Kommentare

newpapa schrieb am 06.02.2013 um 18:43 Uhr

Hallo,

1. Frage: Stimmen die Proportionen? Wenn ja, dann hast Du 4:3 Material im 16:9 Projekt. Das wäre dann eine korrekte Darstellung.

geschi schrieb am 07.02.2013 um 08:40 Uhr

Ich würde da den Vorschaumonitoer einmal einstellen, Rechtsklick in den Monitor.

aloiskossen schrieb am 07.02.2013 um 11:36 Uhr

Bilddarstellung auf den Vorschaumonitor stellt sich wie folgt da.

Bild (Film) ist ca.1cm mittig,links und rechts je ca 4cm breiter schwarzer Streifen.

Problem läßt sich nicht mit dem Vorschaumonitor lösen.

Bild 4:3 habe ich automatisch an den Film angepasst ,bringt aber auch nichts.

Die Original -Filmaufnahme ist schon was älter,

Windows-Mediaplay macht mir dies bezüglich keine Prbleme.

wabu schrieb am 07.02.2013 um 11:52 Uhr

Möglicherweise ist das ein pseudo 4.3 Clip. Es gab ja auch exporte auf die DVD in 16:9 mit dem breiten Rand rechts und links. Habe ich das dann in einem 4:3 Projekt habe ich die breiten Seiten und oben und unten schmalen schwarzen Streifen.

Dann hilft nur die Funktion (Effekte/Bewegungseffekte) Ausschnitt. 

Zuletzt geändert von wabu am 07.02.2013, 11:53, insgesamt 2-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

newpapa schrieb am 07.02.2013 um 12:34 Uhr

Hallo,

die wichtigste Frage ist noch nicht beantwortet: Stimmen die Proportionen?

Falls ja:

1. Entscheiden, ob man als 4:3 oder als 16:9 ausgeben will. Ich rate immer zu 16:9, weil das z.Z. das übliche Format für TV / Beamer ist. Bei 16:9 musst Du die jetzige Einstellung lasse und überlegen wie Du das 4:3 Format handhaben willst: Rand lassen, oder verändern (z.B durch Farbfläche angenehmer gestalten o. Ä.) oder 4:3 vergrößern auf "Vollbild" -d.h. Bildbeschnitt oben und unten. (Übliches Problem 4:3 Original für 16:9 Ausgabe.)

2. Bei Wahl auf 4:3 muss die Filmeinstellung auf 4:3 geändert werden. Falls @wabu mit seine Vermutung recht hat, würde dann das originale 4:3 verkleinert mit Rand rings herum erscheinen. Dann auf Vollbild vergrößern (man hat eine nicht vermeidbare Qualitätseinbuße.) Klar muss auch sein: Kommt die Wiedergabe über einen 16:9 TV, hast Du dann wieder die schwarzen Streifen rechts und links.-> Daher mein Rat: Bleibe gleich bei 16:9.

aloiskossen schrieb am 07.02.2013 um 13:55 Uhr

hallo zusammen ,

ich hab die "Solution", rechte Maustaste auf die "Timeline",Objekteigenschaften anklicken,Seitenverhältnis 16:9

wählen,OK klicken,Anpassen klicken das wars`

Aus Erfahrung und mit Eurer Unterstützung wird man klug!