VdL 2022 deluxe plus auf neuem Win11-Rechner / Bilder ruckeln manchmal

osna79 schrieb am 07.02.2025 um 22:12 Uhr

Version 21.0.2.138 (UDP3), OS: Win 11

PC: CPU Intel C ore i7-13700KF / DDR5 RAM 32 GB / MSI VGA 12 GB RTX4070 Ventus / SSD M.2 2TB Samsung PM9A1

Nach einigen Problemen mit meinem alten (win10) Rechner bearbeite ich jetzt endlich einen größeren Urlaubsfilm von letzten Jahr. War auf dem alten Rechner schobn damit angefangen und hatte fast ein Drittel fertig, ehe der Rechner die Grätsche gemacht hat. Dabei sind beim Filmmaterial keine sichtbnaren Probleme aufgetreten!

Jetzt auf dem neuen Rechner ruckeln horizontale und vertikale Schwenks mit schöner Regelmäßigkeit; rein- oder rausgezoomte Takes ab und an.

ich habe auch schon zum Testen einige wenige dieser Takes gebrannt und auf den TV kontrolliert und sie schienen dort ok zu sein!

Was kann ich gegen dieses Ruckeln im Programm tun??

Würde mich über hilfreiche Anregungen freuen, da mir das Ganze langsam auf die Nerven geht!
Bei Fragen fragen 🙂

Danke und LG
Klaus

Kommentare

dbekrause schrieb am 08.02.2025 um 05:42 Uhr

Moin @osna79, Dein Problem wird (sehr wahrscheinlich) an Deiner Windows-Version liegen, Video Deluxe 2022 ist für Windows 8 und 10, aber nicht für 11 konzipert,

Zuletzt geändert von korntunnel am 08.02.2025, 11:01, insgesamt 1-mal geändert.

Grund: Wunsch des Antwortenden

PC 1:CPU Intel Core i7 6700K, 64GB RAM, Grafik Gigabyte Nvidia GTX 1080 Ti (Studio-Treiber 566.36), Windows 10 Pro 22H2, Build 19045.5487, Magix Video Pro X16 22.0.1.255 (UDP3), Video Deluxe Plus 2025 24.0.1.233 (UDP3), Photostory deluxe 2025 24.0.1.204

PC 2: CPU Intel Core i7 9700F, 32GB RAM, RTX 2060 Super (Studio-Treiber 566.36), Windows 11 Pro 24H2, Build 26100.3194, Magix VP X15 21.0.1.205

Notebook: ACER Aspire Nitro 5 CPU Intel(R) Core(TM) i7-10750H, 32GB RAM, Grafik Nvidia Geforce RTX 3060 Notebook (Studio Treiber 566.36), Intel UHD Graphics 630, Windows 11 Pro 24H2, Build 26100.3194, Magix VP X16 21.0.1.255 (UDP3)

Wer will, findet Wege, wer nicht will, sucht Gründe...und der Mensch ist Weltmeister im Erfinden von Gründen😁
Wenn die Klügeren immer nachgeben, haben am Ende die Dummen das Sagen😯

 

BilderMacher schrieb am 08.02.2025 um 07:29 Uhr

Ob vielleicht eine Intel® GPU besser geeignet wäre? Die fehlt dem Rechner. Wird auch von MAGIX empfohlen.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) Core(TM) i7-10510U CPU @ 1.80GHz (8 CPUs), ~2.3GHz
12288 MB RAM
DirectX 12
 

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5371
Leistung    Windows Feature Experience Pack 1000.19060.1000.0

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer

Marc-Goder schrieb am 08.02.2025 um 07:39 Uhr

@osna79

Gehe mal all die Punkte in folgenden Link durch.

https://www.magix.info/de/tutorials/vpx-vdl-ruckeln-einfrieren-abstrzen-schwarzer-bildschirm--1304059/

Falls du zur Zeit den aktuellen NVidia Treiber von Januar 2025 installiert hast, gehe auf die Version von 12 / 2024

zurück. NVidia hat den Treiber von Januar 2025 mit zu vielen Fehlern veröffentlicht.

