Video Deluxe Plus 22: Bearbeiten von "Vorlagen" stark zeitverzögert

Wolfgang-G. schrieb am 11.12.2021 um 10:24 Uhr

Ich habe Magix Video Deluxe Plus 2022 Version 21.0.1.107 neu gekauft und auf meinem PC Windows 10 Pro mit i7-9700 mit 32 GB RAM und Geforce RTX 2060 Super installiert . Dies ist eine Hardware mit der ich völlig problemlos auch umfangreichen Videoschnitt bearbeiten können sollte, dachte ich....

Tatsächlich habe ich aber unerträgliche Warte-/Antwortzeiten beim Bearbeiten der "Vorlagen", oder beim Ändern der Schriftgröße in Titeln usw. im Bereich von 5+x Sekunden!!!

Hat jemand eine Idee an was das liegen könnte? Ich bin "erfahrener und leidgeprüfter" Anwender diverser Video Deluxe-Versionen seit vielen Jahren und immer noch optimistisch genug, endlich mal eine halbwegs fehlerfreie Version zu bekommen.

 

Kommentare

Matthes2 schrieb am 11.12.2021 um 12:31 Uhr

Öffne mal parallel den Taskmanager, Reiter "Leistung" oder aber den Ressourcenmonitor und versuche herauszufinden, wo die Auslastung hochgeht...

Von vorne herein zu sagen "geht nicht" gibt´s nicht, man hat es halt noch nicht (richtig) versucht!
VDL seit 2003/2004, derzeit VDL und Pro X in den jeweils aktuellen Patchleveln
PC: AMD Ryzen 7 5800X mit 32GB RAM, GeForce RTX3060 und genügend HDD-Kapazität; BS: Win 11 64 Bit Professional; Camera: Sony NEX VG 900 mit SELP 18200, SEL2870 und Leica R-Objektiven (21, 35, 50, 60, 80 - 200, 100 mit Balg und 350 mm); DJI Mini 4 Pro, DJI Pocket 2

korntunnel schrieb am 11.12.2021 um 17:08 Uhr

@Wolfgang-G.

die zwei ganz simplen Notwendigkeiten hast Du gemacht: Datei, Einstellungen, auf Standardwerte zurücksetzen und Windows Neustart, nicht nur herunterfahren und einschalten?

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

Wolfgang-G. schrieb am 11.12.2021 um 17:30 Uhr

@Wolfgang-G. Alleine für den Preis der GraKa kannst Du einen kompletten Rechner kaufen, bei dem Vdl einwandfrei läuft und dann noch Intel CPU der 9. Generation und RAM über den sich jedes 3D-CAD-Programm freut, also da erwarte ich aus dem Stand heraus Antwortzeiten und nicht wie bei Dir Lieferzeiten. Da ist irgend was anderes 'faul', dass Du die neuesten Treiber hast, davon gehe ich aus. Vielleicht kennt irgendjemand ja den Flaschenhals, würde mich auch mal interessieren.

Danke für die Antwort. Ja, bei der Hardware-Ausstattung hätte ich auch andere Reaktionszeiten des Programmes erwartet. Neueste Treiber sind installiert. Ich habe das Programm wiederholt neu installiert um Installationsprobleme auszuschließen. Vorher habe ich natürlich Reste von alten Versionen entfernt usw. Aber irgendwo steckt irgendwie ein "Flaschenhals". Den Taskmanager habe ich parallel beobachtet, der hat nichts auffälliges gezeigt und ist immer deutlich im unteren Auslastungsbereich geblieben.

Was mich sehr irritiert ist allerdings, dass die von mir benutze Vorgängerversion VDL 2019 dbzgl. auf meinem PC sehr flott und problemlos lief (die 2019er Version hatte allerdings andere Macken, die mich zum Upgrade bewogen haben)

 

Wolfgang-G. schrieb am 11.12.2021 um 17:31 Uhr

Öffne mal parallel den Taskmanager, Reiter "Leistung" oder aber den Ressourcenmonitor und versuche herauszufinden, wo die Auslastung hochgeht...

Danke für die Antwort. Habe ich gemacht (siehe meinen obigen Kommentar), leider ohne irgendwelche Hinweise

Wolfgang-G. schrieb am 11.12.2021 um 17:33 Uhr

@Wolfgang-G.

die zwei ganz simplen Notwendigkeiten hast Du gemacht: Datei, Einstellungen, auf Standardwerte zurücksetzen und Windows Neustart, nicht nur herunterfahren und einschalten?

Danke für die Antwort. Beides war leider auch erfolglos.

Bei dreht es sich nach aktuellem Stand um die Kernfrage, was ist an der 2022er Version anders als bei der 2019er Version (die auf meinem Rechner völlig problemlos lief, allerdings andere Macken hatte.

Den positiven Effekt der neuen INFUSION Engine 3 in der 2022er Version habe ich beim Rendern auf der GPU sehr deutlich gemerkt.

