VdL 2013 Plus .vob-Dateien bearbeiten und neue .vob-Dateien erstellen

ferdinand.biefel schrieb am 07.04.2022 um 16:17 Uhr

hallo in die Runde.

ich habe eine VdL 2013 plus in der Version 12.0.3.4, die ich seit Jahren nicht mehr benutzt habe. Mein Rechner ist ein Win10-Desktop, i5-10xxx., Graka etc. onboard.

 

Nun habe ich einen alten Film von 2006 gefunden, bei dem die Dateien im .vob-Format auf eine DVD gebrannt wurden, um sie auf einem DVD-Player abzuspielen. Der Film ist tlw. sehr verwackelt, daher würde ich gerne mal die Bildstabilisierung von VdL 2013 Plus (meine letzte Version) drüberlaufen lassen und die Dateien im .vob-Format wieder auf eine DVD brennen. Leider finde ich keine Einstellung, in der .vob-Dateien exportiert werden. Der Support teilte mir mit, dass SW, die älter ist als 12 Monate ist (wozu meine VdL 2013 plus zweifellos gehört), nicht supported wird und mir daher nicht geholfen werden kann. Es wurde lediglich darauf verwiesen, eine aktuelle VdL zu kaufen. Würde ich machen, aber nur, wenn die mein Problem beheben könnte.

Daher meine (wahrscheinlich sehr dummen) Fragen:

kann VdL 2013 plus überhaupt vob-Dateien exportieren bzw. erstellen?

wenn nicht, welches Ausweichformat bietet sich da ggf. an?

gibt es überhaupt ein VdL, das ich für meinen Versuch nutzen könnte?

 

ich würde mich sehr freuen, wenn mir hier geholfen werden könnte....

Vielen Dank im Voraus

Ferdinand

 

Kommentare

korntunnel schrieb am 07.04.2022 um 16:23 Uhr

@ferdinand.biefel

erst mal was Grundsätzliches: ob das mit Deiner Version und Win10 funktioniert, kann Dir niemand garantieren. Du kannst es nur versuchen. VOB-Dateien werden automatisch beim Brennen einer DVD erstellt. Das war schon immer so und wird es auch bleiben, jedenfalls. so lange es DVD's und eine Brennroutine dafür gibt.

Die nächste Frage ist, ob das Brennen einer DVD tatsächlich Deinen Wünschen entspricht ober ob der Export in z. B. MP4 sinnvoller ist. Es kommt darauf an, was mit dem Ergebnis passieren soll.

Gruß Korntunnel

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

H.S. schrieb am 07.04.2022 um 18:20 Uhr

@ferdinand.biefel

Ob das jetzt mit Deiner Version usw. klappt musst Du probieren:

Wähle den Modus IMPORT, wähle Dein DVD-Laufwerk aus, dann siehst Du im MediaPool die VOB...usw.-Dateien. Ziehe nur EINE einzelne (egal welche) *.VOB-Datei in das Timeline-Feld. Es müsste ein Hinweis folgen, dass alle Dateien vor einer Weiterverarbeitung auf einen Datenträger (HDD) des Rechners kopiert werden müssen. Das machst Du und kannst anschließend Dein Werk bearbeiten wie jedes andere auch und die verwackelten Teile mit der Schere oder Taste T schneiden und das Stück mit der Bildstabilisierung bearbeiten. Die Schnitte siehst Du hinterher kaum. Bei der Gelegenheit schaust Du ob noch Texteingaben, Überblendungen, andere Zusammenstellung gewünscht sind und dann brennst Du Dir eine neue DVD oder gibst Dein Ergebnis auf eine *.mp4-Datei aus.

Probier mal aus, ob das alles mit Deiner Hard- und Software machbar ist und denk dran, 2006 war noch eine andere technische Welt, da stören auch ein paar Wackler eigentlich nicht unbedingt.

Wenn das nicht klappt, frag mal bei Magix nach, ob Du bei einer registrierten 2013er-Version eine preisvergünstigte aktuelle VdL-Version kaufen kannst.

Zuletzt geändert von H.S. am 07.04.2022, 18:25, insgesamt 1-mal geändert.

MS Windows 11 Pro 23H2 (64bit); Intel Core i7 11700K

Magix Video deluxe Premium 2025 (24.0.1.199); VEGAS 18+20 PRO; Pinnacle Studio 25 Ultimate

ferdinand.biefel schrieb am 08.04.2022 um 07:37 Uhr

@ferdinand.biefel

erst mal was Grundsätzliches: ob das mit Deiner Version und Win10 funktioniert, kann Dir niemand garantieren. Du kannst es nur versuchen. VOB-Dateien werden automatisch beim Brennen einer DVD erstellt. Das war schon immer so und wird es auch bleiben, jedenfalls. so lange es DVD's und eine Brennroutine dafür gibt.

