Video Deluxe Premium stürzt ständig ab

Barracuda80AT schrieb am 22.02.2025 um 10:27 Uhr

Servus zusammen!

 

Nach einigen Jahren wollte ich mal wieder ein Video schneiden. Allerdings stürzt es immer wieder nach einigen Minuten ab, in dem einfach alles einfriert und nichts geht mehr. Kann nur noch den Task abschießen. Habe mich durch das Forum gewühlt und schon vieles probiert. Nichts hilft leider.

 

Intel(R) Core(TM) i7-8700 CPU @ 3.20GHz   3.19 GHz

16 GB RAM

64-Bit-Betriebssystem, x64-basierter Prozessor

Windows 10 Home

22H2

19045.5487

Laut Intel Treiber und Support Assistent alle Treiber auf dem neuesten Stand.

NVIDIA Geforce RTX 2080

Treiber Version 32.0.15.7247

Video Deluxe Premium 19.0.2.58 (UDP3)

 

Was habe ich bereits probiert?

Visual C++ Redistributable 2015-2022 uninstall und reinstall

In Software selbst Hardwarebeschleunigung bei Import/Export deaktiviert und bei Anzeigeoptionen den Videomodus auf Alternativmodus 2 gestellt.

Update Notifier deinstalliert

Folgenden Link alles probiert

https://www.magix.info/de/tutorials/vpx-vdl-ruckeln-einfrieren-abstrzen-schwarzer-bildschirm--1304059/

 

Bin mit meinem Latein am Ende und über jede Hilfe mehr als dankbar. Ein vernünftiges Arbeiten ist aktuell damit nicht möglich.

Kommentare

korntunnel schrieb am 22.02.2025 um 10:51 Uhr

Hallo @Barracuda80AT

Deine Angaben, Deine Suche und Versuche: vorbildlich.

Da fällt es schwer, Tipps zu finden. Das Tutorial bist Du Schritt für Schritt durchgegangen, nicht nur gelesen?

Welche Anzeigen gab es bei scannow, gab es da Hinweise? Nun habe ich diese Version nicht mehr auf dem Rechner, da sahen die Programmeinstellungen noch etwas anders aus, glaube ich. Welche Einstellungen hast Du bei den Anzeigeoptionen vorgenommen, welcher Videomodus, welche Grafikkarte?

Deine CPU hat doch m. W. eine integrierte Grafikkarte, die 630, ist die aktiviert?

Hattest Du schon mal ein Projekt gestartet und darin gearbeitet oder ein altes versucht zu öffnen? Wann genau friert es ein?

Viele Grüße

Korntunnel

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2024 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 15 (205) und VdL Premium 2024 (192), Photostory 2024 (170) und VEGAS Pro 21.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 23H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

Barracuda80AT schrieb am 22.02.2025 um 16:08 Uhr

Hi!

Bei den Anzeigeoptionen beim Videomodus habe ich Alternativmodus 2 (Video Renderer9) ausgewählt. Dadurch ist die Grafikkarte darunter ausgegraut. Wäre aber auch meine NVIDIA GeForce RTX 2080 selektiert. Habe im Forum wo gelesen, dass dies eine Lösung sein könnte.

 

Ob eine andere integrierte Grafikkarte aktiviert ist weiß ich nicht. Der PC wurde damals als komplett System gekauft. Es wurde nie etwas verändert außer irgendwann mal eine zusätzliche Festplatte. Danach hat Video Deluxe aber auch problemlos funktioniert.

Ich kann es leider nicht genau reproduzieren wann es einfriert. Während ich das schreibe zb ist es wieder eingefroren. Ich hatte es nur geöffnet, um die Einstellungen für diesen Post zu checken. Jetzt ist er rüber in Video Deluxe gesprungen, allerdings wieder alles eingefroren und ich kann nur noch den Task abschießen. Wenn das passiert während ich in Video Deluxe arbeite höre ich ein PING, ähnlich wie das standard Windwos Fehlermeldung PING und es friert einfach ein.