Wolfgang-G. schrieb am 11.12.2021 um 17:43 Uhr

@Wolfgang-G.,

mit dieser Hardware kann es die Probleme nicht geben. Als stört auf deinem Rechner etwas, was wir nicht kennen.
Fangen wir vorne an. Welchen Stand hat dein Windows 10? Was hast du als Hardware-Beschleunigung ausgewählt … ? Was nutzt du ale Firewall oder Antivirensoftware?

Mein Windows 10 hat das neueste update, auch die Grafikkarte. Hardware -Beschleunigung auf GPU, Firewall und Antivirenschutz von Microsoft

Wie schon oben beschrieben: meine "alte" 2019er Version lief auf diesem PC völlig problemlos (die hatte andere Probleme). Ich versuche also irgendwelche Unterschiede als Fehlerursache zu finden

MichaNY schrieb am 12.12.2021 um 09:37 Uhr

Ich habe zwar nicht diese Top-Ausstattung, aber ich meine dass das Problem bei mir mit dem letzten Update auf Version 21.0.1.107 zusammenhängt. Ich habe es gestern instaliiert und seitdem reagiert das Programm sehr träge auf Mausklicks, scrollen usw., und das obwohl die CPU-Auslastung nur bei ca. 35% liegt.

Wolfgang-G. schrieb am 12.12.2021 um 10:13 Uhr

@Wolfgang-G.

Zuerst wäre es gut, wenn Du vor einer Antwort das @-Zeichen eingibst und den Namen auswählst, dem Du antworten möchtest, dann erhält derjenige eine Mail und kann Deinem Problem folgen. Ansonsten sieht man es nur, wenn man gezielt mal nachschaut.

Aber Dein Problem ist schon ärgerlich. Auch wenn es eigentlich wegen der HW-Ausstattung nicht nötig ist, schalte doch beim Import die Proxy-Datei-Erstellung ein (Taste E) und beim Vorschaumonitor unten rechts auch ein Haken bei Proxy (den Haken aber vor dem Rendern unbedingt entfernen, da besteht noch ein Bug). Hat Deine Festplatte oder SSD noch 'Luft zum atmen' oder ist sie schon proppenvoll bis zum Rand? (Schau mal im Explorer bei 'Dieser PC') oder hast Du irgendwelche 'Kunstgriffe', 'Empfehlungen', 'geheime Tipps', Tuningmaßnahmen oder systemnahe Eingriffe vorgenommen, von denen Du die Auswirkungen nicht kennst?

Programm-Neuinstallationen können zwar helfen, sind aber genau so, als wenn man am Auto einen 'Platten' hat und die Räder wechselt, um zu sehen, ob der Fehler 'wandert' 😜


@H.S., zunächst einmal vielen Dank für den "Klammeraffen"-Hinweis. Ich habe das nicht gewusst. Deinen Proxy-Vorschlag verstehe ich nicht. Der Import auch von sehr vielen und umfangreicher Dateien geht bei mir flott, das Rendern mit der Geforce-Karte ist zumindest spürbar schneller als mit der normalen Intel-Grafik. Auf meinem C-Laufwerk mit 500GB sind noch mehr als 200GB frei, daher sollte die "Bremse" auch nicht kommen. Ferner habe ich eine Standardinstallation vorgenommen, ohne irgendwelche "Spezialeinstellungen.

Gerade habe ich einen Beitrag von @MichaNY gelesen, der offensichtlich mit dem gleichen Problem kämpft. Das tröstet zwar weder ihn noch mich, zeigt aber doch dass es offensichtlich irgendein "verstecktes" Problem bei der 2022er Version von Magix Video Deluxe gibt.

Wolfgang-G. schrieb am 12.12.2021 um 10:17 Uhr

Ich habe zwar nicht diese Top-Ausstattung, aber ich meine dass das Problem bei mir mit dem letzten Update auf Version 21.0.1.107 zusammenhängt. Ich habe es gestern instaliiert und seitdem reagiert das Programm sehr träge auf Mausklicks, scrollen usw., und das obwohl die CPU-Auslastung nur bei ca. 35% liegt.


@MichaNYdanke für deinen Beitrag. Das zeigt doch, dass da wohl in der 2022er Version noch irgendein versteckter Bug enthalten ist. Ich habe gestern auch eine Anfrage bei Magix-Support gestellt. Sobald ich von dort einen erfolgreichen Vorschlag zur Problembehebung erhalte gebe ich diesen hier weiter

korntunnel schrieb am 12.12.2021 um 10:54 Uhr

Hallo @Wolfgang-G.

und noch einen Tipp: bitte zitiere nicht die kompletten Beiträge, die füllen nur unnötig diesen Thread, es sei denn, der Zusammenhang wäre ohne Zitag nicht erkennbar.

