Video komprimieren

axel64 schrieb am 09.03.2018 um 08:18 Uhr

Dieses Thema gab es schon mal, aber so wirklich hat mich das nicht weiter gebracht. Da das Thema als "gelöst" gekennzeichnet war, bin ich mir nicht sicher, ob eine Fortschreibung der Diskussion dann noch geht. Deshalb noch mal als "Neuer Beitrag".

Ich habe ein Video zusammengestellt, dass nun eindeutig zu groß ist, um es auf eine DVD zu brennen. Angelegt habe ich das Material mit den Einstellungen:

MPEG-4-Export (AVCHD)
Video: H.264; 1920x1080i; 25 frames/s; VBR 19000 kbit/s; software encoding
Audio: AC-3; Stereo; 48000 Hz; 384 kbit/s
Größenabschätzung: 2300604 kByte

 

Ziel soll sein, dass das Video über einen DVD-Player am TV abgespielt werden kann.

Welche Einstellungen müsste ich verändern, damit das funktioniert und trotzdem eine gute Bildqualität bestehen bleibt?

Ich habe einige DVD von der Computerbild. Da frage ich mich immer, wie die das hinbekommen, dass die ganzen PC-Programme und ein ganzer Spielfilm mit Menü auf eine DVD passen und der Film im TV über eine gute Qualität verfügt.

 

Kann mir jemand helfen?

 

Kommentare

Markus73 schrieb am 09.03.2018 um 08:36 Uhr

Ich habe ein Video zusammengestellt, dass nun eindeutig zu groß ist, um es auf eine DVD zu brennen. Angelegt habe ich das Material mit den Einstellungen:

MPEG-4-Export (AVCHD)

Hm... Ein DVD-Player kann keine HD-Auflösung und insbesondere kein AVCHD abspielen. Normale DVDs werden ausschließlich über "Brennen" in der Software erzeugt. Bist Du sicher, dass Du die Grundlagen verstanden hast?

Ehemaliger User schrieb am 09.03.2018 um 09:12 Uhr

Vermutlich möchtest Du einen Film auf einen Rohling brennen, oder willst Du tatsächlich eine DVD erstellen?

Den Film kleiner bekommst Du durch geringere Bitraten und eine geringere Auflösung.

Je kleiner die Datei, desto schlechter die Qualität, das ist nun mal so.

Moderner sind große Dateien (mehrere Gigabite pro Stunde Film) auf einer HDD, die per Cloud abgerufen wird oder auf einen USB - Stick mit entsprechender Formatierung (NICHT FAT32).

Dann kannst Du Deinen Film so rendern, dass die Qualität gut ist und musst Dir um die Größe der Datei nur noch zweitrangig Gedanken machen.

Ebenfalls hilfreich, wenn es denn unbedingt ein Rohling sein muss: Blurayrohlinge gibt es bis 8 Gb.

Wenn nun das Argument kommt: Meine Oma Puffvogel hat nur einen DVD - Player, dann wirst Du wohl auch mp3 noch in Vinyl kratzen 😁😁

Matthes2 schrieb am 09.03.2018 um 09:14 Uhr

Video: H.264; 1920x1080i; 25 frames/s; VBR 19000 kbit/s; software encoding
 

Eine DVD hat eine Auflösung von 720 x 576, das Video, das Du erstellt hast, ist für eine BR konzipiert!

Bitte klicke einfach nach dem Fertigstellen des Projekts oben rechts auf auf das Icon mit der CD und wechsele so in die Brennoberfläche. dort lasse Dir eine DVD brennen, dann passt das auch...

Ansonsten kann ich nur Markus73 beipflichten: Bist Du sicher, dass Du die Grundlagen verstanden hast?

Von vorne herein zu sagen "geht nicht" gibt´s nicht, man hat es halt noch nicht (richtig) versucht!
VDL seit 2003/2004, derzeit VDL und Pro X in den jeweils aktuellen Patchleveln
PC: AMD Ryzen 7 5800X mit 32GB RAM, GeForce RTX3060 und genügend HDD-Kapazität; BS: Win 11 64 Bit Professional; Camera: Sony NEX VG 900 mit SELP 18200, SEL2870 und Leica R-Objektiven (21, 35, 50, 60, 80 - 200, 100 mit Balg und 350 mm); DJI Mini 4 Pro, DJI Pocket 2

axel64 schrieb am 09.03.2018 um 09:15 Uhr

Hi Markus73 und Matthes2

"Bist Du sicher, dass Du die Grundlagen verstanden hast?" Gute Frage.

Ich versuche das Videoschnittprogramm zu verstehen. Schaue mir auch Tutorials an. Vieles kann ich umsetzen, aber nicht alles. Ich habe Probleme, was nun eine vernünftige Bitrateeinstellung ist, welche Komprimierung vernünftig ist und welche Auflösung.

Im aktuellen Fall wurde das Videorohmaterial als AVCHD mit 1920x1080i; 25 frames aufgenommen.

Gibts vielleicht ein Videotutorial zu der Problematik, welche Einstellungen man in Magix Deluxe vornehmen sollte, um eine DVD TV-tauglich bzw. eine Blueray TV-tauglich zu brennen?

Zuletzt geändert von axel64 am 09.03.2018, 09:17, insgesamt 1-mal geändert.