Was ich gerade sehe, dass auf C: "nur" noch rd 10 GB frei sind. Zu wenig evtl?

das spuckt dism und scannow aus

C:\WINDOWS\system32>DISM.exe /Online /Cleanup-image /Restorehealth

Tool zur Imageverwaltung für die Bereitstellung
Version: 10.0.19041.3636

Abbildversion: 10.0.19045.5487

[==========================100.0%==========================]
Fehler: 0x800f081f

Die Quelldateien wurden nicht gefunden.
Geben Sie mit der Option "Quelle" den Ort der Dateien an, die zum Wiederherstellen des Features erforderlich sind. Weitere Informationen zum Angeben eines Quellorts finden Sie unter "https://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=243077".

Die DISM-Protokolldatei befindet sich unter "C:\WINDOWS\Logs\DISM\dism.log".

C:\WINDOWS\system32>sfc /scannow

Systemsuche wird gestartet. Dieser Vorgang kann einige Zeit dauern.

Überprüfungsphase der Systemsuche wird gestartet.
Überprüfung 100 % abgeschlossen.

Der Windows-Ressourcenschutz hat keine Integritätsverletzungen gefunden.

C:\WINDOWS\system32>

korntunnel schrieb am 22.02.2025 um 16:17 Uhr

@Barracuda80AT

Das kann sein, dass Platz fehlt. Schaffe da sicherheitshalber mal welchen.

Ich stochere jetzt mit der Stange im Nebel. Suche mal die ini-Datei und lösche diese, keine Sorge, sie wird bei Aufruf neu aufgebaut:

https://www.magix.info/de/tutorials/appdata-und-die-ini-dateien-finden--1324545/

Dann starte VdL mit einem völlig neuen Projekt und ziehe etwas in die Timeline. Funktioniert wenigstens das?

Es könnte sein, dass Du ein Verzeichnis aufrufst, in dem eine nicht lesbare Datei ist. Ich glaube, bei der 2020 existierte so ein Problem. Wenn das der Fall ist, gibt es Lösungen.

Welche Grafikkarten bei Dir installiert sind, kannst Du feststellen, z. B. im GeräteManager, steht im Tutorial, oder indem Du dxdiag in die Eingabezeile eingibtst und die App aufrufst.

Zuletzt geändert von korntunnel am 22.02.2025, 16:19, insgesamt 1-mal geändert.

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2024 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 15 (205) und VdL Premium 2024 (192), Photostory 2024 (170) und VEGAS Pro 21.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 23H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

BilderMacher schrieb am 22.02.2025 um 17:04 Uhr

Ich frage gar nicht nach der swapfile.sys und wie groß die ist. Aber auf der Systemplatte nur noch 10 GB Platz zu haben, ist selbst für Windows schon alleine zu wenig. Es meldet sich Windows nicht, oder ignorierst du die Warnungen alle? Das Laufwerk wird doch auch mit einem roten Balken angezeigt, oder?

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) Core(TM) i7-10510U CPU @ 1.80GHz (8 CPUs), ~2.3GHz
12288 MB RAM
DirectX 12
 

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5371
Leistung    Windows Feature Experience Pack 1000.19060.1000.0

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer

Renter11 schrieb am 22.02.2025 um 20:01 Uhr

@Barracuda80AT,

Was ich gerade sehe, dass auf C: "nur" noch rd 10 GB frei sind. Zu wenig evtl?

Nie und nimmer wird so etwas funktionieren. Das ist das k.o. Kriterium für Windows. Windows erstellt viele temporäre Dateien, speichert Schattendateien usw. dafür braucht man Platz, viel Platz.

Neue Platte kaufen und bisherige Festplatte klonen

Zuletzt geändert von Renter11 am 22.02.2025, 20:02, insgesamt 1-mal geändert.

Windows 10  64-Bit, I7-9700, 16 GB-RAM, NVidia GeForce GTX2070, Samsung SSD 1TB, 2 x 3 TB interne HD, 2 x 4 TB externe USB 3.0 HD

MACmini I7 3.0 GHz, 1 TB SSD macOS Big Sur VMware Win10
MacBook Pro I5 2,4GHz, 1TB SSD macOS Big Sur VMware Win10

 

dbekrause schrieb am 22.02.2025 um 20:21 Uhr

@Renter11, @BilderMacher, temporär kann das vorkommen.

Bevor ich Ende letzten Jahres mein System neu aufgesetzt habe - dazu gehörte dieses Mal auch eine neue NVME SSD, nun 1 TB groß -, war die System-SSD eine mit nur 500 GB.

