VIDEO-TS VOB Dateien

sieg16 schrieb am 16.07.2014 um 17:41 Uhr

Hallo zusammen

Ich benutze Video deluxe 17 zusammen mit Windows Vista. Ich habe VHS-C Kassetten in einem Kombigerät digitalisiert und auf DVD gebrannt. Erhalten habe ich ein VIDEO-TS mit VOB Dateien.

Diese VOB Dateien habe ich im Video delux 17 bearbeitet und wo kann ich sehen, wie gross die Datei nach dem bearbeiten ist? Habe ich noch andere Möglichkeiten als MPEG zum brennen?  Bin nur Anwender und komme nicht überall zurecht.

Danke zum voraus

Arnold

Kommentare

korntunnel schrieb am 16.07.2014 um 17:56 Uhr

Hallo Arnold, beim Brennen wird Dir ja das Ausgabeformat im Prinzip vorgegeben, damit andere Player das abspielen können. Unterschiede gibt es bei DVD, AVCHD und BluRay. Es ist aber ratsam, es bei den Standardwerten zu belassen.

Exportieren kannst Du den Film in vielen unterschiedlichen Formaten. Klick mal oben im Programm auf Datei, dann Filme exportieren. Dort werden Dir dann die Ausgabeformate angezeigt.

Gruß Korntunnel

Zuletzt geändert von korntunnel am 16.07.2014, 17:56, insgesamt 1-mal geändert.

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

sieg16 schrieb am 16.07.2014 um 19:38 Uhr

Hallo Korntunnel

Danke für deine Antwort. Grosse Möglichkeiten habe ich ja nicht. Video als DV-AVI geht nicht, Video unkomrimmiert geht auch nicht. Bleibt nur noch MPEG-2??    Oder ..

Wenn ich zum brennen mehr als 4,7 GB habe, kann ich den Rest auf die nächste DVD nehmen oder geht das nicht? Darf ich zum brennen immer nur höchstens 4,7 GB?

Arnold

newpapa schrieb am 16.07.2014 um 20:37 Uhr

Hallo,

wenn Du die VOBs bearbeitest, ändert sich deren Größe ja nicht nennenswert wenn Du nicht noch zusätzliches Material integrierst. Ein aufwendiges Menü bräuchte allerdings auch einigen Platz.

Du hast eine Standard-DVD 720x576 (wahrscheinlich 4:3) und gibst auch wieder so aus. Eine andere (vernünftige) Möglichkeit gibt es nicht (Standard DVD PAL). Unkomprimiert wäre ev. zunächst die Datei aus dem Digitalsierungsgerät mit der könntest / solltest Du im Projekt arbeiten. Aber die gewonnene Qualität wird ja sowieso nicht überragend sein.

Die Grenze für die Belegung des Disk lieg bei 4,38 GB (4489 MB).

Wenn Du den Wert überschreitet, bringt das Programm eine Meldung. Zu Lasten der Qualität kann man die Bitrate senken. Achtung: Der angezeigte Wert ist eine Prognose. Wenn Du das letzte Bit belegen willst, dann nimm die Einstellung Image-Recorder. Da kannst Du dann sehen was exakt rauskommt und dann mit dem Image die DVD brennen.

Ansonsten muss man den Film an passender Stelle teilen.

Ein Alternative wäre noch eine DL-DVD.