Vorschau und Bearbeitung von AVIVideos mit 30 fps springen und ruckeln

Driver6 schrieb am 21.01.2018 um 15:20 Uhr

Photostory Deluxe 2018 auf Win 10-64bit Plattform. Die Videos einer bestimmten ActionCam lassen sich nicht anschauen, nicht in der Timeline und auch nicht in der Vorschau, sie springen und ruckeln total. Alle anderen Filmchen gehen problemlos. Der Vorgänger (Fotosstory2015) auf Win7-32bit noch, spielte aber alles einwandfrei ab. An der Hardware mit i5 Core und 8GB Speicher und super Grafikkarte kann es nicht liegen. Und im VLC-Player laufen sie einwandfrei. (Die Hohe Ausgabequalität ist bei Fotostory abgeschaltet)

Wer hat einen Tipp ?

Kommentare

marion51 schrieb am 22.01.2018 um 14:15 Uhr

bestimmten ActionCam

genaue Bezeichnung bitte

An der Hardware mit i5 Core und 8GB Speicher und super Grafikkarte

damit kann man nicht viel anfangen. Bitte detailierte Angaben

VLC-Player

kann man mit einer Video/Fotobearbeitungssoftware nicht vergleichen.

Analysiere die Datei mit Mediainfo - kostenfrei im Netz - und stelle es hier per Screenshot ein.

Driver6 schrieb am 23.01.2018 um 14:42 Uhr

Hallo Ihr zwei, schön das so schnell eine Reaktion erfolgt.

Hardware: Normaler PC mit Intel Core i5 Prozessor, 8 GB RAM und GraKa NVIDIA GeForce 9800GT.

Das mit dem VLC Player hab ich geschrieben um zu zeigen das die Datei aus der "Rollei" ActionCam nicht defekt ist oder ein sehr seltenes Format hat. Auch schneide und bearbeite ich diese Filmchen schon einwandfrei mit der Fotostory 2015 ohne Probleme, aber halt auf der Win7-32bit Plattform die sich auf dem selben PC befindet. Nun nach dem Kauf von Fotostory2018 und installieren auf Win10-64bit gehen diese Filmchen der "Rolleie" als einziges Format nur mit starken springen/ruckeln was auf ein fps 25/30 Problematik hindeutet. Zur Zeit starte ich Win7 und arbeite mit Fotostory2015 an diesen Filmchen, das geht einwandfrei ohne springen/ruckeln.

Hier mal die Details einer der Filmchen aus der besagten Camera.

Irgendetwas hat die 32bit Version 2015 was der 64bit Version 2018 fehlt, nur was?

Der Support konnte bisher auch noch nicht helfen ...

 

Driver6 schrieb am 24.01.2018 um 10:52 Uhr

Hallo, natürlich kenne ich nicht den detaillierten Unterschied, aber jetzt. Das mit den Treibern ist sicher der richtige Ansatz, nur welcher ist dafür zuständig. Den der GraKa habe ich auf neuestem Stand und auch alle anderen (denke ich jedenfalls) auch. Ich habe in der Rechnung zum PC die Bezeichnung Intel Core i5-750, 4x2667 MHz gefunden und 1024 MB für dir GraKa GeForce 9800GT. Und genau diese Konstellation funktioniert ja unter Win7-32bit nur nicht mehr unter Win10-64bit.

Das schreit förmlich nach Treiber oder Codec - Fehler. Komischerweise erscheint in der Taskleiste beim abspielen im Fotostory2015 Win7 immer das Zeichen für Ffdshow wenn diese Dateien abgespielt werden. Beim 2016er passiert das nicht.

Anbei das Ergebnis von MediaInfo: Ich habe eine Text Datei bekommen und konnte sie nicht hochladen, habe sicher was falsch gemacht, Sorry. Daher der Text so:

Allgemein
Vollständiger Name                       : X:\03 NEUE PROJEKTE\01 MFM Fotoshow 2016\07 Gardasee 3-12.6.2016\Videos Wolfgang\9.6.16\SUNP0048.AVI
Format                                   : AVI
Format/Info                              : Audio Video Interleave
Dateigröße                               : 195 MiB
Dauer                                    : 2 min 7s
Gesamte Bitrate                          : 12,8 Mb/s