Zuletzt war es immer wieder so, dass nach Windows-Updates plötzlich nur noch ca. 20GB übrig waren...unter normalen Umständen war stets mehr als die Hälfte der SSD verfügbar.

Als ich das das erste oder zweite Mal festgestellt hatte, habe ich dazu in der Microsoft-Coummunity nachgefragt, dort gab's von einem MS-Offiziellen die Antwort, dass Windows-Updates ihre Ressourcen oft nicht sofort beseitigen, es kann manchmal bis zu fast einer Woche dauern, bis die SSD wieder ihren normalen "Füllstand" zeigt.

Zuletzt geändert von dbekrause am 22.02.2025, 20:22, insgesamt 2-mal geändert.

PC 1:CPU Intel Core i7 6700K, 64GB RAM, Grafik Gigabyte Nvidia GTX 1080 Ti (Studio-Treiber 566.36), Windows 10 Pro 22H2, Build 19045.5487, Magix Video Pro X16 22.0.1.255 (UDP3), Video Deluxe Plus 2025 24.0.1.233 (UDP3), Photostory deluxe 2025 24.0.1.204

PC 2: CPU Intel Core i7 9700F, 32GB RAM, RTX 2060 Super (Studio-Treiber 566.36), Windows 11 Pro 24H2, Build 26100.3194, Magix VP X15 21.0.1.205

Notebook: ACER Aspire Nitro 5 CPU Intel(R) Core(TM) i7-10750H, 32GB RAM, Grafik Nvidia Geforce RTX 3060 Notebook (Studio Treiber 566.36), Intel UHD Graphics 630, Windows 11 Pro 24H2, Build 26100.3194, Magix VP X16 21.0.1.255 (UDP3)

Wer will, findet Wege, wer nicht will, sucht Gründe...und der Mensch ist Weltmeister im Erfinden von Gründen😁
Wenn die Klügeren immer nachgeben, haben am Ende die Dummen das Sagen😯

 

Barracuda80AT schrieb am 23.02.2025 um 11:57 Uhr

Hab jetzt mal ein wenig frei geschaufelt und hab jetzt zumindest 20 GB frei. Ohne Effekt. Meldung seitens Windows kam nie, dass der Platz eng wurde. Während VdP offen ist geht der freie Platz auch nicht wesentlich runter. @korntunnel neues Projekt öffnen und etwas in die Timeline ziehen funktioniert. Allerdings stürzt er nach paar Minuten ab. Habs wieder mit unterschiedlichsten Varianten probiert. Ich kann es nicht reproduzieren was genau den Crash triggert.

korntunnel schrieb am 23.02.2025 um 12:05 Uhr

@Barracuda80AT

Hast Du die .ini wie geschrieben mal gelöscht? Für mich ist das Verhalten unerklärlich, bei Deinem System müsste das funktionieren.

Ich kann mir halt nur vorstellen, dass Du ein Verzeichnis aufrufst, in dem sich eine nicht lesbare Datei befindet, z. B. ein HEIC-Bild, da gab es mal Probleme.

Prüfe mal, was sich im Verzeichnis befindet, was sich nach Löschen der ini und Neuaufruf des Programms befindet. Welches Verzeichnis ist das?

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2024 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 15 (205) und VdL Premium 2024 (192), Photostory 2024 (170) und VEGAS Pro 21.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 23H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

korntunnel schrieb am 23.02.2025 um 12:19 Uhr

@Barracuda80AT

Da sind auch noch ein paar Fragen offen: Grafikkarte, scannow, Fehlermeldungen, Windows-Neustart?

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2024 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 15 (205) und VdL Premium 2024 (192), Photostory 2024 (170) und VEGAS Pro 21.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 23H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

Barracuda80AT schrieb am 23.02.2025 um 12:45 Uhr

Laut Systemmanager ist nur die NVIDIA Grafikkarte installiert.

scannow hat mit dieser Meldung abgeschlossen Der Windows-Ressourcenschutz hat keine Integritätsverletzungen gefunden.

windows neustart habe ich nach diversen troubleshootings durchgeführt.

 

ini datei noch nicht gelöscht. das ist noch pending. probiere ich am nachmittag.

