Kommentare

newpapa schrieb am 10.03.2017 um 20:58 Uhr

Hallo,

falls du wirklich eine MVP auf eine Disk gebrannt hast, das ist eine Projektdatei die deine Bearbeitung enthält. Damit kannst Du nur mit dem Magixprogramm was anfangen (= Bearbeitung fortsetzen), wenn auch alle zugehörigen Originaldateien noch vorhanden sind.

Willst du eine MP4-Videodatei erzeugen, gehe über -> Datei -> Film exportieren

BilderMacher schrieb am 10.03.2017 um 21:09 Uhr

Hallo, Du bist neu. Willkommen!

einen fertigen Film Video Deluxe Format MVP.

Das ist das Projekt, die *.MVP ist somit die Projektdatei.

der bereits auf CD gebrannt ist in ein MP4 umwandeln.

Das was da auf DVD gebrannt ist, wird wohl die Sicherung des Projektes sein. Bin mir da aber nicht sicher, ob meine Annahme stimmt. Gib dazu bekannt, wie du die DVD erstellt hast.

Um eine MP4-Datei aus dem Projekt zu erstellen, benutze das Menü "Datei" > "Film exportieren" > "Video als Mpeg-4..."

Es wird sicher noch Nachfragen geben ...

newpapa war etwas schneller beim Schreiben ...

Zuletzt geändert von BilderMacher am 10.03.2017, 21:12, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) Core(TM) i7-10510U CPU @ 1.80GHz (8 CPUs), ~2.3GHz
12288 MB RAM
DirectX 12
 

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5371
Leistung    Windows Feature Experience Pack 1000.19060.1000.0

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer

HerbertEsslinger schrieb am 12.03.2017 um 18:30 Uhr

Als erstes muss ich sagen toll dass mir jemand antwortet. Ich mach das zum ersten mal.

Also vorab schon mal Danke. !

Ich hab da was falsches angefragt. Nicht MPV  sondern ich habe ganz normal eine DVD gebrannt.

Die will ich jetzt in ein MP4 Format umwandeln. So lautet die Frage

Hilft mir nochmal jemand ???

newpapa schrieb am 12.03.2017 um 18:40 Uhr

Hallo,

ich gehe mal davon aus, dass die DVD o.k. ist (also auf einem Player lauffähig).

Willst du nun (zusätzlich) ein MP4-Video haben, dann (Wie schon beschrieben):

Datei -> Film exportieren -> Video als MPEG4 (alles anzeigen lassen) oben die Auswahl anklicken und -> auswählen.

Die DVD in MP4 zu wandeln, das geht nicht, das eine DVD ein eigenes Dateisystem erfordert.

A380 schrieb am 12.03.2017 um 18:40 Uhr

Moin moin aus Bremen,

ist die gebrannte DVD das Einzige was du von dem Film noch hast ? Oder hast du die Original-Dateien/Projekt noch ?

Diese DVD ist dann im "gerenderten", also komprimierten MPEG2 Format. Wenn du die jetzt nimmst, importierst und dann nochmal in MPEG4 renderst, verschenkst du natürlich Qualität (Original ► MPEG2 ► MPEG4)

mfg William... Der A380

Zuletzt geändert von A380 am 13.03.2017, 08:14, insgesamt 3-mal geändert.

Panasonic AG-AC90/X909 VDL2014/2016 Prem - WIN 7 Home 64Bit - ASUS P8P67 PRO - I5-2500K - 8GB DDR3, Nvidia 1050TI 4GB - 6 * 1TB Intern - Samsung SSD 240GB - ACER 27" - ShuttlePRO V2

frank-lMawe schrieb am 08.06.2017 um 18:00 Uhr

Hallo, Forum-Spezialisten, die Ausführungen zur Erzeugung einer MP4-Datei habe ich mir aufmerksam durchgelesen und begreife folgendes nicht: Im Magix MPEG 4- Format gebrannte DVD werden als unbekannte Datei auf meinem extra neu gekauften BluRay fähigen DVD Player nicht erkannt. Wenn ich dieses MPEG 4- Format mit einem anderen Programm in eine MP4 Datei konvertiere habe ich eine DVD in ausgezeichneter Qualität. Wo zum Teufel liegt die Differenz zwischen MPEG 4 und MP4 und wieso bietet Magix das überall anzutreffende MP4 Format nicht an ????????

mfG

frank-IMawe

Ehemaliger User schrieb am 08.06.2017 um 19:20 Uhr

Wo zum Teufel liegt die Differenz zwischen MPEG 4 und MP4 und wieso bietet Magix das überall anzutreffende MP4 Format nicht an ????????

Ganz einfach: Weil MPEG-4 ein Codec ist und MP4 ein Container-Format.

 

Irra schrieb am 08.06.2017 um 19:21 Uhr

http://praxistipps.chip.de/mpeg-4-und-mp4-was-ist-der-unterschied_37773

kurz und knapp

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen."(Karl Valentin)

Dell i9-12900HK, Intel IrisXE, NvidiaGeforceRTX3050Ti, Windows 11 Home, VDL 2016, VDL 2025, VPX16, Foto & Grafik Designer 19, Panasonic Lumix Tz101, Lumix FZ 1000, Sony Alpha 6300, IPhone 14 Pro

frank-lMawe schrieb am 08.06.2017 um 20:16 Uhr

Hallo Irra, hast Du noch eine Idee, mit welcher Datei>Export-Einstellung man diese "kleineren" mp4 Dateien brennen kann. (Oder nicht benötigte MPEG 4- Containerdaten erkennen kann. Löschen wäre ja problemlos möglich.)

vorab vielen Dank

Markus73 schrieb am 08.06.2017 um 20:26 Uhr

Der bessere Weg wäre es vermutlich, nicht irgendwelche MPEG4-/MP4-Dateien zu brennen, sondern gleich eine richtige Bluray (falls Blurary-Rohling) bzw. AVCHD-Disk (falls DVD-Rohling) zu erzeugen. Das kann der Player dann auf jeden Fall lesen. Alles andere ist nicht so wirklich standardkonform und damit Glückssache.

