UHD-Videos ohne Bild

Ehemaliger User schrieb am 30.12.2020 um 12:27 Uhr

Hallo,

meine ersten Versuche mit dem Programm waren enttäuschend, denn die erzeugten MP4-Videos geben sowohl auf dem Receiver als auch auf dem TV nur Ton wieder - beide sind 4K-fähig.

Dass die Anzeige auf dem PC mit Bild und Ton erfolgt, ist keine Lösung: wer schart schon seine Besucher um dem Computer in der Arbeitszimmerecke? Ich habe das Programm gerade wegen des angepriesenen 4K-Exports gekauft.

Im Ausgabefenster des Programms steht bei MPEG-4 "Dieses Format bietet maximale Kompatibilität über alle Gerätetypen", was leider nicht gegeben ist. Ich vermute, dass in dem brandneuen Programm ein alter Codec werkelt.

Bin für jedweden Tipp dankbar, wie ich einwandfreie UHD-Videos erstellen kann.

Kommentare

marion51 schrieb am 30.12.2020 um 12:49 Uhr

Dann prüfe zunächst welchen Codec der Receiver als auch der Tv überhaupt lesen kann.

MP4 ist ein Container und darin kann verschiedenes enthalten sein. Je nachdem wie Du exportiert hast ist der verwendete Codec lesbar oder nicht. Der PC kann es ja.

Ehemaliger User schrieb am 30.12.2020 um 19:46 Uhr

@marion51

Bitte schreib doch auch wie man das prüft. Danke!

@Renter11

Die Exporteinstellung für UHD ist kein Geheimnis: "Format = MPEG-4". Welche Alternative gibt es?

H.264 kann 3840 x 2160 erst ab Level 5.1 😏

Erst HEVC bietet die gepriesene "maximale Kompatibilität über alle Gerätetypen"...

BilderMacher schrieb am 30.12.2020 um 20:02 Uhr

 

Bitte schreib doch auch wie man das prüft. Danke!

Gibt es keine Bedienungsanleitungen zu den Geräten, wo man das dann (selber) nachlesen könnte?

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) Core(TM) i7-10510U CPU @ 1.80GHz (8 CPUs), ~2.3GHz
12288 MB RAM
DirectX 12
 

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5371
Leistung    Windows Feature Experience Pack 1000.19060.1000.0

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer

geschi schrieb am 30.12.2020 um 20:57 Uhr

Erst HEVC bietet die gepriesene "maximale Kompatibilität über alle Gerätetypen"...

Das sehe ich ganz anders, der HEVC ist da eher noch ein Exot, der H.264 ist Standard.

Vieleicht können deine Gerät mit dem Level nicht umgehen, das war bei Pana schon mal der Fall.

Ehemaliger User schrieb am 31.12.2020 um 17:15 Uhr

 

Bitte schreib doch auch wie man das prüft. Danke!

Gibt es keine Bedienungsanleitungen zu den Geräten, wo man das dann (selber) nachlesen könnte?

Receiver: Videodekodierung: HVEC / H.265, MPEG-2 / H.264 und MPEG-1 kompatibel

TV: u.a. AVC/MPEG-4, HEVC/AVI

Apropos... wo finde ich denn die in Photostory verwendeten Codecs?

Ehemaliger User schrieb am 31.12.2020 um 17:26 Uhr

genau so wie es geschi sagt, ist es ... Leider ist es mehr als schwer dir zu helfen, da mir dein TV nicht bekannt ist. So muss man leider Punkt für Punkt nachfragen.

Wenn du etwas universelles haben möchtest, lege dir einen Raspi mit Kodi zu. Der kann so gut wie alles abspielen.

@Renter11
1. Es steht noch Deine Antwort auf meine Frage aus, welche alternativen Eintellungen man für den Export in UHD vornehmen kann.