Auch würde es helfen, wenn du uns verraten würdest womit die Aufnahmen gemacht wurden. (Smartphone, Bildschirmaufnahme usw)

Magix Video Deluxe 2022 Premium (2.138)

Rechner: MSI Leopard GP76 , Intel I7-10870H,

NVidia RTX 3060 Mobile (TDP=130 Watt) (6GB),
Treiber-Version: 32.0.15.6636

Arbeitsspeicher RAM 16GB,

Intel HD 630 On-Board I-GPU= deaktiviert.

Windows 10 (Auto-Update + Manuell)

Weitere Video Software: CAPCUT
Konverter: XMedia-Recode (Jan. 2025)

Since 03.02.2024 experementil successfull with K-Lite-Codec Pack.
( Zum Import von ProRes Material mit Bild und Ton auch in 4:2:2 )

( Windows 11 kann ich nicht. Krieg ich Blähungen und Bluthochdruck von )

 

korntunnel schrieb am 08.02.2025 um 10:04 Uhr

Hallo @osna79, in Ergänzung zum letzten Satz von @Marc-Goder:

analysiere doch mal einen Clip, bei dem es ruckelt. Wenn es sich um variable Bildwiederholungsraten handelt, die bei Handys die Regel sind, dazu noch abweichende Filmeinstellungen, könnte das zu Ruckeln und Asynchronitäten führen. Stelle das Ergebnis wie beschrieben ein und teile uns auch mit, welche FPS in Deinem Film eingestellt sind:

http://www.magix.info/de/analyse-von-dateien-mit-mediainfo.online-training.932809.html

 

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2024 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 15 (205) und VdL Premium 2024 (192), Photostory 2024 (170) und VEGAS Pro 21.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 23H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

korntunnel schrieb am 08.02.2025 um 10:07 Uhr

@osna79 schrieb am 08.02.2025 um 00:30 Uhr

Moin,

bin gerade hierünber gestolpert und habe vermutlich ein ähnliches Problem!

https://www.magix.info/de/forum/vdl-2022-deluxe-plus-auf-neuem-win11-rechner-bilder-ruckeln-manchmal--1344967/

@leofeivel Eventuell nutzt Du Effekte, die nicht auf Deiner NVidia gerechnet werden, wie z. B. Mercalli. Dann bleibt Dir auch beim I9 auch nichts anderes übrig, als im Vorschaumonitor mit der Framerate runter zu gehen.

Gruß Peter

Wie kann ich den feststellen, ob Effekte nicht auf der GraKa gerechnet werden (ich nutze von Mercalli gelegentlich die Stabilisierung).

Und wie "gehe ich im Vorschaumonitor mit der Framerate runter" ???

Danke und LG
Klaus

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2024 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 15 (205) und VdL Premium 2024 (192), Photostory 2024 (170) und VEGAS Pro 21.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 23H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

korntunnel schrieb am 08.02.2025 um 10:12 Uhr

Hallo @osna79

wie Effekte gerechnet werden, sieht Du im Taskmanager unter Leistung. Dort wird Deine Grafikkarte angezeigt.

Die Framerate reduzierst Du, indem Du oben links im Vorschaumonitor auf die drei Striche = Hamburger-Menü klickst, unten auf Performance gehst und die Framerate reduzierst.

 

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2024 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 15 (205) und VdL Premium 2024 (192), Photostory 2024 (170) und VEGAS Pro 21.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 23H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

osna79 schrieb am 08.02.2025 um 12:04 Uhr

Moin @osna79, Dein Problem wird (sehr wahrscheinlich) an Deiner Windows-Version liegen, Video Deluxe 2022 ist für Windows 8 und 10, aber nicht für 11 konzipert,

Danke für Deine Einschätzung!
d. h. ab der Version 2024 könnte es sich bessern??

