Video Sound Cleaning Lab 2014 einfach nur spartanisch?

max-t15 schrieb am 20.02.2015 um 21:24 Uhr

VdL 2015 mit VSCL 2014

Liebe Expertenrunde, ich experimentiere rum an der Verbesserung von Video-Tonspuren. Im Grunde will ich aktuell hauptsächlich einen helleren Klang. Mein Material klingt zu dumpf - es liegt am Mikrofon. Die Sequenzen kann ich aber leider nicht nachdrehen, obwohl ich mir ein besseres Mikro zugelegt habe.

Warum gibt es in VdL nirgends einen einfachen Klangregler, mit dem man zwischen hell und dunkel wählen kann? Alles zum Thema Audio ist in VdL irgendwie oberkompliziert mit Equalizer, Kompressor etc.

Jetzt habe ich mir VSCL 2014 zugelegt - aber auch hier komme ich nicht weiter. x Buttons in den Rubriken Cleaning und Mastering, dazu jeweils Drehregler zur Feineinstellung - aber oft habe ich das Gefühl, es tut sich einfach rein gar nichts! Da wird man regelrecht plemplem.

Wie macht ihr das? Ich will einfach nur den Ton heller drehen, wie an einem Radio. Ich brauche schlicht und einfach einen Klangregler!

Kommentare

geschi schrieb am 21.02.2015 um 09:24 Uhr

Hallo

VDL alleine, mit dem Mixer:

max-t15 schrieb am 21.02.2015 um 11:11 Uhr

Hallo Gerhard - ja, das scheint zu funktionieren. Habe ich mir wohl VSCL ein wenig umsonst zugelegt, aber vielleicht brauche ich es mal anderweitig. Danke dir.

Aber gleich noch eine Frage dazu: Die Audio-Veränderungen über Mastering scheinen sich auf das gesamte Projekt auszuwirken. Geht das auch für einzelne Objekte?

geschi schrieb am 21.02.2015 um 11:36 Uhr

Ja, das funktioniert auch, in VDL, bei diesen Programm ist auch der MusicEditor3 dabei, das Audioformat muss als WAVE vorliegen, sollte ja mit VDL kein Problem sein, dann Rechtsklick auf die Audiospur und "Wave extern bearbeiten" wählen, nun öffnet sich der ME3:

 

max-t15 schrieb am 21.02.2015 um 12:25 Uhr

@geschi

Da wird aber die Tonspur des ganzes Films als wave exportiert. Ich brauche nur die Spuren bestimmter Objekte. Wie geht das?

korntunnel schrieb am 21.02.2015 um 12:55 Uhr

Hallo max-t15,

über Datei, Filme exportieren, kannst Du die Audioteile eines Clips auch als .wav exportieren.

Dabei ist es möglich, einen Bereich zu markieren und dann beim Export das entsprechend anzuklicken!

Gruß Korntunnel

Zuletzt geändert von korntunnel am 21.02.2015, 12:55, insgesamt 1-mal geändert.

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2024 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 15 (205) und VdL Premium 2024 (192), Photostory 2024 (170) und VEGAS Pro 21.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 23H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

korntunnel schrieb am 21.02.2015 um 12:57 Uhr

Hier ein Bild dazu:

Zuletzt geändert von korntunnel am 21.02.2015, 12:57, insgesamt 1-mal geändert.

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2024 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 15 (205) und VdL Premium 2024 (192), Photostory 2024 (170) und VEGAS Pro 21.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 23H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

max-t15 schrieb am 21.02.2015 um 12:59 Uhr

@korntunnel

Ja! So geht es! Man muss ein Häkchen setzen bei "Nur den markierten Bereich exportieren". Vielen Dank jetzt komme ich hoffentlich endlich weiter.

max-t15 schrieb am 21.02.2015 um 15:07 Uhr

Hallo max-t15,

über Datei, Filme exportieren, kannst Du die Audioteile eines Clips auch als .wav exportieren.

Dabei ist es möglich, einen Bereich zu markieren und dann beim Export das entsprechend anzuklicken!

Gruß Korntunnel

Hallo Korntunnel, ich bin am Verzweifeln: Ein einziges Mal hat es so geklappt - seither wird auch bei gesetztem Häkchen immer der ganze Film als wave exportiert. Ich habe das Programm mehrfach geschlossen und sogar den Rechner aus und wieder an gemacht. Was mache ich nur falsch?

Und was noch merkwürdiger ist: Die eine Audiodatei, die ich separat exportieren konnte, heißt jetzt in der Timeline plötzlich xxxx_mt2s.wav. Vorher hieß sie xxxx.MTS STEREOFX. 

Wie kam es zu dieser Wandlung? Am liebsten wäre es mir, wenn das immer so geschähe - dann könnte ich ohne Probleme die gewandelten Wave-Dateien gleich in den ME3 laden.

korntunnel schrieb am 21.02.2015 um 16:58 Uhr

Hallo max-t15,

hast Du denn auch den gewünschten Bereich markiert, diesen blauen Balken oben in der Timeline? Setze sicherheitshalber auch den Abspielmarker in diese Position.