2. Mit meinen vorhandenen Geräten konnte ich bisher alles auf dem TV ausgeben. Und jetzt einen Raspi nur für Photostory? Nein danke.

geschi schrieb am 31.12.2020 um 19:50 Uhr

Dann nenn doch mal einen TV Type, genau, ebenso deinen Receiver, dann schau ma mal, was sie an Level können.

Ehemaliger User schrieb am 31.12.2020 um 20:11 Uhr

Hatte ich doch alles gleich bei der Profileinrichtung fleißig eingetippt:

Meine Signatur

Photostory Deluxe 2021 (v.20.0.1.62) auf HP Envy 700 mit Win 10 Pro (v.2004); Daten auf Synology

Ausgabe auf Vu+ Ultimo 4K und Sony Bravia KD-65XH81xx

marion51 schrieb am 01.01.2021 um 13:13 Uhr

Sony Bravia:

MPEG1: MPEG1 / MPEG2 PS: MPEG2 / MPEG2 TS (HDV, AVCHD): MPEG2, AVC / MP4 (XAVC S): AVC, MPEG4, HEVC / AVI: Xvid, MotionJpeg / ASF (WMV): VC1 / MOV: AVC, MPEG4, MotionJpeg / MKV: Xvid, AVC, MPEG4, VP8.HEVC / WEBM: VP8 / 3GPP: MPEG4, AVC / MP3 / ASF (WMA) / LPCM / WAV / MP4AAC / FLAC / JPEG; WEBM: VP9/AC4 / ogg / AAC/ARW

Codec`s für USB Wiedergabe.

VU*Ultimo 4K ohne Festplatte:

Videodekodierung:

Videokompression HVEC / H.265, MPEG-2 / H.264 und MPEG-1 kompatibel

@Ehemaliger User

das war von Dir erbeten. WEiterhin ist Dein updatestand von win 10 nicht aktuell. Erstmal updaten.

Ehemaliger User schrieb am 02.01.2021 um 14:21 Uhr

Danke, dann müsste es ja eigentlich funktionieren, denn MediaInfo sagt über die Exportdatei:

Format                    : MPEG-4
Format-Profil          : Base Media
Codec-ID               : isom (isom/avc1)

Video
Format                  : AVC
Format/Info          : Advanced Video Codec
Format-Profil        : High@L5.1
Codec-ID             : avc1
Codec-ID/Info      : Advanced Video Coding
Breite                   : 3 840 Pixel
Höhe                    : 2 160 Pixel

Windows meldet übrigens, dass ich auf dem neuesten Stand bin. Mit dem Funktionsupdate warte ich immer eine Weile. Das ist hier aber irrelevant, da es ja um die Ausgabe auf den anderen Geräten geht.

marion51 schrieb am 02.01.2021 um 17:13 Uhr

Wenn Du das so meinst, ok dann bin ich raus.

Im übrigen ist die Analyse unvollständig. DAuernd nachfragen macht keinen Spaß.

Ehemaliger User schrieb am 02.01.2021 um 21:36 Uhr

Ich habe keine Frage in der Nachricht von marion51 gesehen. Wessen Analyse hat sie gemeint?

@Renter11

In welcher Beziehung sagt Windows nicht die Wahrheit? Ich lese nicht "alle Foren".

Ich bin natürlich überaus gern bereit, alle zur Lösung erforderlichen Daten bereit zustellen und hatte schon in meiner ersten Frage die mir relevant erscheinenden Geräteangaben im Profil eingetragen. Das wird dann aber nicht gelesen, sondern mir vorgeworfen keine Details zu nennen! Dann werden alternative Exportmöglichkeiten angedeutet, die es für UHD offensichtlich gar nicht gibt. Schließlich wird auf Windowsfragen umgeschwenkt, obwohl es ja um den vom Anwendungsprogramm verwendeten Codec und die Darstellung auf anderen Geräten als dem PC geht.

Offensichtlich hat keiner eine Lösung anzubieten. Das ist ja OK, nobody is perfect.