Spur meine Midi-datei. Wenn ich ein Instrument zuordnen will, sagt er, dass das VST Plug-in nicht geladen werden kann?

Ehemaliger User schrieb am 18.01.2013 um 13:13 Uhr

ziehe mal die Mididatei in ein leeres projekt, es sllten bis zu 16 Spuren sein, die dann zu sehen sind.

RoteZoraaa schrieb am 18.01.2013 um 13:21 Uhr

Ja 16  Spuren, auf einer liegt meine Midi-Datei, die andern sind leer. Und jetzt?

Ehemaliger User schrieb am 18.01.2013 um 13:50 Uhr

Versuch als erstes mal einen Midi-Loop aus dem Soundpool in einem neuen, noch leeren Projekt, in eine Spur zu ziehen oder per Doppelklick in die markierte Spur einfügen.

Was passiert dann...

 

 

RoteZoraaa schrieb am 18.01.2013 um 13:53 Uhr

ok, da liegt wohl der Fehler. Ich kann überhaupt kein Midi-Loop aufrufen. Das Programm behauptet sie wurden gelöscht oder verschoben?! Hab den Musik-maker gerade noch einmal neu installiert, geht trotzdem nicht

Ehemaliger User schrieb am 18.01.2013 um 14:10 Uhr

Nach dem Deinstallieren musst du erst die Reste des Programmes mit dem Magix-Cleaner entfernen

https://support2.magix.com/customer/de/node/58437

Login erforderlich auf der Magix-Website:

http://www.magix.com/de/

Hilfe & Support > Paches, FAQ > Downloads > Hilfsprogramme, Tools und Treiber

RoteZoraaa schrieb am 18.01.2013 um 14:45 Uhr

 Vielen, vielen Dank! Jetzt gehts wieder!!! Einfach super

Dann hätte ich dazu gleich noch eine andere Frage. Mein Import kommt von dem Programm "Band in a Box". Es ist dann wahrscheinlich nicht möglich, dass die Midi-Datei genau so abgespielt wird, weil ich es ja einem Instrument zuordnen muss, oder?

 

 

Ehemaliger User schrieb am 18.01.2013 um 15:10 Uhr

Tempo, Noten usw stehen fest. Du musst nur ein Instrument wählen

RoteZoraaa schrieb am 18.01.2013 um 16:01 Uhr

ok, ja - aber ich muss es mir einzeln wieder zusammen bauen. Ich kann es nicht 1 zu 1 aus Band in a Box übernehmen.

Ich dank dir auf jeden Fall sehr, du hast mir den Tag gerettet :-)

ck97 schrieb am 19.02.2013 um 17:49 Uhr

Ich habe heute ein ähnliches Problem. Ich habe ein Stück komplett selbst eingegeben, also keine Loops verwendet. Wenn ich das Projekt als mp3 exportieren will, kommt auch die Fehlermeldung, dass nicht überall ein VST-Instrument zugeornet wäre. Wenn ich es trotzdem exportiere kann man eine Klavierstimme nicht hören, die restlichen Spuren schon. Ich finde jedoch keine Unterschiede zwischen der Klavierspur und den anderen Spuren und eigentlich habe ich auch überall ein Instrument zugeordnet. Woran liegt das?

Ehemaliger User schrieb am 19.02.2013 um 18:35 Uhr

Teste mal die einzelnen Spuren durch ob sie in Ordnung sind. Die jeweilige Spur auf Solo schalten

 

ck97 schrieb am 19.02.2013 um 19:39 Uhr

Danke, aber das war es leider nicht. Trotzdem habe ich es jetzt irgendwie geschafft :D Wenn man auf eine Audio CD exportieren möchte, hat Magix alle Spuren berücksichtigt, dann hat sich der Magix Editor geöffnet und da konnte ich statt Audio CD nochmals als mp3 exportieren. Warum es vorher aber nicht geklappt hat bleibt mir ein Rätsel :/