 

vielen dank für die bisherigen und vor allem raschen hilfestellungen!!!!

 

für mich grundsätzlich unerklärlich, da VdP problemlos funktioniert hatte. Ich habe am Hardwaresetup rein gar nichts verändert oder softwaretechnisch Änderungen durchgeführt. PC wird mittlerweile hauptsächlich vom Sohnemann fürs Spielen und Schule benutzt. Windows Updates im Hintergrund wurden regelmäßig durchgeführt und diverse Treiberupdates. Thats it. Sehr merkwürdige unbefriedigende Situation.

korntunnel schrieb am 23.02.2025 um 14:01 Uhr

@Barracuda80AT

Eine Frage habe ich noch, hast Du oder Dein Sohnemann Tools eingesetzt, wie CCleaner oder angeblich kostenlose CodecPacks?

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2024 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 15 (205) und VdL Premium 2024 (192), Photostory 2024 (170) und VEGAS Pro 21.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 23H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

gerald-siegert schrieb am 23.02.2025 um 15:13 Uhr

@Barracuda80AT

Kann eine fehlerhafte Datei sein. Lies das einmal:

https://www.magix.info/de/forum/video-deluxe-22-und-23-strzt-ab-ohne-fehlermeldung--1310974/#ca1835578

Programm: Magix Video deluxe Premium 2023

Rechner:

Grafikkarte: Intel(R) HD Graphics 630

Betriebsystemname    Microsoft Windows 10 Pro
Version    10.0.19045 Build 19045
Zusätzliche Betriebsystembeschreibung     Nicht verfügbar
Betriebsystemhersteller    Microsoft Corporation
Systemname    DESKTOP-647N41V
Systemhersteller    System manufacturer
Systemmodell    System Product Name
Systemtyp    x64-basierter PC
System-SKU    SKU
Prozessor    Intel(R) Core(TM) i7-7700K CPU @ 4.20GHz, 4201 MHz, 4 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en)
BIOS-Version/-Datum    American Megatrends Inc. 3807, 20.06.2018
SMBIOS-Version    3.0
Version des eingebetteten Controllers    255.255
BIOS-Modus    UEFI
BaseBoard-Hersteller    ASUSTeK COMPUTER INC.
BaseBoard-Produkt    H110M-A/M.2
BaseBoard-Version    Rev X.0x
Plattformrolle    Desktop
Sicherer Startzustand    Ein
PCR7-Konfiguration    Bindung nicht möglich
Windows-Verzeichnis    C:\WINDOWS
Systemverzeichnis    C:\WINDOWS\system32
Startgerät    \Device\HarddiskVolume2
Gebietsschema    Deutschland
Hardwareabstraktionsebene    Version = "10.0.19041.1806"
Benutzername    DESKTOP-647N41V\User
Zeitzone    Mitteleuropäische Zeit
Installierter physischer Speicher (RAM)    16,0 GB
Gesamter physischer Speicher    15,9 GB
Verfügbarer physischer Speicher    12,3 GB
Gesamter virtueller Speicher    18,2 GB
Verfügbarer virtueller Speicher    14,8 GB
Größe der Auslagerungsdatei    2,38 GB
Auslagerungsdatei    C:\pagefile.sys
Kernel-DMA-Schutz    Aus
Virtualisierungsbasierte Sicherheit    Nicht aktiviert
Unterstützung der Geräteverschlüsselung    Ursachen dafür, dass die automatische Geräteverschlüsselung nicht erfolgreich war: Das TPM ist nicht verwendbar., Die PCR7-Bindung wird nicht unterstützt., Fehler bei der Schnittstelle für Hardwaresicherheitstests. Das Gerät unterstützt kein Modern-Standby., Unzulässige DMA-fähige Busse/Geräte erkannt, Das TPM ist nicht verwendbar.
Hyper-V - VM-Monitormoduserweiterungen    Ja
Hyper-V - SLAT-Erweiterungen (Second Level Address Translation)    Ja
Hyper-V - Virtualisierung in Firmware aktiviert    Ja
Hyper-V - Datenausführungsverhinderung    Ja

 

Aufnahmegeräte:

Handy: Samsung Galaxy S10,

Drohnen: Hexacopter Yuneec Typhoon H Pro, Potensic ATOM