 

osna79 schrieb am 08.02.2025 um 12:05 Uhr

Ob vielleicht eine Intel® GPU besser geeignet wäre? Die fehlt dem Rechner. Wird auch von MAGIX empfohlen.

Danke, aber was für eine GPU habe ich denn? Wo sehe ich das?
Sorry, habe es nicht so mit der Technik ...

BilderMacher schrieb am 08.02.2025 um 12:19 Uhr

Danke, aber was für eine GPU habe ich denn? Wo sehe ich das?

Du gibst in eine Suchmaschine (die steht im Internet) die Bezeichnung der CPU ein und findest dann die Beschreibung dazu beim Hersteller. Da ist leider keine iGPU aufgeführt.

https://www.intel.de/content/www/de/de/products/sku/230489/intel-core-i713700kf-processor-30m-cache-up-to-5-40-ghz/specifications.html

Eine 13700 - ohne KF - hat eine Intel® UHD Graphics 770.

https://www.intel.de/content/www/de/de/products/sku/230490/intel-core-i713700-processor-30m-cache-up-to-5-20-ghz/specifications.html


Sorry, habe es nicht so mit der Technik ...

Das ist leider sehr zu bedauern.

 

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) Core(TM) i7-10510U CPU @ 1.80GHz (8 CPUs), ~2.3GHz
12288 MB RAM
DirectX 12
 

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5371
Leistung    Windows Feature Experience Pack 1000.19060.1000.0

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer

osna79 schrieb am 08.02.2025 um 12:36 Uhr

@osna79

Gehe mal all die Punkte in folgenden Link durch.

https://www.magix.info/de/tutorials/vpx-vdl-ruckeln-einfrieren-abstrzen-schwarzer-bildschirm--1304059/

Falls du zur Zeit den aktuellen NVidia Treiber von Januar 2025 installiert hast, gehe auf die Version von 12 / 2024

zurück. NVidia hat den Treiber von Januar 2025 mit zu vielen Fehlern veröffentlicht.

Auch würde es helfen, wenn du uns verraten würdest womit die Aufnahmen gemacht wurden. (Smartphone, Bildschirmaufnahme usw)

Danke!

Habe die Versionsnummer 566.36 gefunden, aber leider kein Datum dazu

osna79 schrieb am 08.02.2025 um 12:43 Uhr

Hallo @osna79, in Ergänzung zum letzten Satz von @Marc-Goder:

analysiere doch mal einen Clip, bei dem es ruckelt. Wenn es sich um variable Bildwiederholungsraten handelt, die bei Handys die Regel sind, dazu noch abweichende Filmeinstellungen, könnte das zu Ruckeln und Asynchronitäten führen. Stelle das Ergebnis wie beschrieben ein und teile uns auch mit, welche FPS in Deinem Film eingestellt sind:

http://www.magix.info/de/analyse-von-dateien-mit-mediainfo.online-training.932809.html

 

dabei kommt folgendes raus:

Allgemein
Vollständiger Name                       : C:\Users\klaus\Documents\DREAMWORK PICTURES\!!_LOCATIONS\2024_05 MS Amera - Grönland\!!_SD-1\DCIM\109_0831\MVI_0494.MP4
Format                                   : MPEG-4
Format-Profil                            : Base Media / Version 2
Codec-ID                                 : mp42 (mp42/avc1/CAEP)
Dateigröße                               : 21,8 MiB
Dauer                                    : 10s 560 ms
Gesamte Bitrate                          : 17,4 Mb/s
Bildwiederholungsrate                    : 25,000 FPS
Kodierungs-Datum                         : 2024-08-31 11:56:06 UTC
Tagging-Datum                            : 2024-08-31 11:56:06 UTC

