Videoqualität sehr schlecht nach Exportieren

Gerte schrieb am 26.01.2018 um 09:36 Uhr

Mein Problem ist das meine Gopro Videos (aufgenommen mit 2,7K und 60 Bilder nach den Exportieren eine extrem beschissene Qualität haben.
Ich stelle euch mal ein Bild vom Rohmaterial und eines nach den Exportieren ein, hoffe man erkennt was ich meine. Vorallen bei Bewegungen habe ich Klötzchenbildung und unschärfe im Bild.

Rohmaterial

Exportiert

 

Exportieren tu ich mit diesen Einstellungen

Wäre klasse wenn ihr mir helfen könntet, hab schon nach einer Lösung gesucht aber irgenwie nix gefunden was mit weiterhilft. Evtl mach ich ja auch was komplett falsch und merke es nur nicht hehe.

Ist halt schade wenn man Videos sieht die gestochen scharf sind und meine sind so matschig trotz einer Hero 5 die sicher keine schlechten Aufnahmen macht.

Vielen dank schon mal für eure Hilfe

Kommentare

GuenthiG schrieb am 26.01.2018 um 10:27 Uhr

Ich würde den Interlacefilter wegnehmen. Ansonsten würde ich solche Aufnahmen vermeiden - Gegenlichtaufnahme bei schlechtem Licht.

Was isn das fürne Hero? Das Licht ist nicht gerade das, was man als Karibikwetter bezeichnen könnte. Ist viel Schatten zu sehen. Bei einem Foto wohl kein Problem, aber bei Video mit Bewegung und dem schlechten Licht eher ein Problem. Glaube nicht, dass da was zu retten ist.

Zuletzt geändert von GuenthiG am 26.01.2018, 10:28, insgesamt 1-mal geändert.

VDL 2016 Premium | Version 15.0.0.114 (UDP3)

WIN 10 (10.0.18363) | Intel i5-9400F | 2.90 GHz | 16 GB RAM | GTX 1650

Knipse Panasonix Lumix DMC-FZ300 + DJI Osmo Action

Gerte schrieb am 26.01.2018 um 10:46 Uhr

ok das werde ich mal rausnehmen, vielen dank. Ja bei der aufnahme gegen das licht ist es mir extrem aufgefallen. Aber auch sonst finde ich könnte das Bild schärfer sein.
ok das zweite bild ist direkt von Youtube aus aufgenommen aber auch so vor den hochladen schaut es nicht viel besser aus
Ist eine Hero 5

BilderMacher schrieb am 26.01.2018 um 11:38 Uhr

Wenn man die Fotos vergleicht, fällt auf, dass es sich hier auch um ein Problem der Bitraten handeln wird. So wie in DIESEM Beitrag. Dort sind es 4K Aufnahmen (25p) und auch dort gibt es bei Wasser oder Wolken diese Verwaschungen.

Bitte die Exporteinstellungen überprüfen und ggf. anpassen (höhere Bitrate).

 

Zuletzt geändert von BilderMacher am 26.01.2018, 13:16, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) Core(TM) i7-10510U CPU @ 1.80GHz (8 CPUs), ~2.3GHz
12288 MB RAM
DirectX 12
 

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5371
Leistung    Windows Feature Experience Pack 1000.19060.1000.0

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer

GuenthiG schrieb am 26.01.2018 um 12:48 Uhr

@Gerte

Wie lange hast du denn die Hero schon? Für 2,7 k finde ich das Bild auch nicht so toll. Hast du mal Testbilder gemacht? Hatte vor Kurzen selber ein Hero 4 gekauft, die ich wieder zurückschicken musste, weil die Linsen nicht korrekt justiert waren. Der Schärfebereich war zu gering. Vorne und hinten alles unscharf. Mit sowas muss man auch rechnen.

Aber wie geagt ... bei diesen Lichtverhältnissen habe ich noch keine vernünftigen Aufnahmen gesehen. Weder von mir, noch von anderen. Wenn du schreibst "Ist halt schade wenn man Videos sieht die gestochen scharf sind ...", kannst du da mal was zeigen? Evtl. sieht man dann, dass du dich an was völlig Anderem orientiert hast. Denn die Hero einfach irgendwie draufhalten und aufnehmen, kann auch völlig daneben gehen, wenn die Voraussetzungen nicht stimmen.

