Verzerrte Soundwiedergabe auf dem MP3-Player

CloudonFire85 schrieb am 21.07.2014 um 16:41 Uhr

Hat jemand Erfahrungen bei dem Problem?

Nach dem Exportieren eines Soundtracks im Magix Music Maker 2014 Premium klingt der Soundtrack im Windows Media Player echt hammergeil und klar.

Nachdem ich aber den Song auf meinen MP3-Player geladen habe und den darüber anhöre, kommt an unterschiedlichen Stellen in dem Track immer so'n richtig nerviges Reißen/Kratzen.


Echt keinen, wo dieses Geräusch auf einmal herkommt - aber ich vermute, es liegt am Soundtreiber, mit dem ich den Song exportiert habe.
Das Kratzgeräusch ändert sich nämlich jedes Mal in Sachen Intensität und zeitlichem Auftreten, je nachdem welchen Soundtreiber ich ausgewählt habe - leider gibt's da keinen, wo gar kein Kratzen auftritt.


Ich den selben Song zur Probe mal im Magix Music Studio 2 geöffnet (mit voreingestellten WDM-Treibern) und über den mal exportiert - dort schien er dann problemlos zu laufen, auch auf meinem MP3-Player.

Leider hab' ich im Music Studio nicht all die vielen Instrumente, wie ich im Music Maker habe.


Deswegen die Frage - kann man im Music Maker die Settings auch so einstellen, dass das ähnlich gut funzt wie im Music Studio - so 'ne Art Perfect Settings bei den Soundtreibern?

---------------------------------------------------------------------------------------------------------

Hab's Problem gefunden.


Lag einzig und allein in der Bitrate in den Exportoptionen.


Die war anscheinend zu hoch für den einen MP3-Player, sodass der diese Datendichte wohl nicht richtig verarbeiten konnte, während es die anderen beiden MP3-Player offensichtlich konnten.


Hatte den Song stets bei 320 kbits/s exportiert (wo der auf dem einen MP3-Player stets gekratzt hat) und jetzt nochmal den Song mit denselben Settings bei 192 kbits/s, wo der absolut klar und ohne Nebengeräusche wiedergegeben wurde.

 

Kommentare

Ehemaliger User schrieb am 21.07.2014 um 16:57 Uhr

.

Ehemaliger User schrieb am 21.07.2014 um 19:20 Uhr

auf wieviel DB exportierst du den Sound aus dem Music Maker heraus.

CloudonFire85 schrieb am 22.07.2014 um 18:07 Uhr

Kleine Korrektur - macht doch keinen großen Unterschied, ob ich's im Music Maker oder Music Studio exportiere.


An der Exportlautstärke scheint's auch nicht zu liegen - kratzt auch, wenn ich's auf - 20/30 dB (höchster Ausschlag) exportiere - egal ob mit Limiter oder ohne.


Hab jetzt aber alle Versionen mal auf 'nem anderen MP3-Player abgespielt und da gingen die problemlos.


Dachte schon, dass es vielleicht an der gewählten Bitrate oder anderen Formateinstellungen in den Exportoptionen liegen könnte.

Kann es sein, dass die zu hoch sind, als die Software auf dem ersten MP3-Player erkennen und verarbeiten kann?

Ehemaliger User schrieb am 22.07.2014 um 19:00 Uhr

sag aber nicht du exportierst mit 20/30 DB Ausgangspegel. Der Ausgangspegel sollte bei -0,1 DB liegen, damit keine Übersteuerungen aufkommen.

Ich denke dein Ausgangspegel ist viel zu hoch, es läuft auf einigen, weil dort wahrscheinlich ein Limiter eingebaut ist.

CloudonFire85 schrieb am 22.07.2014 um 22:18 Uhr

Nee. :D

War etwas schlecht zu sehen, aber's  war'n Minuszeichen vor den 20/30 dB - also minus 20/30 dB Exportlautstärke.

Hab' das auch nur mal in der geringen Lautstärke zur Probe exportiert, um zu sehen, ob's tatsächlich an der Volume lag (sonst exportiere ich die Soundtracks auch immer ungefähr so, wie du sagst).


Hab's jetzt auch auf 'nem 3. MP3-Player getestet - auch da liefen die Tracks einwandfrei ohne Störgeräusche.

Nur auf dem ersten MP3-Player kratzen die halten - und ich weiß immer noch nicht, warum.
 

Ehemaliger User schrieb am 23.07.2014 um 07:54 Uhr

Ein Weg den man gehen sollte, den Song exportieren als Wave und dann nochmal neu in ein Projekt einladen und nachbearbeiten mit Eq und Lautstärke und Kompressor.

Die AusgangslautstärKe sollte 0db nicht überschreiten, weiterhin dürfen die Bässe auch nicht zu stark sein, denn das kann durchaus der Fehler sein, das es bei manchen kratzt.

Diesen Prozess nennt man mastern. Er soll dafür sorgen, das sich der Sound überall fast gleich anhört.

CloudonFire85 schrieb am 23.07.2014 um 20:59 Uhr

Yo, kenn mich inzwischen schon einigermaßen gut mit Mixing und Mastering aus.


Die Frage bleibt trotzdem, warum das im Media Player und 2 MP-Playern ordnungsgemäß abgespielt wird ohne Geräusche und nur bei dem einen kratzt.


Meinste wirklich, dass das am Bass liegen könnte?

Beim Stereo Enhancer geht's teilweise mal über die 0dB-Grenze hinaus - dürfte aber nicht das Problem sein, da das nur den letzten Part meines Tracks betreffen würde, aber das Kratzen bereits von Anfang an zu hören ist auf dem ersten MP3-Player.

Ehemaliger User schrieb am 23.07.2014 um 21:37 Uhr

Dann ist es doch falsch gemischt und gemustert. Ich Mische den Track immer im Bereich - 10db, fals Stimme kommt damit es passt oder auch fals doch mal Pegel 2 dB höher sind. Danach exportieren und dann in ein neues Projekt und Lautstärke erst da auf  0 dB und Einsatz Masterkompressor.

CloudonFire85 schrieb am 23.07.2014 um 22:22 Uhr

Hab's Problem gefunden.


Lag einzig und allein in der Bitrate in den Exportoptionen.


Die war anscheinend zu hoch für den einen MP3-Player, sodass der diese Datendichte wohl nicht richtig verarbeiten konnte, während es die anderen beiden MP3-Player offensichtlich konnten.


Hatte den Song stets bei 320 kbits/s exportiert (wo der auf dem einen MP3-Player stets gekratzt hat) und jetzt nochmal den Song mit denselben Settings bei 192 kbits/s, wo der absolut klar und ohne Nebengeräusche wiedergegeben wurde.