VCD/SVCD kopieren

guennihi schrieb am 11.02.2014 um 15:21 Uhr

Gruß an alle  freundlichen Helfer!  Nach Kauf eines modernen DVD-Players von Panasonic erlebte ich eine böse Überraschung. Er akzeptiert nicht meine alten, noch mit VdL 2006 erstellten Videos nicht  mehr, nur noch DVDs aller Arten. Alle Versuche mit vorhandenen Kopier-Progr. die alten Videos umzukopieren, schlugen fehl. Weiß jemand Rat? Mit Dank im Voraus und freundlichen Grüßen guennihi

Kommentare

marion51 schrieb am 12.02.2014 um 11:42 Uhr

Welches VDL nutzt Du jetzt?

Hast Du schon versucht die Dateien zu importieren?

Rohe schrieb am 12.02.2014 um 12:26 Uhr

Wenn das eine einfache VCD ist, einfach den Inhalt des Verzeichnisses MPEGAV auf die Festplatte kopieren. Die Endung .dat kannst Du dann in .mpg ändern. Bei SVCD findest Du die Videodateien im MPEG2 Verzeichnis. Hier auch einfach die .dat Files rüberkopieren und abändern.

guennihi schrieb am 13.02.2014 um 14:02 Uhr

Gruß an alle. Hi Rohe, alle CDs habe den Ordner-Aufbau:MPEG2; SEGMENT; SVCD; Content.PLV. die einzige dat-Datei, die existiert,ist in SVCD und heißt Search.dat. Die wirst du wohl nicht gemeint haben.

Hi Marion51, ich nutze immer noch  VdL 2006; es läuft unter win7 im Komtatibilitäts-Modus zur vollen Zufriedenheit. Zu den weiteren Hinweisen von dir und FredW: Welche Dateien müssen importiert werden?

Die entscheidende Frage, die ich nicht verstehe: Warum kann man die CDs nicht einfach 1:1 auf eine DVD umkopieren so wie andere Daten auch? Grüße guennihi

hgreimann schrieb am 13.02.2014 um 18:47 Uhr

Die Videodateien lassen sich in der in Vorbeiträgen genannten Art auf die HDD kopieren. Im Videoprogramm ein DVD kompatibles Projekt anlegen und die Daten in die TL ziehen. Danach als DVD  exportieren. Dabei wird auch der Ton von bei VCD und SVCD üblichen 44,1 kHz auf die bei DVD notwendigen 48 kHz  verändert (sonst wäre keine  Syncronisation gegeben). 

Die Ausgabequalität des Bildes wird sicher nicht der Brüller, aber wenn es denn unwiederbringliche Erinnerungen sind...

Zum Veralteten Videoprogramm kann ich den Beitrag von FredW nur unterstreichen.

guennihi schrieb am 16.02.2014 um 10:14 Uhr

Dank an alle für die Hinweise; es ist mir gelungen, mit der Datei aus  dem MPEG2-Ordner der SVCD das Video  vollständig auf eine DVD zu übertragen. Abstriche bei der Bildgröße kann ich verkraften. Im Übrigen werde ich mir die Ratschläge zu Herzen nehmen und mich von dem alten, aber vertrautem Programm trennen. Wenn man zu lange an Altem festhält, kommt man bei der schnelllebigen Computertechnik eben in Schwierigkeiten.

MIt freundlichen Grüßen guennihi