wenn es um die schwarzen Streifen geht, das Original in der Bearbeitung um 90° drehen oder alternativ soweit in die Breite ziehen, bis die Streifen weg sind..
@Markus71
Wie sollte das auch möglich sein?
Ist ja hier immer wieder ein Thema. Und ich finde es sehr erstaunlich, dass beim Einpassen von Fotos in einen Bilderrahmen jedem klar ist, wie das geht bzw. nicht geht. Nur beim Videoschnitt wird immer wieder nach dem Zaubertrick gefragt.
Ist ja hier immer wieder ein Thema. Und ich finde es sehr erstaunlich, dass beim Einpassen von Fotos in einen Bilderrahmen jedem klar ist, wie das geht bzw. nicht geht. Nur beim Videoschnitt wird immer wieder nach dem Zaubertrick gefragt.
Nun ja, klar kann man mit einem Ausschnitt arbeiten. Theoretisch...
Bei Fotomaterial zielen solche Fragen oft darauf ab, wie man aus 4:3-Bildern ein 16:9-Projekt machen kann, was ja mit relativ leichtem Beschnitt zu realisieren ist, meist problemlos.
Möchte man dagegen aus Hochkant-Material (egal ob Foto oder Video) ein "normales" Querformat-Projekt machen, dann führt das bei Anwendung der "Ausschnitt-Methode" aber dazu, dass der Ausschnitt relativ zum gesamten Bildinhalt des Clips/Fotos so klein wird, dass man kaum noch was vom ursprünglichen Bild sieht. Außerdem wird die Sache in vielen Fällen durch die nötige starke Vergrößerung unscharf werden...
Ein "geht nicht" ist also die Schnellantwort gewesen. Genauer wäre " geht meist nicht so, dass man damit zufrieden sein könnte".
wenn es um die schwarzen Streifen geht, das Original in der Bearbeitung um 90° drehen oder alternativ soweit in die Breite ziehen, bis die Streifen weg sind..
@Markus71
Wie sollte das auch möglich sein?
Ist ja hier immer wieder ein Thema. Und ich finde es sehr erstaunlich, dass beim Einpassen von Fotos in einen Bilderrahmen jedem klar ist, wie das geht bzw. nicht geht. Nur beim Videoschnitt wird immer wieder nach dem Zaubertrick gefragt.
Hallo,
@Markus73:
kleines Missverständnis, liege voll auf Deiner Linie. Meine ironische Antwort an die Fragestellerin sollte nur deren eigenes Nachdenken anregen.
Hallo,
@Markus73:
kleines Missverständnis, liege voll auf Deiner Linie. Meine ironische Antwort an die Fragestellerin sollte nur deren eigenes Nachdenken anregen.
Hallo,
@Markus73:
kleines Missverständnis, liege voll auf Deiner Linie. Meine ironische Antwort an die Fragestellerin sollte nur deren eigenes Nachdenken anregen.
Hallo,
@Markus73:
kleines Missverständnis, liege voll auf Deiner Linie. Meine ironische Antwort an die Fragestellerin sollte nur deren eigenes Nachdenken anregen.
Hallo,
@Markus73:
kleines Missverständnis, liege voll auf Deiner Linie. Meine ironische Antwort an die Fragestellerin sollte nur deren eigenes Nachdenken anregen.
Hallo, newpapa
danke für deinen Beitrag, aber es soll auch noch Neulinge in euren Reihen geben, da braucht es keine Ironie wenn du so alt bist wie ich, weißt du vielleicht deinen Namen nicht mehr.