Hallo, liebe Leute.
Auf meinem neuen PC kann ich endlich eine neuere VDL-Version nutzen und habe mein szt. gekauftes Video deluxe 15 endlich aktivieren können. Läuft an sich prima, aber ich vermisse etwas aus der zuletzt auf meinem alten PC verwendeten VDL-Version:
Ich nehme viele Spielfilme via TV-Karte vom Fernsehen auf und habe anschließend .TS-Dateien. Die demuxe und muxe ich anschließend und kann sie dann in VDL prima schneiden, Werbung rausnehmen usw. Anschließend war ich gewohnt, das fertige Video zu generieren, aber nicht gleich zu brennen. Die so vorgerechneten VOB-Dateien (jeweils nur eine mit ca. 2-3 GB pro Spielfilm) habe ich dann ein wenig gehortet, bis ich z.B. so viele zusammen hatte, dass ich in einer Brennsession gleich mehrere DVDs brennen konnte. Dabei habe ich mich immer bemüht, möglichst zwei Spielfilme auf eine DVD zu bekommen, um Material zu sparen.
Jetzt mit VDL15 werden immer max. 1 GB große VOB-Dateien erzeugt. Wenn ich anschließend diese wieder in ein neues Projekt ziehe, habe ich manchmal den Effekt, dass z.B. ein Spielfilm, der 3 VOBs hat, in der ersten VOB schon anscheinend den gesamten Spielfilm hat, in der zweiten dann einen Teil ab irgendwo in der Mitte, und in der dritten einen kleinen Rest. Das erscheint mir merkwürdig.
Gibt es eine Möglichkeit, VDL15 zu sagen, dass es beim Generieren der Daten vor dem eigentlichen Brennen auch nur eine einzige VOB für den jeweiligen Spielfilm erzeugen soll? Ich habe in den Einstellungen vielleicht was übersehen.
(Ich weiß, dass für das Menü ebenfalls noch VOBs erzeugt werden, aber die hatte ich bisher immer ignoriert, weil ich ja anschließend zwei Filme für eine DVD zusammenstelle und dann eh ein neues Menü generieren lasse.)
Ich würde mich über Tipps sehr freuen. Bitte keine Hinweise à la "Kauf ne neuere Version". :-)