Video
ID                                       : 1
Format                                   : AVC
Format/Info                              : Advanced Video Codec
Format-Profil                            : High@L4
Format-Einstellungen                     : CABAC / 2 Ref Frames
Format-Einstellungen für CABAC           : Ja
Format-Einstellungen für RefFrames       : 2 frames
Format settings, GOP                     : M=3, N=12
Format settings, Slice count             : 4 slices per frame
Codec-ID                                 : avc1
Codec-ID/Info                            : Advanced Video Coding
Dauer                                    : 10s 560 ms
Bitrate                                  : 16,7 Mb/s
Breite                                   : 1 920 Pixel
Höhe                                     : 1 080 Pixel
Bildseitenverhältnis                     : 16:9
Modus der Bildwiederholungsrate          : konstant
Bildwiederholungsrate                    : 25,000 FPS
Color space                              : YUV
Chroma subsampling                       : 4:2:0
Bit depth                                : 8 bits
Scantyp                                  : progressiv
Bits/(Pixel*Frame)                       : 0.322
Stream-Größe                             : 21,0 MiB (96%)
Sprache                                  : Englisch
Kodierungs-Datum                         : 2024-08-31 11:56:06 UTC
Tagging-Datum                            : 2024-08-31 11:56:06 UTC
Color range                              : Limited
Color primaries                          : BT.709
Transfer characteristics                 : BT.709
Matrix coefficients                      : BT.709
Codec configuration box                  : avcC

Audio
ID                                       : 2
Format                                   : AAC LC
Format/Info                              : Advanced Audio Codec Low Complexity
Codec-ID                                 : mp4a-40-2
Dauer                                    : 10s 560 ms
Bitraten-Modus                           : konstant
Bitrate                                  : 256 kb/s
Kanäle                                   : 2 Kanäle
Channel layout                           : L R
Samplingrate                             : 48,0 kHz
Bildwiederholungsrate                    : 46,875 FPS (1024 SPF)
Compression mode                         : Lossy
Stream-Größe                             : 327 KiB (1%)
Sprache                                  : Englisch
Kodierungs-Datum                         : 2024-08-31 11:56:06 UTC
Tagging-Datum                            : 2024-08-31 11:56:06 UTC

Andere
ID                                       : 3
Type                                     : Time code
Format                                   : QuickTime TC
Dauer                                    : 10s 560 ms
Bitraten-Modus                           : konstant
Bildwiederholungsrate                    : 25,000 FPS
Time code of first frame                 : 01:33:34:02
Time code of last frame                  : 01:33:44:15
Time code, stripped                      : Nein
Sprache                                  : Englisch
Kodierungs-Datum                         : 2024-08-31 11:56:06 UTC
Tagging-Datum                            : 2024-08-31 11:56:06 UTC

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Muss vielleicht noch erwähnen, dass ich mich an den oben erwähnten Screenshots der Einstellung entlang gehangelt habe und bei den "Programmeinstellungen/Geräteoptionen" bei "Hardwarebeschleunigung" mal das Dithering ausgeschaltet habe (aufgrund der in der Hilfe genannten Option)! Scheint jetzt ein wenig besser zu sein!

Generell habe ich Takes vom Samsung S23 und von der Canon Legria HF G70, wobei ich den sujektiven Eindruck habe, dass das Ruckeln bei den Takes von der Canon etwas häufiger vorkommt!

LG Klaus

 

osna79 schrieb am 08.02.2025 um 12:47 Uhr

Hallo @osna79

wie Effekte gerechnet werden, sieht Du im Taskmanager unter Leistung. Dort wird Deine Grafikkarte angezeigt.

Die Framerate reduzierst Du, indem Du oben links im Vorschaumonitor auf die drei Striche = Hamburger-Menü klickst, unten auf Performance gehst und die Framerate reduzierst.

 

Gut zu wissen, Danke 😊

Habe dies jetzt gemacht, und es scheint etwas besser geworden zu sein, ist allerdings (im Einzelfall) noch nicht weg!

osna79 schrieb am 08.02.2025 um 12:50 Uhr

Hier nochmal die Metainfo bei einem Take, wo es weiterhin leicht ruckelt!
Leider sagen mir die Angaben herzlich wenig!