Den Exportnamen kannst Du ja auch in dem Exportfenster angeben und die Endung .wav wird immer erzeugt, wenn Du als Wave exportierst.

Sollte das dann immer noch nicht funktionieren, mach mal die Standardübung und setze das Programm über Datei, Einstellungen auf Standardwerte zurück.

Gruß Korntunnel

 

Zuletzt geändert von korntunnel am 21.02.2015, 16:58, insgesamt 1-mal geändert.

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2024 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 15 (205) und VdL Premium 2024 (192), Photostory 2024 (170) und VEGAS Pro 21.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 23H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

max-t15 schrieb am 21.02.2015 um 17:03 Uhr

Hallo korntunnel, natürlich hatte ich nicht den Bereich wie von dir beschrieben markiert - sondern nur das betreffende Objekt markiert. Da konnte es nicht funktionieren. Danke, dass du dir immer wieder Zeit nimmst für solche Newbies wie ich einer bin.

BilderMacher schrieb am 21.02.2015 um 19:45 Uhr

Vorher hieß sie xxxx.MTS STEREOFX.

Wirklich?

Nach *.MTS darf doch gar nichts weiter als Dateieerweiterung stehen.

Zum "Wave extern bearbeiten" und dem Export an den Music Editor 3 ...

Da kannst du auch zuvor einen Bereich festlegen, also den einen kurzen Videoclip, "Audio zusammenfassen" wählen, was wir ...HIER schon besprochen haben und eine WAV erstellen lassen, die dann extern bearbeitet werden kann.

Du bekommst eine Frage gestellt:

Du willst den zuvor festgelegten Bereich zusammenfassen.

Dann extern mit dem ME3 bearbeiten zurückspielen lassen fertig.

Hier Original und Bearbeitung:

Zuletzt geändert von BilderMacher am 21.02.2015, 19:45, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) Core(TM) i7-10510U CPU @ 1.80GHz (8 CPUs), ~2.3GHz
12288 MB RAM
DirectX 12
 

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5371
Leistung    Windows Feature Experience Pack 1000.19060.1000.0

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer

max-t15 schrieb am 21.02.2015 um 21:04 Uhr

 

Dann extern mit dem ME3 bearbeiten zurückspielen lassen fertig.

Was meist du denn mit "zurückspielen lassen"?

Und was ist, wenn sich Audios in mehreren Spuren überlappen? Muss ich dann die Spur, um die es geht, auf Solo stellen?

Sorry, mit dem Zitieren hat es wohl nicht ganz geklappt.

BilderMacher schrieb am 21.02.2015 um 21:10 Uhr

Die gemachte Anpassung im ME3 muss ja in die WAV geschrieben werden. Das erfolgt beim Beenden, Projekt speichern.

Die WAV wird nach VDL dann verändert zurückgegeben.

 

Und was ist, wenn sich Audios in mehreren Spuren überlappen? Muss ich dann die Spur, um die es geht, auf Solo stellen?

Warum sollte man? Du legst den Bereich exakt für das eine Audio-Objekt fest. Klickst die Audiopur auf SOLO und beim Zusammenfassen wird nur dieser Bereich berücksichtig und als WAV erstellt:

Experimentiere selbst mit den Funktionen an einem Beispielprojekt. Da kannst du nichts kaputt machen. Nur so lernt man das Programm kennen.

Zuletzt geändert von BilderMacher am 21.02.2015, 21:24, insgesamt 2-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) Core(TM) i7-10510U CPU @ 1.80GHz (8 CPUs), ~2.3GHz
12288 MB RAM
DirectX 12
 

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5371
Leistung    Windows Feature Experience Pack 1000.19060.1000.0

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer

max-t15 schrieb am 21.02.2015 um 21:22 Uhr

Aber sag mal: Im ME3 sind doch fast die identischen Knöpfe wie in VSCL. Ist dann VSCL nicht einfach nur Nepp?

BilderMacher schrieb am 21.02.2015 um 21:26 Uhr

 

Aber sag mal: Im ME3 sind doch fast die identischen Knöpfe wie in VSCL. Ist dann VSCL nicht einfach nur Nepp?

NEIN!

VIDEO Sound-CL importiert nicht nur WAV, OGG etc, sondern komplette Videoclips! Das kann der Music Editor nicht.

 

Zuletzt geändert von BilderMacher am 21.02.2015, 21:26, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) Core(TM) i7-10510U CPU @ 1.80GHz (8 CPUs), ~2.3GHz
12288 MB RAM
DirectX 12
 

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5371
Leistung    Windows Feature Experience Pack 1000.19060.1000.0

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer

max-t15 schrieb am 21.02.2015 um 21:31 Uhr

Okay, da hast du wohl Recht. Nur weiß ich im Moment nicht, warum ich z.B. ein 20-minütiges Video im VSCL bearbeiten sollte. Da komme ich vlt. noch hin in meiner gerade begonnenen Karriere als Videofilmer