Die nächste Frage ist, ob das Brennen einer DVD tatsächlich Deinen Wünschen entspricht ober ob der Export in z. B. MP4 sinnvoller ist. Es kommt darauf an, was mit dem Ergebnis passieren soll.

Gruß Korntunnel

Vielen Dank für die Infos. Ja, die Version VdL 2013 läuft einwandfrei unter Win 10 . Ich war auch etwas erstaunt darüber. Die DVD-Erstellung muß ich machen, da meine Eltern (>80 Jahre) sich nicht mehr umstellen möchten und DVD-Player halt bedienen können. Denen kann ich nicht mit einem Stick oder sowas kommen :-) Ich will hier also lediglich die Wackler aus dem Film haben und eine DVD erstellen für meine Eltern..... Viele Grüße Ferdinand

ferdinand.biefel schrieb am 08.04.2022 um 07:39 Uhr

@ferdinand.biefel

Ob das jetzt mit Deiner Version usw. klappt musst Du probieren:

Wähle den Modus IMPORT, wähle Dein DVD-Laufwerk aus, dann siehst Du im MediaPool die VOB...usw.-Dateien. Ziehe nur EINE einzelne (egal welche) *.VOB-Datei in das Timeline-Feld. Es müsste ein Hinweis folgen, dass alle Dateien vor einer Weiterverarbeitung auf einen Datenträger (HDD) des Rechners kopiert werden müssen. Das machst Du und kannst anschließend Dein Werk bearbeiten wie jedes andere auch und die verwackelten Teile mit der Schere oder Taste T schneiden und das Stück mit der Bildstabilisierung bearbeiten. Die Schnitte siehst Du hinterher kaum. Bei der Gelegenheit schaust Du ob noch Texteingaben, Überblendungen, andere Zusammenstellung gewünscht sind und dann brennst Du Dir eine neue DVD oder gibst Dein Ergebnis auf eine *.mp4-Datei aus.

Probier mal aus, ob das alles mit Deiner Hard- und Software machbar ist und denk dran, 2006 war noch eine andere technische Welt, da stören auch ein paar Wackler eigentlich nicht unbedingt.

Wenn das nicht klappt, frag mal bei Magix nach, ob Du bei einer registrierten 2013er-Version eine preisvergünstigte aktuelle VdL-Version kaufen kannst.

Vielen Dank für die konkreten Schritte. Ich werde das mal genauso probieren und ne neue DVD erstellen. Magix hat mir in der Tat angeboten, ein Angebot für einen aktuelle VdL zu machen. Allerdings hilft mir das ja nur, wenn die aktuelle Version das auch kann. Und hier warte ich auf eine Antwort von Magix, ob das so möglich ist......

Viele Grüße Ferdinand

ferdinand.biefel schrieb am 09.04.2022 um 08:13 Uhr

@ferdinand.biefel

Ja, eine neuere Version kann das, so wie ich das beschrieben und vor nicht langer Zeit mit 'Magix Video deluxe 2022 Premium' 21.0.2.130 mehrfach gemacht habe. Und unterschätze >80jährige nicht, die haben die ganze Entwicklung von Film über DVD, SD usw. hautnah mitgemacht. Außerdem bist Du ja da und kannst helfen. Aber ist schon o.k. Hauptsache die Auffrischung der Erinnerung an 2006 gelingt. Viel Spaß!

da bitte ich um Entschuldigung,. Meine Anmerkung, ob das eine neue Version kann, wollte ich nicht als Zweifel an Deinen Kenntnissen verstanden wissen.... zumal ich das mit der "Altersdiskriminierung" (bin 64) im Job ähnlich geht . Ich kauf jetzt die neue Version ....Vielen Dank

ferdinand.biefel schrieb am 09.04.2022 um 08:16 Uhr

@ferdinand.biefel,

Ja, die Version VdL 2013 läuft einwandfrei unter Win 10 .

das stimmt eben nicht! Mit dem Auge kann man das nicht abschätzen. VdL greift auf Funktionen in Windows zurück, die mit Windows 10 geändert wurden. Sehr wahrscheinlich dürfte das Brennen schon Probleme bereiten. Wichtig wäre aber dennoch, deine kokrete CPU zu nennen. "i5-10xxx., Graka etc. onboard" sind unzureichende Angaben !!!

Du hast einen neueren Rechner und da wäre eine Aktualisierung auf VdL2022 angebracht. Solltest du Probleme mit VdL2013 unter Windows 10 bekommen, dürfte es nur noch noch wenige Anwender geben, die die gleiche Kombination haben und kaum jemand könnte dann deine Probleme nachvollziehen.

Aber es ist deine Entscheidung.

... vielen Dank, das war mir gar nicht bewusst... Ihr habe recht: Ich habe keine Lust da stundenlang mit der alten Funktion zu probieren und dann funktioniert es doch nicht. Ich kaufe heute die neue Version und dann nutz dann die....