 

Allgemein
Vollständiger Name                       : C:\Users\klaus\Documents\DREAMWORK PICTURES\!!_LOCATIONS\2024_05 MS Amera - Grönland\!!_SD-1\DCIM\107_0829\MVI_0450.MP4
Format                                   : MPEG-4
Format-Profil                            : Base Media / Version 2
Codec-ID                                 : mp42 (mp42/avc1/CAEP)
Dateigröße                               : 37,5 MiB
Dauer                                    : 18s 240 ms
Gesamte Bitrate                          : 17,2 Mb/s
Bildwiederholungsrate                    : 25,000 FPS
Kodierungs-Datum                         : 2024-08-29 19:51:50 UTC
Tagging-Datum                            : 2024-08-29 19:51:50 UTC

Video
ID                                       : 1
Format                                   : AVC
Format/Info                              : Advanced Video Codec
Format-Profil                            : High@L4
Format-Einstellungen                     : CABAC / 2 Ref Frames
Format-Einstellungen für CABAC           : Ja
Format-Einstellungen für RefFrames       : 2 frames
Format settings, GOP                     : M=3, N=12
Format settings, Slice count             : 4 slices per frame
Codec-ID                                 : avc1
Codec-ID/Info                            : Advanced Video Coding
Dauer                                    : 18s 240 ms
Bitrate                                  : 16,7 Mb/s
Breite                                   : 1 920 Pixel
Höhe                                     : 1 080 Pixel
Bildseitenverhältnis                     : 16:9
Modus der Bildwiederholungsrate          : konstant
Bildwiederholungsrate                    : 25,000 FPS
Color space                              : YUV
Chroma subsampling                       : 4:2:0
Bit depth                                : 8 bits
Scantyp                                  : progressiv
Bits/(Pixel*Frame)                       : 0.323
Stream-Größe                             : 36,4 MiB (97%)
Sprache                                  : Englisch
Kodierungs-Datum                         : 2024-08-29 19:51:50 UTC
Tagging-Datum                            : 2024-08-29 19:51:50 UTC
Color range                              : Limited
Color primaries                          : BT.709
Transfer characteristics                 : BT.709
Matrix coefficients                      : BT.709
Codec configuration box                  : avcC

Audio
ID                                       : 2
Format                                   : AAC LC
Format/Info                              : Advanced Audio Codec Low Complexity
Codec-ID                                 : mp4a-40-2
Dauer                                    : 18s 240 ms
Bitraten-Modus                           : konstant
Bitrate                                  : 256 kb/s
Kanäle                                   : 2 Kanäle
Channel layout                           : L R
Samplingrate                             : 48,0 kHz
Bildwiederholungsrate                    : 46,875 FPS (1024 SPF)
Compression mode                         : Lossy
Stream-Größe                             : 564 KiB (1%)
Sprache                                  : Englisch
Kodierungs-Datum                         : 2024-08-29 19:51:50 UTC
Tagging-Datum                            : 2024-08-29 19:51:50 UTC

Andere
ID                                       : 3
Type                                     : Time code
Format                                   : QuickTime TC
Dauer                                    : 18s 240 ms
Bitraten-Modus                           : konstant
Bildwiederholungsrate                    : 25,000 FPS
Time code of first frame                 : 01:26:16:20
Time code of last frame                  : 01:26:35:00
Time code, stripped                      : Nein
Sprache                                  : Englisch
Kodierungs-Datum                         : 2024-08-29 19:51:50 UTC
Tagging-Datum                            : 2024-08-29 19:51:50 UTC

 

osna79 schrieb am 08.02.2025 um 12:55 Uhr

Du gibst in eine Suchmaschine (die steht im Internet) die Bezeichnung der CPU ein und findest dann die Beschreibung dazu beim Hersteller. Da ist leider keine iGPU aufgeführt.

https://www.intel.de/content/www/de/de/products/sku/230489/intel-core-i713700kf-processor-30m-cache-up-to-5-40-ghz/specifications.html

Eine 13700 - ohne KF - hat eine Intel® UHD Graphics 770.

https://www.intel.de/content/www/de/de/products/sku/230490/intel-core-i713700-processor-30m-cache-up-to-5-20-ghz/specifications.html

Ok. das ist natürlich blöd!
Ich werde mal versuchen, das nächste Woche mit dem Händler zu klären .....