Ich benutzte Magix Video Deluxe 2016 plus

Versionsnummer 17.0.1.136 (UDP3)

seit 01.05.2021 Magix Video Deluxe 2021 Premium

seit 17.05.2022 Magix Video Deluxe Premium 2022

Ehemaliger User schrieb am 09.03.2018 um 09:18 Uhr

@axel64 Aber das wurde dir doch gerade gesagt: wechsle nach Erstellen des Films in das Brennmenu und wähle dort den entsprechenden Typ aus, also DVD oder Bluray.

Vermutlich versuchst Du den Film über das Menu "Exportieren als..." zu rendern. Dieses Menu benutzt man, wenn man den Film (wie ebenfalls oben erwähnt) auf einem Datenträger wie HDD oder Stick speichern möchte.

Markus73 schrieb am 09.03.2018 um 09:22 Uhr

Gibts vielleicht ein Videotutorial zu der Problematik, welche Einstellungen man in Magix Deluxe vornehmen sollte, um eine DVD TV-tauglich bzw. eine Blueray TV-tauglich zu brennen?

Dafür brauchst Du kein Videotutorial, Du gehst auf "Brennen", wählst "DVD" und ein passendes Menü, bestätigst dies alles, dann wird gerechnet und gebrannt.

Ehemaliger User schrieb am 09.03.2018 um 09:32 Uhr

Guckst Du Anleitung:

marion51 schrieb am 09.03.2018 um 12:31 Uhr

@axel64

Wenn Du Dir noch nicht so sicher in der Handhabung des Programmes bist, würde ich an Deiner Stelle mir das Handbuch zu Rate ziehen. Ist zwar manchmal etwas aufwendig, doch Du kommst relativ schnell hinter die "Geheimnisse" des Programmes. Dort findest Du auch Erklärungen zu einzelnen Begriffen.

Grundsätzlich gilt in der Videografie: Aufnahmeeinstellungen = Ausgabeeinstellungen

Dazu gehört natürlich auch, dass Änderungen des Inhaltes (z.B. Codec etc) zu Veränderungen führen. Die müßen nicht immer positiver Natur sein. Ich würde da nur Änderungen vornehmen, wenn Du weiter in der Materie drdin bist.

Gruß

Matthes2 schrieb am 09.03.2018 um 12:47 Uhr

@marion51: Der Themenersteller will auf eine DVD (!) exportieren. Da hilft ein Hinweis nach dem Motto "Aufnahmeeinstellungen = Ausgabeeinstellungen" schlichtweg gar nicht!

Zum zweiten arbeitet er bereits seit mehr als einem Jahr mit dem Programm, das Handbuch sollte er schon mal entdeckt haben, außerdem hat juergendiener bereits darauf hingewiesen.

Von vorne herein zu sagen "geht nicht" gibt´s nicht, man hat es halt noch nicht (richtig) versucht!
VDL seit 2003/2004, derzeit VDL und Pro X in den jeweils aktuellen Patchleveln
PC: AMD Ryzen 7 5800X mit 32GB RAM, GeForce RTX3060 und genügend HDD-Kapazität; BS: Win 11 64 Bit Professional; Camera: Sony NEX VG 900 mit SELP 18200, SEL2870 und Leica R-Objektiven (21, 35, 50, 60, 80 - 200, 100 mit Balg und 350 mm); DJI Mini 4 Pro, DJI Pocket 2

reinhold.r schrieb am 09.03.2018 um 15:18 Uhr

@Ehemaliger User

Ebenfalls hilfreich, wenn es denn unbedingt ein Rohling sein muss: Blurayrohlinge gibt es bis 8 Gb.

Wahrscheinlich meintest Du DL (doppellayer) DVD's (8,5 GB) ; BluRay gibt es mit 25GB und 50GB. Der Brenner muss natürlich entsprechende Rohlinge brennen können.

@axel64

Entscheidend ist natürlich auch ob nur die Filmdatei oder ein Film mit Menüstruktur gebrannt werden soll.

Nur die Filmdatei (ohne Menüstrukur) geht selbstverständlich auch in einer höheren Auflösung (soweit der Speicherplatz des DVD Rohlings dies hergibt). Als DVD mit Menü schreibt die Norm nur die Auflösung 720 x 576 vor.

 

 

Desktop PC:1

Win10 Pro 64bit 22H2 (19045.4780); VDL 2025 Premium (24.0.1.199); 32 Gb Arbeitsspeicher; Prozessor: Intel(R) Core(TM) i7-6700K CPU @ 4.00GHz; Grafik MSI Geforce GTX 1080 TI (11Gb) GeForce Studio -Treiber Version 560.81 (32.0.15.6081); SSD 1 TByte, Bildschirm Dummy am Board ( Intel® HD-Grafik 530, Treiberversion 31.0.101.2125) ; Bildschirm Asus,

axel64 schrieb am 09.03.2018 um 18:05 Uhr

Hallo an alle

Vielen Dank für die Hinweise und Tips. Ich werde natürlich alles ausprobieren. 😊

Das Handbuch habe ich mir natürlich schon angesehen.

 

Zuletzt geändert von axel64 am 09.03.2018, 18:28, insgesamt 1-mal geändert.

Ich benutzte Magix Video Deluxe 2016 plus

Versionsnummer 17.0.1.136 (UDP3)

seit 01.05.2021 Magix Video Deluxe 2021 Premium

seit 17.05.2022 Magix Video Deluxe Premium 2022