VdL15 Export Video AVCHD, MPEG2 - Abspielen am Panasonic TV LCD Empfänger

siebenri schrieb am 21.11.2010 um 13:58 Uhr

Hallo lieber Leser/Helfer,

 

habe eine Panasonic-Cam HDC-SD707 und LCD TV Empfänger Panasonic Viesa TX-L32S20E. Der Media Player im TV Empfänger soll lt. Anleitung AVCHD und MPEG2 unterstützen. Meine AVCHD Videos im Original aus der Kamera auf SD-Card kann ich im SD Kartenschacht des TV abspielen, nicht aber die MAGIX Exporte MPEG2 oder AVC mit VdL15.  Irgendeine Idee?

 

Vielen Dank für die Mühe zu helfen LG 

Kommentare

marion51 schrieb am 21.11.2010 um 14:02 Uhr

mit vdl 15 ................??????????  bearbeitete videos auf sdhc?

gebrannte?

 

bitte etwas genauer

 

gruß

siebenri schrieb am 21.11.2010 um 14:50 Uhr

Hallo Marion51,

 

VdL15 = Videobearbeitungsprogramm Video deLuxe 15. Der Export wurde als MPEG 2 Videoausgabe auf die Festplatte geschrieben. Vom Pc als mpeg 2 erkannt und läßt sich auch mit einem beliebigen Video-Player des PC abspielen. Die MPEG Video Datei wurde nun auf einen SD HC Karte Class6 kopiert und sollte dann vom Player des TV Empfängers abspielbar sein. Die Datei wird aber dort NICHT erkannt. Eigentlich soll MPEG 2 vom TV Player auch spielbar sein. Läßt sich alternativ zur mpeg2 Datei vom VdL15 auch eine kompatible Videodatei zu AVCHD erzeugen? Original AVCHD Dateien aus dem Camcorder sind dagegen spielbar.

 

Vielen Dank für die Mühe LG

marion51 schrieb am 22.11.2010 um 13:48 Uhr


Hallo Marion51,

 

VdL15 = Videobearbeitungsprogramm Video deLuxe 15. Der Export wurde als MPEG 2 Videoausgabe auf die Festplatte geschrieben. Vom Pc als mpeg 2 erkannt und läßt sich auch mit einem beliebigen Video-Player des PC abspielen. Die MPEG Video Datei wurde nun auf einen SD HC Karte Class6 kopiert und sollte dann vom Player des TV Empfängers abspielbar sein.

 

kann die karte mit class 6 nicht lesen.

 

gruß

Die Datei wird aber dort NICHT erkannt. Eigentlich soll MPEG 2 vom TV Player auch spielbar sein. Läßt sich alternativ zur mpeg2 Datei vom VdL15 auch eine kompatible Videodatei zu AVCHD erzeugen? Original AVCHD Dateien aus dem Camcorder sind dagegen spielbar.

 

Vielen Dank für die Mühe LG

siebenri schrieb am 22.11.2010 um 14:59 Uhr

Hallo Marion51,

 

deine Antwort  (kann die karte mit class 6 nicht lesen) ist kurz und knapp und kann aber eigentlich nicht zutreffend sein, denn ich schrieb das AVCHD von der SD Karte (class 6) gelesen werden kann. Es erscheint mir unwahrscheinlich, dass AVCHD gelesen wird, MPEG 2 dagegen nicht. Versteht sich von selbst, dass ich erfolgreich getestet habe, dass die SD HC Card am PC einwandfrei erkannt und gelesen wird.

 

Fazit: Ich werde die SD Card mit MPEG 2 und AVCHD Datei nehmen und mir dann das Abspielen im Fachgeschäft meines Einkaufs vorführen lassen. Mit dem Ergebnis werde ich diesen Thread dann abschließen.

 

MfG

Fenoy schrieb am 02.04.2011 um 23:10 Uhr

Wie man Videos auf Ihrem Panasonic-Fernseher mit einer SD-Karte ansehen

Proben Videos auf Ihrem Panasonic-Fernseher mit einer SD-Karte

Download-Archiv
http://www.filefactory.com/file/cac5623/n/PRIVATE.rar
, unrar
und alles in der Wurzel der SD-Karte
Voila Genießen

siebenri schrieb am 03.04.2011 um 10:56 Uhr

Hallo Fenoy,

 

leider weiß ich mit deinem Link (siehe Zitat) nichts anzufangen. Bitte beschreibe mir Step by Step was damit passiert.