Sorry, habe es nicht so mit der Technik ...

Das ist leider sehr zu bedauern.

na ja, werde ich nächsten Monat 65, da ist das dann halt so 😁😁

LG Klaus

korntunnel schrieb am 08.02.2025 um 13:06 Uhr

@osna79

Sind beide Analysen von der Canon? Das ist dann m. M. nach nicht der Grund, es sind bei beiden konstante Bildwiederholungsraten. Mach doch mal eine Analyse von Samsung-Clip.

Was Du auch probieren könntest: neues Projekt, Clips von Canon reinziehen und ruckeln prüfen. Dann das mit Clips vom Handy versuchen.

@Marc-Goder hat Dir einen Link genannt. Bist Du das Schritt für Schritt durchgegangen?

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2024 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 15 (205) und VdL Premium 2024 (192), Photostory 2024 (170) und VEGAS Pro 21.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 23H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

dbekrause schrieb am 08.02.2025 um 13:17 Uhr

Ok. das ist natürlich blöd!
Ich werde mal versuchen, das nächste Woche mit dem Händler zu klären .....

Hi @osna79, Intel Core CPU mit "F" oder "KF" am Ende der Bezeichnung sind definitiv ohne Grafik-Chip, also ohne Intel-CPU-Grafik.

PC 1:CPU Intel Core i7 6700K, 64GB RAM, Grafik Gigabyte Nvidia GTX 1080 Ti (Studio-Treiber 566.36), Windows 10 Pro 22H2, Build 19045.5487, Magix Video Pro X16 22.0.1.255 (UDP3), Video Deluxe Plus 2025 24.0.1.233 (UDP3), Photostory deluxe 2025 24.0.1.204

PC 2: CPU Intel Core i7 9700F, 32GB RAM, RTX 2060 Super (Studio-Treiber 566.36), Windows 11 Pro 24H2, Build 26100.3194, Magix VP X15 21.0.1.205

Notebook: ACER Aspire Nitro 5 CPU Intel(R) Core(TM) i7-10750H, 32GB RAM, Grafik Nvidia Geforce RTX 3060 Notebook (Studio Treiber 566.36), Intel UHD Graphics 630, Windows 11 Pro 24H2, Build 26100.3194, Magix VP X16 21.0.1.255 (UDP3)

Wer will, findet Wege, wer nicht will, sucht Gründe...und der Mensch ist Weltmeister im Erfinden von Gründen😁
Wenn die Klügeren immer nachgeben, haben am Ende die Dummen das Sagen😯

 

osna79 schrieb am 08.02.2025 um 13:32 Uhr

@osna79

Sind beide Analysen von der Canon? Das ist dann m. M. nach nicht der Grund, es sind bei beiden konstante Bildwiederholungsraten. Mach doch mal eine Analyse von Samsung-Clip.

Was Du auch probieren könntest: neues Projekt, Clips von Canon reinziehen und ruckeln prüfen. Dann das mit Clips vom Handy versuchen.

Ja, war beides Canon, da es da IMHO häufiger auftrat!

osna79 schrieb am 08.02.2025 um 13:39 Uhr

@Marc-Goder hat Dir einen Link genannt. Bist Du das Schritt für Schritt durchgegangen?

Da war ja etwas aufwändiger. Habe es gerade nach bestem Wissen und Gewissen abgeschlossen!
So Dinge wie CCleaner nutze nicht, da ich damit früher schon immer mal Probleme hatte!

Was wohl wirklich eine deutliche Verbesserung gegeben hat, ist die Umstellung der Verarbeitung auf CPU!

Macht es Sinn, dies dann ggf. auch für den Export zu tun???

