Videos in HD am besten wie brennen ohne Qualitätsverlust ?

Tiesto669 schrieb am 12.03.2015 um 11:34 Uhr

Hallo, ich habe Urlaubsvideos in HD Qualität in MAGIX Video Pro X5 zusammengefügt.

Gesamtlänge des Film wäre 1Stunde 30 min.

Ich habe die möglichkeit auf DVD, oder Double Layer zu brennen.

Den Film in 2 Teile schneiden wäre auch noch Akzeptabel, je nach Datenmenge.

Jetzt möchte ich keinen Qualitätsverlust auf meinen Full HD TV haben, keine Pixel oder Ruckeln.

Welche Einstellungen nehme ich am besten um eine Top Qualität zu erhalten wenn ich den Film brenne?

Ich bedanke mich im Voraus für die Infos

MFG

Kommentare

korntunnel schrieb am 12.03.2015 um 11:40 Uhr

Hallo, wenn Du auf DVD brennst, in DVD-Auflösung, hast Du auf jeden Fall einen Verlust.

Du kannst auf eine DVD auch AVCHD brennen, in HD-Auflösung, aber dann passen keine 1,5 Stunden auf eine Scheibe, selbst als DoubleLayer. Und Du benötigst zum Abspielen auf jeden Fall einen BluRay-Player, aber nicht alle kommen mit diesem Format zurecht.

Sieh mal hier meinen Beitrag, da wird einiges erläutert:

http://www.magix.info/de/video-pro-x-5-am-ende-datenfehler-auf-der.wissen.1125078.html

Da kam eine ähnliche Frage auf.

Gruß Korntunnel

Zuletzt geändert von korntunnel am 12.03.2015, 11:40, insgesamt 1-mal geändert.

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

marion51 schrieb am 12.03.2015 um 12:02 Uhr

Wenn Du keinen Bluray Player hast, keinen Mediplayer Du aber auf jeden Fall HD Qualität erhalten willst, würde ich zunächst die Dateien bearbeiten, fertigstellen und so ausgeben wie die Aufnahmeeinstellungen sind. Exportiere dann auf Deine Festplatte  und von dort auf einen USB Stick. diesen vorher auf NTFS formatieren. An Deinem TV dann ansehen in voller Qualität.

Projekt auf jeden Fall in HD Speichern, damit du später evtl. auf Bluray oder Mediaplayer ausgeben kannst.

Gruß

korntunnel schrieb am 12.03.2015 um 12:37 Uhr

Damit Du nicht lange suchen musst, hier der Text:

hat Dein HD-TV eine USB-Schnittstelle und kannst Du dort einen Stick oder eine Festplatte anschließen?

Wenn das der Fall ist, solltest Du Dein Projekt über Datei, Film exportieren, als HD-Film auf Stick oder Platte speichern und dann am TV ansehen.

Eine andere Möglichkeit wäre die Anschaffung eines BluRay-Players und das Brennen als BD oder AVCHD-DVD. Auf die DVD passen dann allerdings keine langen Filme und Du hast u.U., wie von Matthes beschrieben, Kompabilitätsprobleme.

Falls Du allerdings in Zukunft mehr mit HD machen willst und Dein TV keinen USB-Anschluß wie oben beschrieben hat, solltest Du über die Anschaffung eines MediaPlayers nachdenken, z. B. WB TV Live.

Ich bin da sehr zufrieden damit und man ist ausgesprochen flexibel.

Gruß Korntunnel

Zuletzt geändert von korntunnel am 12.03.2015, 12:37, insgesamt 1-mal geändert.

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

Tiesto669 schrieb am 19.03.2015 um 08:55 Uhr

Danke für die Antworten,

wenn ich aber auf Blue Ray und einem MediaPlayer verzichten möchte, wie hole ich die beste Qualität raus?

Mpeg, avi etc. ???

wie soll ich es am besten exportieren, welche einstellungen?

Soll ich es als Daten DVD brennen?

Gruß Tiesto

wabu schrieb am 19.03.2015 um 09:15 Uhr

Du kannst AVCHD auf einen DVD Rohling brenenn - das ist Full HD.

Aber maximal 20min! oder um die 40min bei DoubleLayer.

Abgespielt werden die Scheiben mit einem BlueRayPlayer (kann aber nicht jeder)

Du kannst eine Daten DVD brennen - bei 1:30 kommen bei m2ts etwa 9 gb zusammen.

Alternativ wäre mp4 da kommt etwa die Hälfte zusammen

Zuletzt geändert von wabu am 19.03.2015, 09:15, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

Tiesto669 schrieb am 19.03.2015 um 09:21 Uhr

Da ich nicht so viel Plan habe gilt die Frage an experten die sich damit auskennen.

