Danke. Wir haben unter dieser Version Pro X4 mehrere angefangene Projekte, die unter der neuen Version nicht gleich laufen und Fehler anzeigen... Deshalb möchten wir diese auch unter Windows 11 bearbeiten.
der von @korntunnel angesprochene Kompatibilitätsmodus hilft nicht?
Bzw. kommt etwas Verwertbares heraus, wenn Du auf das VPX4-Icon mit Rechtsklick "Weitere Optionen anzeigen" wählst und dann "Behandeln von Kompatibilitätsproblemen"?
Schlechte Karten, glaube ich. Welche Fehler werden angezeigt? Es dürfte sich nur um einige Effekte handeln, die in der alten Version noch nicht drin waren oder umprogrammiert wurden.
Da wird wohl nur ein alter PC mit XP helfen. Ich glaube, auch bei Win10 gab es Probleme.
Magix VP X4 ist uralt, aus 2012 oder so, ich habe auf die Schnelle auch via Google keine Seite mit Hinweisen auf funktionierende Windows-Versionen gefunden (für jüngere Versionen, die z. B. noch von Aamazon vertriebn werden, findet man solche Angaben noch), habe aber ernsthafte Zweifel, das es unter Windows 10 läuft.
Losgelöst davon: Du schreibst etwas von "Wir", bedeutet das Firma oder ähnlich? Vielleicht gibt's dann ja einen älteren Rechner mit Windows 7, wo X4 noch funktioniert. Wie Du wahrscheinlich weißt, haben wir mittlerweile Pro X16, da ist in der Zwischenzeit so viel passiert, dass Projekte mit so alten Versionen einfach nicht mehr funktionieren.
Vielen Dank für die Feedbacks. Auch bei "Behandeln von Kompatibilitätsproblemen" funktioniert nichts....Bei win10 läuft es. Wie beschrieben startet das Programm nicht bzw. kurz von einem Sekunden-Bruchteil
ist vielleicht alles vergebliche Liebesmüh' - wurde ja schon geschrieben wie alt die Software inzwischen ist.
Dennoch interessehalber die Frage: Die Installationsroutine hat ohne Probleme funktioniert?
Man kann ja manche alte Programme (die Setup-Datei) direkt von vornherein im Kompatibilitätsmodus (bei VPX4: Windows 7 64Bit) installieren, falls das eine Option ist:
Windows 10 und ältere Version sind spätesten ab Herbst 25 nicht mehr zu empfehlen. Kann es an der Grafikkarte liegen? Was ist zu beachten?
?
Aber das hat doch nichts mit dem Kompatibilitätsmodus zu tun.
Wenn der 'versagt' dann bekommt man die Software halt tatsächlich unter Windows 11 nicht mehr zum Funktionieren. In 12-13 Jahren hat sich doch technisch vieles verändert. Das kann man doch nicht weiterhin sozusagen ignorieren.
sofern Dein Rechner Windows 11 fähig ist - wissen wir ja immer noch nicht - wird wohl auch die Grafik-Karte unter Win11 ok sein.
Wir können es aber drehen und wenden, wie wir wollen, es ist das alte VP X, was eigentlich schon für Windows 10 zu alt ist, aber dort vermutlich noch laufen könnte.
Noch etwas dazu
Windows 10 und ältere Version sind spätesten ab Herbst 25 nicht mehr zu empfehlen.
Was im Herbst endet, ist der Windows 10 Support, nicht weniger, aber auch nicht mehr. Es wird genügend Nutzer geben, die - meist wohl aus finanziellen Gründern - ihre Rechner nicht aufrüsten bzw. neue kaufen können, für die wird Windows 10 auch weiterhin verfügbar sein und normal laufen, nur keine Updates mehr erhalten.
Wenn Ihr einen Rechner habt, der aktuell wenig oder garnicht genutzt wird, spricht nichts dagegen, dort nochmal Win10 zu installieren, um Eure Projekte bearbeiten zu können.
Letztlich ist aber alles, was die Mitstreiter hier und auch ich empfehlen können, weiter nichts als Versuche/Notlösungen.
Es ist verständlich, dass Du verzweifelt nach Lösungen suchst, würde mir auch nicht anders gehen, hab sogar auf einem anderen IT-Gebiet eine solche Aufgabe vor mir, die mir Kopfzerbrechen macht, glücklicherweise ist es aber nichts wirklich wichtiges.
Windows 10 und ältere Version sind spätesten ab Herbst 25 nicht mehr zu empfehlen.
Da hast du wohl irgendwo was gelesen und springst auf den Panik-🚉. Wenn dir das so wichtig ist, warum versuchst du dann, X4 auf Windows 11 zu verwenden? Damit richtest du mehr Schaden an, als Windows 10 Weihnachten und Silvester 2025 einzuschalten.
Wir sollten an der Stelle die Diskussion beenden. Alles Wichtige wurde genannt.
Video Pro X4 läuft einfach nicht auf Windows 11 und fertig.
Ich habe gehört, dass es unter Windows 11 funktioniert. die Vermutung, dass es an der Grafikkarte bei uns liegt. Was sind die Anforderungen bzw. was muss man bei der Grafikkarte beachten? Wir haben folgenden neuen PC:
Als eher unwissender sage ich folgendes: was bei mir werkelt, ist in der Signatur ersichtlich. Aber was Fakt ist: Wie viele andere Programme auch nutzt ProX4 Routinen von Windows. Das sind nicht wenige. Und das ist der Punkt, warum W11 und ProX4 sich nicht vertragen.
Eine weitere Anmerkung: Ich habe aus gegeben Anlass Projekte aufgerufen, die vor 2010 erstellt wurden. Problemlos, weil die Bilder/Videos sich noch dort in den Ordnern befanden, wo sie damals waren.
@Marc-Goder, irgendwie bewundere ich @oekoehler ja, da gibt jemand einfach nicht auf😉
Aber wo wir gerade dabei sind, die Anmerkung von @wabu hat doch was:
Wie, wenn Du, @oekoehler Dich mit der aktuellen VP-Version X16, die ja unter Windows 11 funktioniert, einfach nur auf die Suche nach den Objekten begibst, die zu Deinem Projekt gehören?
Sooooo teuer ist VP X16 ja nicht, als Upgrade aktuell 129€ (wobei ich gerade nicht im Bilde bin, ob ein Upgrade von X4 -> X16 möglich ist), und es gibt ja alle naselang Sonderangebote😉
Also, für mich wäre das aktuell eine machbare Alternative zu Verrenkungen, eine Uralt-Version auf Teufel komm raus zum Laufen zu kriegen...glaub's mir, auch ich versuche für gewöhnlich erstmal alle denkbaren Möglichkeiten auszutesten, aber irgendwo ist dann Schnitt, insbesondere bei den Antworten hier auf Dein Anliegen, die ja allesamt schlüssig sind, wäre mein Frustpegel erreicht.
Es geht nicht um die Kosten, sondern um die Effekte, die z.T. sehr unterschiedlich sind, und wenn man mitten im Projekt ist, ist es nicht ideal. Zudem werden gewisse Bearbeitungen nicht richtig angezeigt... Anyway ich werde schauen, was ich machen kann. Vielen Dank auf jeden Fall.