Hier noch die aktuelle Windows-Version:

Dann noch eine dumme Frage: wenn wir uns einig sind, dass ich keine GPU habe, was wird mir dann im Taskmanager angezeigt???

Danke vor ab!

LG Klaus

korntunnel schrieb am 08.02.2025 um 14:07 Uhr

Hallo @osna79

Doch, Du hast eine GPU. Da liegt ein Mißverständnis vor, @BilderMacher hat etwas von Intel-GPU geschrieben. Kurz zur Erklärung: es gibt interne GPU's, die mit der CPU mitgeliefert werden, und es gibt dedizierte (= externe) GPU's, die zusätzlich verbaut sind. Du hast eine dedizierte GPU, die Nvidia 4070, die wirklich gut ist, und keine interne, die hat Deine CPU nicht. Es gibt da eine Ausführung, die eine hat. Sieh Dir mal meine Signatur an, beide Rechner haben eine interne, und damit läuft es gut.

Nichtsdestotrotz müsste es auch mit Deiner Nvidia laufen. Da bremst noch etwas. Die CPU dürfte da nicht den Ausschlag bringen.

Hast Du schon alle Schritte des Tutorials nachvollzogen? Dort ist auch beschrieben, wie Du den Treiber findest. Schreibe uns doch mal, welcher das bei Dir ist.

Viele Grüße

Korntunnel

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2024 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 15 (205) und VdL Premium 2024 (192), Photostory 2024 (170) und VEGAS Pro 21.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 23H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

osna79 schrieb am 08.02.2025 um 15:09 Uhr

Hallo @korntunnel

ah, Danke für die Aufklärung!!

Ich habe wie oben schon geschrieben die Treiberversion gefunden: 566.36, aber keine Datum!

Bin jetzt zweimal durch das Tutorial durch und habe so ziemlich versucht (Einzelnes habe ich unter Win11 nicht gefunden rsp. versucht)

zu (5) dies habe ich nicht gemacht, da ich Angst habe Gefahr zu laufen, wieder zwei Wochen harter Aebeit zu verlieren!!

zu (6) das Umstellen auf CPU scheint sehr viel zu bringen! Macht es Sinn, dies dann ggf. auch für den Export einzustellen ?

zu (8) die GPU-Planung war schon aktiv; VdL habe ich dann hinzugefügt

Ich werde gleich noch einen passenden Clip vom Handy suchen und mit MediaInfo testen!

LG klaus

osna79 schrieb am 08.02.2025 um 15:17 Uhr

Hier mal eine Analyse eines Takes vom Handy!
Mir ist eben bei Suchen im Explorer aufgefallen, dass dort keine Takes ruckeln, weder Canon noch vom Handy!

 

Allgemein
Vollständiger Name                       : C:\Users\klaus\Documents\DREAMWORK PICTURES\!!_LOCATIONS\2024_05 MS Amera - Grönland\Fotos und Videos\Videos\240820\20240820_174827.mp4
Format                                   : MPEG-4
Format-Profil                            : Base Media / Version 2
Codec-ID                                 : mp42 (isom/mp42)
Dateigröße                               : 26,1 MiB
Dauer                                    : 12s 636 ms
Gesamte Bitrate                          : 17,3 Mb/s
Bildwiederholungsrate                    : 30,000 FPS
Künstler                                 : Galaxy S23 Ultra
Kodierungs-Datum                         : 2024-08-20 15:48:42 UTC
Tagging-Datum                            : 2024-08-20 15:48:42 UTC
com.android.version                      : 14