Es geht gans einfach darum das ich in HD gefilmt habe, und da ich es in HD wie ich mitlerweile erfahren habe wohl nicht schauen kann, stellte ich eine erneute frage in welchem Format ich den Film am besten speicher, nicht Blue Ray und auch nicht mit einem Seperaten MediaPlayer.

da war die Frage, Avi mpeg oder sonst irgendwas?

dazu die passenden einstellungen.

Da weiß ich nicht was das beste Bild her gibt,

Wer sich darin gut auskennt, kann mir gerne tips geben.

Ich werde es brennen und mir auf dem TV ansehen uns schauen obs ok ist.

deshalb diese Frage!

Markus73 schrieb am 19.03.2015 um 09:26 Uhr

Hallo!

da war die Frage, Avi mpeg oder sonst irgendwas?

[...]

Ich werde es brennen und mir auf dem TV ansehen uns schauen obs ok ist.

Hier passt aber was nicht zusammen: Wie willst Du denn abspielen?

Wenn Du einen DVD-Player hast und sonst nichts, weiterhin keinen Mediaplayer willst, dann bleibt Dir nur, eine Video-DVD (in Standardauflösung) zu erstellen. Somit stellt sich doch die Frage nach Format, Einstellungen etc. überhaupt nicht.

Schöne Grüße,

Markus

 

Zuletzt geändert von Markus73 am 19.03.2015, 09:26, insgesamt 1-mal geändert.

Intel Core i5-8400, MSI H310M Pro-VD, 8 GB RAM, Win 10 Home 21H1

Video deluxe Premium, Video ProX, Web Designer Premium, Foto & Grafik Designer, Xara Designer ProX

A380 schrieb am 19.03.2015 um 09:42 Uhr

Moin moin aus Bremen,

du hast diese Frage von Korntunnel noch nicht beantwortet

  • hat Dein HD-TV eine USB-Schnittstelle und kannst Du dort einen Stick oder eine Festplatte anschließen?

Wenn dein TV sollch eine USB Schnittstelle hat, erledigt sich die Diskussion und du erstellst eine AVCHD Datei

und spielst diese auf einen Stick/Festplatte und schaust sie am TV ohne Menü ab.

mfg William... Der A380

Zuletzt geändert von A380 am 19.03.2015, 09:42, insgesamt 1-mal geändert.

Panasonic AG-AC90/X909 VDL2014/2016 Prem - WIN 7 Home 64Bit - ASUS P8P67 PRO - I5-2500K - 8GB DDR3, Nvidia 1050TI 4GB - 6 * 1TB Intern - Samsung SSD 240GB - ACER 27" - ShuttlePRO V2

Tiesto669 schrieb am 19.03.2015 um 11:04 Uhr

Hallo A 380, ja mein TV hat eine USB Schnittstelle und auch einen Kartenslot,

ich habe versucht den kompletten Film mit 11,3 GB versucht auf meinen USB Stick zu ziehen aber es kommt jedesmal dieFehlermeldung, Datei ist zu groß.

Ich hab den USB Stick in Sämtliche Formate Formatiert, bekam aber immer diese Fehlermeldung erneut.

Der USB Stick ist ein San Disk "Cruzer Blade" 32gb

 

Hallo Markus, doch für mich stellt sich die Frage in welchem Format die Qualität am besten ist wenn ich exportiere, ja auf DVD oder DVD Double layer,aber ich komm wohl nicht weiter,, werde mir wohl einen Blue ray brenner kaufen und mal schauen obs meine PS3 dann abspielt, ansonstens muss ich mir noch nen gescheiten blue ray Brenner kaufen.

bin halt sehr unerfahren, sorry das für mich unwissende Sachen für euch schon selbstverständlich sind :-)

hab da noch mehr probs, das sich nach exportieren eine tonspur in vereinzelten Clip Teilen verschiebt.. aber das ist ne andere Baustelle da werde ich erstmal nach suchen ob ich was finde und gegebenfalls woanders was schreiben.

danke euch

Markus73 schrieb am 19.03.2015 um 11:32 Uhr

Hallo,

was den Stick angeht, benötigst Du eine NTFS-Formatierung. Wenn es dann immer noch nicht geht, liegt es wohl am TV, nicht jedes Gerät spielt alles ab. 

Dann würde ich mal die Anleitung lesen, was für Formate unterstützt werden. Wie schon angemerkt, dürfte diese Art der Wiedergabe (also direkt von Datei) die beste und "modernste" sein.

Hallo Markus, doch für mich stellt sich die Frage in welchem Format die Qualität am besten ist wenn ich exportiere, ja auf DVD oder DVD Double layer, [...]

Du gehst auf "Brennen" und wählst "DVD". Da gibt es keine Frage nach einem Format!

Schöne Grüße,

Markus

 

Zuletzt geändert von Markus73 am 19.03.2015, 11:32, insgesamt 1-mal geändert.

Intel Core i5-8400, MSI H310M Pro-VD, 8 GB RAM, Win 10 Home 21H1

Video deluxe Premium, Video ProX, Web Designer Premium, Foto & Grafik Designer, Xara Designer ProX