Vielen Dank

 

Inzwischen habe ich weitere Versuche mit dem Media Player des TV Gerätes unternommen und bin NICHT weitergekommen. Es wird nur eindeutig erklärt, dass MPEG2 Videos spielbar sind. Bis jetzt ist mir das nicht gelungen.

 

Merkwürdig: Laut Anleitung für den TV Empfänger TX-L32S20ES auf S.49 soll es im Hauptmenü ein -Video-Setup- geben. Das Video-Setup ist aber in meinem Menü nicht vorhanden. Die Beschreibung gilt zwar für verschiedene Empfangsgeräte, ich konnte jedoch keinen Hinweis finden, der den fehlenden Menüpunkt erklärt.

 

Zu diesem Setup wird nämlich erklärt, das Videodateien möglicherweise erst abgespielt werden können, wenn man die Vorschau deaktiviert.
 

Wie man Videos auf Ihrem Panasonic-Fernseher mit einer SD-Karte ansehen

Proben Videos auf Ihrem Panasonic-Fernseher mit einer SD-Karte

Download-Archiv
http://www.filefactory.com/file/cac5623/n/PRIVATE.rar
, unrar
und alles in der Wurzel der SD-Karte
Voila Genießen

siebenri schrieb am 03.04.2011 um 11:29 Uhr

Hallo Fenoy,

 

inzwischen habe ich das Menü des TV Video-Setup gefunden. Wenn die SD Card eingesteckt ist muß noch einmal ins Haupt Menü geklickt werden. Dort habe ich nach Panasonic Anweisung die (aktive)Vorschau auf AUS geschaltet. Trotzdem läßt sich einen Video MPEG2 Datei nicht mit dem TV media Player abspielen. Ich werde nun noch einmal die Prozedur mit einer Magix MPEG Datei versuchen.

 

LG Jürgen

Wassermann schrieb am 30.08.2011 um 13:37 Uhr

 Ich vermute mit VdL15 gibt es das gleiche Problem, das ich mit der AVCHD Ausgabe
von "Fotos auf CD und DVD 10" hatte. Nach meinen Kenntnissen erzeugen  Panasonic
(und andere) CAMs eine .MTS Video-Datei im AVCHD Verzeichnis Baum
(z.B. E:\AVCHD\BDMV\STREAM\00000.MTS). Die Panasonic Fernsehgeräte erkennen (nur)
diese Datei(en) in dieser Struktur als Videodatei. "Fotos auf CD und DVD 10" und
warscheinlich auch VdL15 schreiben aber .M2TS Dateien. Diese Inkompatibilität führt
dazu, dass die Videodatei vom Panasonic Mediaplayer nicht erkannt und nicht
abgespielt wird.
Lösung für "Fotos auf CD und DVD 10":
Suche und installiere das kostenlose Tool "multiAVCHD". Setze eine leere (!) SD
Karte in den SD Kartenleser ein. Starte multiAVCHD.
Ändere den "Destination Path" im ersten Dialog Fenster so, dass er auf ein AVCHD
Verzeichnis auf die SD Karte zeigt (z.B. E:\AVCHD). Klicke auf "Add Video Files"
und navigiere zu der .M2TS Datei, die konvertiert werden soll. Klick auf den TAB
"Author" und stelle "TV-System PAL" im Feld "GENERAL" ein.  Klick START in der
rechten unteren Ecke der Dialog Box. Eine neue Dialogbox öffnet sich. Klick auf
"TV/CAMCORDER (PAL/50Hz)". Die Konvertierung beginnt. Am ENDE der Konvertierung
enthält die vorher eingesetzte SD Karte ein auf einem Panasonic Fernseher
abspielbares Video in einer AVCHD Verzeichnis Struktur.
Ich hoffe diese Lösung funktioniert auch für VdL15.
Erfahrungswert für Laugzeit und Kapazität: 40 Minuten HD Video benötigen 4GB.
P.

Fenoy schrieb am 07.09.2011 um 23:40 Uhr

Proben Videos auf Ihrem Panasonic-Fernseher mit einer SD-Karte

Download-Archiv

1)   http://www.filefactory.com/file/cd526c7/n/God_is_a_DJ_.zip

2)   http://www.filefactory.com/file/cd2bc22/n/KEN_BLOCK.GYMKHANA_TWO.zip


, unzip
und alles in der Wurzel der SD-Karte
Voila Genießen

siebenri schrieb am 20.09.2021 um 12:08 Uhr

Vielen Dank, wenn auch spät, an Wassermann. Ich denke die Lösung liegt an dem Datei-Format. Gruß Jürgen