VDL2018 PLUS Format 16:9 oder 4:3

bestsolver schrieb am 04.08.2018 um 11:56 Uhr

Ich habe VDL 2018 PLUS installiert und habe einen alten Super 8 Film konvertiert und in VDL importiert.

Funktioniert an sich gut. Habe aber nur folgende Frage:

Das Format des konveritierten FIlmes habe in VDL so definiert:

PAL HDV2 1080i 16:9 (1440x1080 25fps 16:9)

Ich hätte gerne, obwohl der Super 8 Film ein Format 4:3 hatte, den FIlm auf DVD oder Blueray konviertiert und den FIlm bei der WIedergabe von der DVD im FOrmat 16:9.

Im geschnittenen VDL 2018 ist das Format aber trotz obiger Definition mit 4:3 gespeichert.

Kann ich das irgendwo im VDL einstellen,.dass der 4:3 Film in 16:9 Format auf der DVD gespeichert und in derFOlge mit 16:9 geziegt werden?

Bitte um Hilfe

Vielen DAnk

 

 

 

Kommentare

korntunnel schrieb am 04.08.2018 um 12:11 Uhr

Ja, das geht, Du hast dann allerdings schwarze Balken links und rechts, wenn Du das komplette Bild haben willst, halt wie ein alter 4:3-Film auf einem 16:9 TV.

Ist nur die Frage: meinst Du mit konvertierten Film in 16:9 den Originalclip? Dann ist er ja bereits in diesem Format! Du musst dann über Ansicht einen Ausschnitt in 16:9 bildfüllend wählen, hättest dann logisch Verlust oben und unten.

Deine Filmeinstellungen, Taste E, sind auch auf 16:9, das ist wichtig für die Ansicht.

Gruß Korntunnel

Zuletzt geändert von korntunnel am 04.08.2018, 12:12, insgesamt 1-mal geändert.

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2024 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 15 (205) und VdL Premium 2024 (192), Photostory 2024 (170) und VEGAS Pro 21.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 23H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

bestsolver schrieb am 05.08.2018 um 07:59 Uhr

Ja, das geht, Du hast dann allerdings schwarze Balken links und rechts, wenn Du das komplette Bild haben willst, halt wie ein alter 4:3-Film auf einem 16:9 TV.

Ist nur die Frage: meinst Du mit konvertierten Film in 16:9 den Originalclip? Dann ist er ja bereits in diesem Format! Du musst dann über Ansicht einen Ausschnitt in 16:9 bildfüllend wählen, hättest dann logisch Verlust oben und unten.

Deine Filmeinstellungen, Taste E, sind auch auf 16:9, das ist wichtig für die Ansicht.

Gruß Korntunnel


Lieber Korntunnel,

danke für die rasche Beantwortung meiner Frage.

Ich bin aber nicht ein solcher Experte wie offenbar Du. Deswegen habe ich noch folgende Fragen:

1.) Ich habe, wie gesagt einen Super 8 Film, der ein 4:3 Format hat mit einem Umspielgerät auf eine SDHC Karte konvertiert - also immer noch im 4:3 Format und diese mit VDL2018 PLUS importiert.

2.) Für das Importieren habe ich bei der Einstellung folgendes Format gewählt:
PAL HDV2 1080i 16:9 (1440x1080;25fps) in der Hoffnung dass dadurch der importierte 4:3 Film im 16:9 Format im VDL2018Plus gespeichert wird ==> War das mein erster Fehler?

Denn auf dem 16:9 TV Bildschirm wird dann trotzdem das 4:3 Bild mit rechts und links senkrechten schwarzen Streifen gezeigt.

ODER

hätte ich für das Importieren der 4:3 SDHC Karte vorerst folgende Einstellung nehmen sollen?:
PAL 4:3 (720x576;25fps) plus irgendwelche mir nicht bekannten Einstellungen in VDL2018 machen sollen?
Wenn ja, welche?

3.) Könntest Du mir bitte erklären was Du mit folgendem Ratschlag im Detail meinst:

'Deine Filmeinstellungen, Taste E, sind auch auf 16:9, das ist wichtig für die Ansicht.'

4.) Was noch sollte ich einstellen/ändern um folgedes Ziel zu erreichen?

Mein Wunsch/Ziel ist es:

Ich wünsche mir, dass der 4:3 Film auf dem 16:9 Bildschirm auch im 16:9 Format nach dem Schneiden mit VDL2018 angezeigt - auch wenn ich in Kauf nehmen muss, dass das Bild obe und unten abgeschnitten wird, jedoch links und rechts keione senkrechten schwarze Streifen sind.