Video
ID                                       : 0
Format                                   : AVC
Format/Info                              : Advanced Video Codec
Format-Profil                            : High@L4
Format-Einstellungen                     : CABAC / 2 Ref Frames
Format-Einstellungen für CABAC           : Ja
Format-Einstellungen für RefFrames       : 2 frames
Format_Settings_GOP                      : M=3, N=15
Codec-ID                                 : H264
Dauer                                    : 2 min 7s
Bitrate                                  : 12,0 Mb/s
Breite                                   : 1 920 Pixel
Höhe                                     : 1 080 Pixel
Bildseitenverhältnis                     : 16:9
Bildwiederholungsrate                    : 30,000 FPS
ColorSpace                               : YUV
ChromaSubsampling/String                 : 4:2:0
BitDepth/String                          : 8 bits
Scantyp                                  : progressiv
Bits/(Pixel*Frame)                       : 0.194
Stream-Größe                             : 184 MiB (94%)

Audio
ID                                       : 1
Format                                   : PCM
Format-Einstellungen                     : Little / Signed
Codec-ID                                 : 1
Dauer                                    : 2 min 7s
Bitraten-Modus                           : konstant
Bitrate                                  : 705,6 kb/s
Kanäle                                   : 1 Kanal
Samplingrate                             : 44,1 kHz
BitDepth/String                          : 16 bits
Stream-Größe                             : 10,8 MiB (6%)
Ausrichtung                              : Ausgerichtet an Interleaves
Interleave, Dauer                        : 70  ms (2,09 Video-Frames)

Driver6 schrieb am 24.01.2018 um 11:20 Uhr

Kurzer Nachtrag: mit 2016er meinte ich 2018er

Und ich habe eines der Filmchen mit "GSpot" gecheckt und das sagt als Codec: H.264 / MPEG4 AVC und das der Codec auf meinem System installiert ist.Soweit so gut ... und schlauer, mehr aber nicht. :-(

Driver6 schrieb am 24.01.2018 um 16:15 Uhr

Hersteller und Typ ? Habe ihn bei der Firma CSL konfiguriert so wie ich ihn haben wollte. Die einzelnen Daten sind ja bekannt, aber Typ und Hersteller? Was meinst du damit?

Driver6 schrieb am 26.01.2018 um 10:38 Uhr

Hallo, der Support hat sich gemeldet und eine "saubere" Neuinstallation des GraKa Treibers empfohlen. Gesagt, getan, aber ohne Erfolg ;-(

Driver6 schrieb am 29.01.2018 um 15:31 Uhr

Da musste man ein extra Häkchen setzen damit die alten Treiber vorher deinstalliert wurden. So hat es der Support auch beschrieben.

Als Hardware hätte ich da ein Motherboard von Gigabyte GA-P55M-UD2 verbaut. Ich hatte als ich Win10 installiert habe alle Treiber überprüfen lassen mit einem Programm das hat auch funktioniert. Ich gehe also fest davon aus das die neuesten Treiber installiert sind. Mehr Hardware die zu meinem Problem führen könnte fällt mir auch nicht mehr ein, oder hab ich was vergessen?

@Marion51: Fällt dir vielleicht noch ein Tipp ein ? Oder benötigst du noch mehr Infos von mir?

Der Fehler des nicht abspielens nur einer bestimmten Sorte AVI Filmchen besteht nach wie vor in Fotostory 2015 und 2018 auf der Win10-64bit Ebene. Fotostory 2015 auf der Win7-32bit Ebene verarbeitet sie ohne murren.

Vielleicht hat ja noch ein anderer Leser dieses Treads einen Tipp auf Lager ??? Es wäre schön.

Z.zt. wandele ich diese Filmchen mit Fotostory 2015 vorher in ein anderes Format um sie zu bearbeiten, das funktioniert. Ist aber keine Lösung :-(

 

 

Driver6 schrieb am 31.01.2018 um 11:22 Uhr

Dann kann ich allen nur Danke sagen, auch wenn es natürlich unbefriedigend ist einen PC zu haben der nicht (Win10) tauglich ist. Da hat man sich ja was schönes ausgedacht: Steigt um auf Win10 und kauft einen neuen PC. Vielen Dank auch.

Aber: Ganz überzeugt bin ich (noch) nicht. Die GraKa hat einen Win10 Treiber bekommen und das das MB ein bestimmtes Filmchen zum springen bringen soll kann (will) ich einfach nicht Glauben, auch wenn es jetzt gerade die einzige Erklärung zu sein scheint. Ich werde die Sache beobachten und alle Updates von Magix installieren. Sollte sich was ändern werde ich es hier rein schreiben. Vielleicht hilft das ja einem anderen Benutzer.

Trotzdem nochmal Danke für die Mühe.