Video
ID                                       : 1
Format                                   : AVC
Format/Info                              : Advanced Video Codec
Format-Profil                            : High@L4
Format-Einstellungen                     : CABAC / 1 Ref Frames
Format-Einstellungen für CABAC           : Ja
Format-Einstellungen für RefFrames       : 1 frame
Format settings, GOP                     : M=1, N=30
Codec-ID                                 : avc1
Codec-ID/Info                            : Advanced Video Coding
Dauer                                    : 12s 636 ms
Bitrate                                  : 17,1 Mb/s
Breite                                   : 1 920 Pixel
Höhe                                     : 1 080 Pixel
Bildseitenverhältnis                     : 16:9
Modus der Bildwiederholungsrate          : variabel
Bildwiederholungsrate                    : 30,000 FPS
minimale Bildwiederholungsrate           : 29,990 FPS
maximale Bildwiederholungsrate           : 30,000 FPS
Real frame rate                          : 30,000 FPS
Standard                                 : PAL
Color space                              : YUV
Chroma subsampling                       : 4:2:0
Bit depth                                : 8 bits
Scantyp                                  : progressiv
Bits/(Pixel*Frame)                       : 0.274
Stream-Größe                             : 25,7 MiB (99%)
Titel                                    : VideoHandle
Sprache                                  : Englisch
Kodierungs-Datum                         : 2024-08-20 15:48:42 UTC
Tagging-Datum                            : 2024-08-20 15:48:42 UTC
Color range                              : Limited
Color primaries                          : BT.709
Transfer characteristics                 : BT.709
Matrix coefficients                      : BT.709
Codec configuration box                  : avcC

Audio
ID                                       : 2
Format                                   : AAC LC
Format/Info                              : Advanced Audio Codec Low Complexity
Codec-ID                                 : mp4a-40-2
Dauer                                    : 12s 587 ms
Source duration                          : 12s 565 ms
Bitraten-Modus                           : konstant
Bitrate                                  : 256 kb/s
Kanäle                                   : 2 Kanäle
Channel layout                           : L R
Samplingrate                             : 48,0 kHz
Bildwiederholungsrate                    : 46,875 FPS (1024 SPF)
Compression mode                         : Lossy
Stream-Größe                             : 393 KiB (1%)
Source stream size                       : 393 KiB (1%)
Titel                                    : SoundHandle
Sprache                                  : Englisch
Kodierungs-Datum                         : 2024-08-20 15:48:42 UTC
Tagging-Datum                            : 2024-08-20 15:48:42 UTC
mdhd_Duration                            : 12587

 

vdl-user-v19 schrieb am 08.02.2025 um 15:21 Uhr

... ruckeln horizontale und vertikale Schwenks mit schöner Regelmäßigkeit; rein- oder rausgezoomte Takes ab und an.

Wäre es evtl. möglich, dass sozusagen die Schwenks 'zu schnell' durchgeführt wurden, was bei einer Bildrate von 25 fps eher auffällt als bei 30 fps ... ?

osna79 schrieb am 08.02.2025 um 15:31 Uhr

Wäre es evtl. möglich, dass sozusagen die Schwenks 'zu schnell' durchgeführt wurden, was bei einer Bildrate von 25 fps eher auffällt als bei 30 fps ... ?

ich behaupte mal NEIN, da ich mich immer sehr bemühe, bewußt langsam zu schwenken! Eile mit Weile 😀

Marc-Goder schrieb am 08.02.2025 um 15:33 Uhr

@osna79

Der Grafikkarten Treiber 566.36 ist der Richtige. Das ist der aus Dezember.

Magix Video Deluxe 2022 Premium (2.138)

Rechner: MSI Leopard GP76 , Intel I7-10870H,

NVidia RTX 3060 Mobile (TDP=130 Watt) (6GB),
Treiber-Version: 32.0.15.6636

Arbeitsspeicher RAM 16GB,

Intel HD 630 On-Board I-GPU= deaktiviert.

Windows 10 (Auto-Update + Manuell)

Weitere Video Software: CAPCUT
Konverter: XMedia-Recode (Jan. 2025)

Since 03.02.2024 experementil successfull with K-Lite-Codec Pack.
( Zum Import von ProRes Material mit Bild und Ton auch in 4:2:2 )

( Windows 11 kann ich nicht. Krieg ich Blähungen und Bluthochdruck von )