Vielen Dank im Voraus für die Beantwortung für meine lainehaften Fragen

Beste Grüße

bestsolver

 

.

 

Markus73 schrieb am 05.08.2018 um 09:23 Uhr

@bestsolver

Nur dadurch, dass Projekteinstellungen festgelegt werden, wird kein Quellmaterial entsprechend beschnitten, das macht Video deluxe nicht automatisch. Du bist also auf dem richtigen Weg, es fehlt nur noch ein Schritt:

Das Projekt sollte also auf das von Dir gewünschte 16:9-Format eingestellt werden, soweit gut.

Wenn Du nun die 4:3-Clips ins Projekt holst, erscheint (falls Du sie nicht ausgeschaltet hast) eine Rückfrage, ob die Projekteinstellungen an die Eigenschaften der Clips angepasst werden sollen. Du antwortest mit "nicht anpassen", denn das Projekt soll ja 16:9 bleiben.

Das ergibt dann zunächst schwarze Ränder rechts und links. Auf die Videoclips muss Du nun zusätzlich noch den Effekt "Ausschnitt" anwenden, unter "Animation" zu finden. Achte darauf, dass in den Einstellungen bei "Größe" die Option "wie Film" aktiviert ist, d.h. der Ausschnitt hat dann auch 16:9 und alles passt zusammen. Oben und unten wird dann etwas vom Bild abgeschnitten. Falls dieser Beschnitt mal nicht so gemacht wird wie von Dir gewünscht, kannst Du den Ausschnittsrahmen auch passend verschieben, individuell für jeden Clip.

Der Export muss dann natürlich auch in einem 16:9-Format stattfinden.

Viel Erfolg,

Markus

Zuletzt geändert von Markus73 am 05.08.2018, 09:45, insgesamt 3-mal geändert.

Intel Core i5-8400, MSI H310M Pro-VD, 8 GB RAM, Win 10 Home 21H1

Video deluxe Premium, Video ProX, Web Designer Premium, Foto & Grafik Designer, Xara Designer ProX

korntunnel schrieb am 05.08.2018 um 10:06 Uhr

Hallo bestolver,

das, was Du bis jetzt gemacht hast, ist alles richtig, wenn Du schwarze Balken links und rechts hast. Dann ist Dein 4:3-Clip in einem 16:9 - Projekt.

Wenn Du dann, wie ich oben beschrieben habe, über die Effekte den Ausschnitt wählst, hast Du zwei Möglichkeiten:

VdL das automatisch machen zu lassen und Du prüfst, ob oben oder unten wichtige Teile abgeschnitten wurden. In dem Fall kannst Du für jeden einzelnen Clip auch manuelle Anpassung wählen.

Zwei Tipps noch, wenn Du der Meinung bist, es wird Wichtiges entfernt: Ich lege in die Spur darüber ein Hintergrundbild in der von mir gewünschten Farbe, dann werden die schwarzen Balken durch die Farbe des Hintergrundbildes ersetzt.

Oder aber Du legst den identischen Film in die Spur darüber, sagst dann dort automatisch an Film anpassen und verfälscht anschließend diesen durch Unschärfe oder Ähnliches. So sieht man es oft im Fernsehen bei Hochkant-Handy-Videos.

Wenn Dich der zweite interessiert und Du dazu Fragen hast, melde Dich einfach noch mal.

Und danke für die Blumen, aber ich bin kein Experte, ich arbeite halt nur schon etwas länger mit den Programmen.

Gutes Gelingen und schönen Sonntag

Korntunnel

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2024 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 15 (205) und VdL Premium 2024 (192), Photostory 2024 (170) und VEGAS Pro 21.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 23H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

bestsolver schrieb am 05.08.2018 um 11:12 Uhr

Hallo Markus und Hallo Korntunnel,

 

vielen dank für Eure wertvollen nTipps.

Ich werdes es am Abend ausprobieren und Feedback geben

 

Nochmals vielen Dank

Beste Grüße
bestsolver

 

korntunnel schrieb am 05.08.2018 um 12:56 Uhr

.. wie in meinem Beitrag oben beschrieben ....

Oder aber Du legst den identischen Film in die Spur darüber, sagst dann dort automatisch an Film anpassen und verfälscht anschließend diesen durch Unschärfe oder Ähnliches. So sieht man es oft im Fernsehen bei Hochkant-Handy-Videos.

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2024 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 15 (205) und VdL Premium 2024 (192), Photostory 2024 (170) und VEGAS Pro 21.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 23H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8