Bei meinen Aufnahmen vermeide ich es immer, auch nur gering gegen die Sonne zu filmen. Allenfalls 90 Grad, eher weniger. Dann ergibt sich auch die beste Ausleuchtung, weil Schatten und Licht gleichermaßen aufgenommen werden. Das ergibt einen ausgeglichenen Bildinhalt. Mit der Sonne zu filmen vermeide ich auch, weil die Aufnahme platt erscheint, da es keine Schatten gibt. Ist halt etwas schwierig. Ich habe aber nur eine 3+BE an der Drohne. Insofern ist das "mein Rezept".

BilderMacher schrieb am 26.01.2018 um 13:18 Uhr

Eine zu geringe Auflösung des Player bei YouTube können wir aber ausschließen?

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) Core(TM) i7-10510U CPU @ 1.80GHz (8 CPUs), ~2.3GHz
12288 MB RAM
DirectX 12
 

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5371
Leistung    Windows Feature Experience Pack 1000.19060.1000.0

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer

marion51 schrieb am 26.01.2018 um 15:14 Uhr

Gegenlichtaufnahmen sind immer etwas problematisch. Das ist bei sehr teuren Cameras(ab ca.1000,-€) auch nicht so einfach .

Deine Aufnahmemöglichkeiten sind:

Bildwiederholrate bei UHD-Auflösung30 Bilder pro Sekunde

Bildwiederholrate bei 2,7k-Auflösung60 Bilder pro Sekunde

Bildwiederholrate bei Full-HD60 Bilder pro Sekunde

Bildwiederholrate bei HD-Auflösung240 Bilder pro Sekunde

Foto-Auflösung12,0 Megapixel

Intervall-Aufnahme0.5-60 Sekunden

Video-Containermp4

Video-Codech.264

Je nach Deiner Aufnahme solltest Du unbedingt auch diese Werte beim Export benutzen. VBR hochzuschrauben ist zwar möglich, doch ob es den Erfolg bringt muß getestet werden.

Ich würde bevorzugt diese Einstellung nutzen:

Video: 4K30 / 2,7K60 / 1440p80 / 1080p120 / 960p120 / 720p240

Gruß

Gerte schrieb am 26.01.2018 um 19:31 Uhr

Vielen dank für eure Antworten. Also ja klar Youtube ist auf hd gestellt. Und mit 4 k aufnehmen lohnt sich das weil mir reichen normale HD Videos mehr kann mein Monitor gar nicht.
Also aufnehmen und Export mit der gleich Bildanzahl. Oder? und die 2.7k habe ich hergenommen weil der Bildstabilisator ja auch noch etwas wegschneidet vom Video. HD habe ich auch mal probiert da war es glaub ich auch nicht besser

GuenthiG schrieb am 26.01.2018 um 20:27 Uhr

Ja, die selben fps wie die Aufnahmen beim Export verwenden. Wenn du aber meinst, du begnügst dich mit HD (720p), dann würde doch auch Full HD (1080p) für die Aufnahme reichen. Oder? Dann hättest du noch mehr fps zur Verfügung (120 fps).

Aber wie oben schon gesagt, wirst du nichts am Ergebnis ändern können. Das Fundament für die schlechte Quali liegt schon im O-Material verankert. Selbst bei schönstem Sonnenschein kann es zu Verwaschungen kommen, weil die Kamera z.B. zu dicht und zu schnell an den Motiven vorbei bewegt wird. Und das, weil keine Konturen und Kontraste vorhanden sind. Ich glaube, du musst dich da noch einarbeiten und viele Testaufnahmen machen, um zu wissen, wann die Kamera gute Aufnahmen macht.

Gerte schrieb am 26.01.2018 um 21:46 Uhr

Hab ich vorhins falsch geschrieben, also Full HD soll es schon sein

geschi schrieb am 27.01.2018 um 10:37 Uhr

Und mit 4 k aufnehmen lohnt sich das weil mir reichen normale HD Videos

Bei der Aufnahme auf alle Fälle 4k, dann bearbeiten und als FullHD, in mp4, ausgeben, die fps würde ich belassen, wie bei der Aufnahme.