Schönen 3. Advent

Korntunnel

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

MichaNY schrieb am 12.12.2021 um 14:43 Uhr

@rentner11

ich habe Video Deluxe Plus 2022, und seit gestern das Update auf Version 21.0.1.10 7. Seitdem reagiert das Programm sehr träge auf z.B. Mausklicks oder scrollen. Vorher war das nicht so. Auch ein Neustart hilft nicht. Ich habe ein i7-7500U CPU @ 2.70GHz   2.90 GHz- Prozessor, 16GB-RAM, Windows 10 Pro Build 19042.1387. Die CPU ist auch nur zu 35% ausgelastet. Die Treiber werden durch den HP-Support-Assistant aktuell gehalten, daran hat sich auch zwischenzeitlich nichts geändert.

Am liebsten würde ich das Update deinstallieren, geht das?

Gruß

 

Wolfgang-G. schrieb am 12.12.2021 um 15:16 Uhr

@MichaNYdeinstallieren ist kein Problem, aber leider auch keine Lösung. Du hast - wie ich auch - ein Programm gekauft von dem man erwarten kann, dass es so läuft wie man es zum damit Arbeiten braucht. Nämlich zügig und ohne merkliche Wartezeiten. Frag doch du auch mal beim Magix-Support nach, bzw. reklamiere. Wahrscheinlich sind wir nicht die einzigen Probleminhaber....!

MichaNY schrieb am 12.12.2021 um 18:02 Uhr

Nein, ich meinte nur das Update deinstallieren auf die vorige Version, damit man wieder normal arbeiten kann, bis Magix den Fehler behebt.

Wolfgang-G. schrieb am 12.12.2021 um 18:53 Uhr

@MichaNYwenn du ein Magix-Konto hast und deine Versionen dort registriert sind kannst du problemlos ältere Versionen (neu/erneut) installieren. Zur Sicherheit die alte V. vorher deinstallieren. Ich hab es gemacht und bin zunächst auf meine 2019er Version zurück. Die hat aber wieder andere Macken weswegen ich mir auch die 2022er Version besorgt habe

@Renter11Neuinstallation von windows 10 wegen eines singulären Softwareproblems kann keine Lösung sein. In der Regel hat man ja noch ein paar (viele!) andere Programme auf dem PC, die dann alle neu installiert werden müssten.

Wolfgang-G. schrieb am 15.12.2021 um 21:57 Uhr

@MichaNYich weiß nicht, ob ich eine allgemein gültige Erklärung/Lösung gefunden habe. Aber auf meinem PC habe ich folgendes festgestellt:

Wenn ich einen "alten" Projektfile (.MVP), erzeugt mit meiner "alten 2019er Version, mit meiner neuen 2022er Version öffne und bearbeiten will, habe ich das oben beschriebene Problem. Wenn ich aber mit meiner neuen 2022er Version einen .MVP-Projektfile erzeuge und diesen mit der neuen Version öffne, habe ich das beschriebene Problem offensichtlich nicht mehr. Ich muss mich also noch durch ein altes .MVP-Projektfile durchkämpfen und hab dann hoffentlich das Problem los!

Wolfgang-G. schrieb am 16.12.2021 um 12:48 Uhr

zwischenzeitlich musste ich leider feststellen, dass das auch nicht zuverlässig das Problem (zeitverzögerte Reaktionen auf die Programmbedienung) beseitigt - leider! Die Suche geht weiter......😬

Lothar-Ahrend schrieb am 18.12.2021 um 11:28 Uhr

Ich habe das gleiche Problem. Meine alten Projekte lassen sich nach dem genannten Update auch nur noch sehr zögerlich bearbeiten. Ich habe ein Projekt neu aufgesetzt und am Anfang arbeitete die Oberfläche noch recht zügig. Nachdem ich viele Einzelobjekte geladen hatte, hat sich die Bearbeitung wieder extrem verzögert. Die Menüs lassen sich nur noch sehr zögerlich öffnen und das Abspielen in der Vorschau, sowie auch auch das Anhalten dauert bis zu 10 Sekunden. Leider konnte der Support nicht weiterhelfen.

Wolfgang-G. schrieb am 23.12.2021 um 11:31 Uhr

@Lothar-Ahrend

mittlerweile habe ich von Magix Support eine Antwort mit der Aussage, dass in der Version "Magix Video Deluxe Plus 2022 Version 21.0.1.107" noch zahlreiche andere Fehler enthalten sind", die derzeit von den Software-Spezialisten bearbeitet/behoben werden".

Da ich das Programm kurzfristig (vor Weihnachten) nutzen wollte und es im jetzigen Zustand nicht zuverlässig funktionsfähig ist habe ich es an Magix für mich kostenneutral zurückgegeben!

Ich arbeite jetzt wieder mit meiner uralten 2018er-Version, die zumindest die jetzt aufgetretenen Fehler noch nicht hatte.

Und ich bin mir ziemlich sicher, dass dies meine letzte Magix Video Deluxe Version war......!!