Schöne Grüße,

Markus

frank-lMawe schrieb am 09.06.2017 um 14:48 Uhr

Hallo Markus73, Danke für den Tipp. Muß Dich leider um eine weitere Antwort bitten. Benötige ich zum Brennen einer Bluray-DVD bzw. AVCHD einen speziellen Brenner oder ist das einfach mit Software-Steuerung von Magix Video DeLuxe 2017 an meinen Brenner möglich (System Windows 10/64, Brenner von Medion (kein Aldi /Liddl-Produkt) Exaktere Angaben zum Brenner müsste ich erkunden). Genügt dazu die Verwendung von Bluray-Disk ???? Danke Dir übrigens dafür, zum ersten Mal eine Aussage für die Crux mit den unterschiedlichen Standarts erhalten zu haben. Man hält sich bei derartigen Problemen im Detail immer für einen Technik-Dummi, obwohl man den Umgang mit PC und Hifi- TV- usw-Technik im Prinzip im Griff hat. Aussage im Fachhandel ohnehin ein Witz: dieser Blueray- Player beherrscht alle aktuellen DVD usw-Formate.

Ehemaliger User schrieb am 09.06.2017 um 15:01 Uhr

Vielleicht mal anders herum betrachtet.

WEnn Dein Magixprojekt noch vorliegt, dann hast Du mehrer Möglichkeiten aus Deiner Arbeit einen Film zu machen.

Du gehst entweder auf "Brennen", dann hast Du als ERgebnis irgenwann eine DVD oder Bluray (je nach Auswahl) mit Menu und konformen Dateien zum Brennen einer SCheibe und Abspielen in einem Player.

Oder du gehst über das Menu Datei-Exportieren und wählst dort die Einstellungen, die Du benötigst (Beispiel AVI WMV oder anderes).

Du erhälst dann eine Datei, die Du auf einen Datenträger (USB-Stick) speichern kannst und in einem Computer oder den meisten Abspielgeräten abspielen kannst.

Wenn Du diese erstellte Datei ebenfalls auf eine CD brennst (Daten CD) und in einen DVD Bluray-Spieler einlegst, werden die meisten Abspieler die Datei erkennen und Du kannst sie dann ebenfalls abspielen, allerdings hat das dann nichts mit einer abspielbaren DVD Bluray zu tun.

Hoffe, man kann das verstehen, was ich hier erkläre

frank-lMawe schrieb am 09.06.2017 um 19:37 Uhr

Danke juergendiener, habe inzwischen dutzende DVD verbrannt.Ich bin nach Euren Hinweisen, nach dem Handbuch, über Brennen und über Datei-konvertieren (verschiedene Formate) gegangen. Ich hatte sogar schon mal eine DVD, die auf dem Player funktioniert hat. Nur, nach dutzenden notierten Verfahrenswegen ausgerechnet diesen richtigen Pfad nicht aufgeschrieben. (Hoffnung schon aufgegeben). USB-Stick mit Format mp4 läuft ebenfalls, leider immer erst nach Konvertierung über anderes Programm. (MPEG 4 nicht)

Den Tipp mit der Daten CD und Blueray werde ich testen. Vielen Dank für diesen Hinweis.

frank-lMawe schrieb am 11.06.2017 um 10:43 Uhr

Hallo, an Alle, die an mir bisher verzweifelt sind. Habe den Lösungsweg an Hand von Marion-Beitrag zu MP4 gestern endlich gefunden und verstanden. Ich finde es schon kurios, das eines der gängigsten Formate im aktuellen Handbuch (Stichwortverzeichnis) weder aufgeführt noch auf Seite 256 unter der Übersicht zu finden ist. Mein Problem lag wieder einmal an einem Detail. Auf dem Weg Datei- exportieren- Format- Alle habe ich als Magix-Dummi das eine Zeile rechts oben darüber liegende Dreieck nicht beachtet. Statt dessen wurde mehrfach die Enter-Taste gedrückt, schimpfend mit Landung im Nirwana. Also herzlichen Dank noch einmal für Eure Hilfe. Markus73, Deinen Vorschlag mit dem Einbau eines Blueray-Brenners nehme ich in Angriff. Da es hier laut Netz große Qualitätsprobleme geben soll, werde ich mich auf Warentest konzentrieren. Oder hat das Forum hier einen heißen Tip?.

Noch einmal ein Vorschlag, eine Bitte an alle Tutorials- Produzenten: MP4 ist ja wohl nach wie vor das Format, das alle Player spielen können. Probleme damit tauchen immer wieder auf. Wäre das nicht eine dankbare Aufgabe, schrittweise, l a n g s a m, den Lösungsweg für Unbedarfte noch einmal aufzuzeigen???????????????????????????????????????

 

Sehe mein Problem als gelöst, 1000 Dank

frank-IMawe