Kommentare

BilderMacher schrieb am 23.01.2019 um 17:45 Uhr

Jeder Wegpunkt kann editiert werden. Aktiviere den Bearbeitungsmodus (Stift-Symbol) und setze die "Verweildauer" des jeweiligen Wegpunktes auf Null (0) oder einen anderen geeigneten Wert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) Core(TM) i7-10510U CPU @ 1.80GHz (8 CPUs), ~2.3GHz
12288 MB RAM
DirectX 12
 

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5371
Leistung    Windows Feature Experience Pack 1000.19060.1000.0

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer

kutteB schrieb am 06.02.2019 um 16:14 Uhr

Das ist nur ein Punkt bei der Nutzung von TravelMaps. Schön wäre es man könnte die Verweildauer für alle Wegpunkte mit einer Einstellung auf Null setzen. Bei z.B. 40 Wegpunkten ist es z.Zt. sehr mühselig.

Ehemaliger User schrieb am 07.02.2019 um 15:13 Uhr

@kutteB eine Möglichkeit Einstellungen auf mehrere Wegpunkte anzuwenden ist in Arbeit für den nächsten Release.

kutteB schrieb am 07.02.2019 um 15:27 Uhr

@Ehemaliger User das ist gut. Ist auch vorgesehen die Animationdauer zwischen den Wegpunkten nicht mehr zu nutzen und dafür nur die GesamtanimationDauer festzulegen. Wie bei den Vorgängerversionen. Das erscheint mir für den gleichmäßigen Verlauf einer Reiseroute besser. Weil keine unterschiedlichen Geschwindigkeiten bei verschiedenen Entfernungen zwischen den Wegpunkten auftreten.

Ehemaliger User schrieb am 07.02.2019 um 15:42 Uhr

@kutteB deinen Wunsch verstehe ich. Allerdings kann die feste Animationsdauer auch Vorteile haben. So hast du bei kleinteiligen Pfaden mehr Gestaltungsspielraum und wenn dann ein längerer Abschnitt kommt (Autobahn, Flug..) wird der nicht so lange angezeigt. Ich denke aber noch mal scharf mit dem Team nach 👍

kutteB schrieb am 07.02.2019 um 17:38 Uhr

@Ehemaliger User mir ist nicht klar was ich da gestalten soll. Wenn ich z.B. einen Flug von Berlin nach Dubai erstellen will, möchte ich Wegpunkte an stellen setzen die ich überflogen habe. Das können gut 20 Punkte sein. Die Fluggeschwindigkeit ist im Prinzip gleich und soll auch so dargestellt werden. Also wozu unterschiedliche Zeiten zwischen den Wegpunkten. Das gleiche gilt für eine Fahrt mit dem Auto von Berlin nach Meersburg am Bodensee. Wobei man bei einer Autofahrt noch unterschiedliche Geschwindigkeiten auf Autobahnen und Landstraßen hat. Also vielleicht zwei Geschwindigkeiten bei ca. 40 Wegpunkten.

a-b4823 schrieb am 09.06.2019 um 14:26 Uhr

Dieses Travel Maps ist einfach unausgereift. Ich habe es mit dem neuesten Update von Video Pro X erhalten.

Es hat bei mir überhaupt nichts gebracht, die Verweildauer an den Wegpunkten auf 0 zu setzen. Nach wie vor das nervige Ruckeln an jedem Wegpunkt, den ich bei Richtungsänderungen einfügen musste, um den einigermaßen korrekten Verlauf meiner Route nachzuzeichnen.

Andererseits wollte ich an Start und Ziel eine größere Verweildauer haben. Ein Wert von 3 (angeblich ja Sekunden-Einheiten) brachte gar nichts, erst bei Eingabe von 10 am Ziel-Punkt ergab dies eine Verweildauer von etwa 2-3(!) Sekunden. Als ich danach den Startpunkt ebenfalls auf 10 setzte, stand das Ziel anschließend wieder auf 0! Nach einigem Hin und Her habe ich aufgegeben.

Der Hinweis auf mehr Gestaltungsspielraum bei fester Animationsdauer entspringt, mit Verlaub, einer merkwürdigen Logik. Meistens dürfte man, wie schon im Beispiel "Flug Berlin-Dubai" dargestellt, eine Route für ein und dasselbe Verkehrsmittel erstellen wollen. Soll hier mal wieder ein Bug als Feature verkauft werden?

Was soll man mt einer so fehlerhaften Software anfangen? 😦

a-b4823 schrieb am 10.06.2019 um 09:58 Uhr

@FredW

Habe ich getan.

HuRie schrieb am 12.07.2019 um 17:08 Uhr

Mir geht es genau so. Ich habe schon einige Stunden mit dem Problem vergeudet. Es nervt wahnsinnig. Wenn man bedenkt wieviel Stunden für eine Fotoshow notwendig sind, dann noch mit unausgereifter Software rumschlagen muss. Macht einfach keinen Spass.Ich habe bestimmt zig Einstellungen ausprobiert. Kein Erfolg. Ich hoffe dass das Problem so schnell wie möglich gelöst wird. Ich sollte die Diashow schon längst fertig haben.

friedhelm schrieb am 20.08.2019 um 10:59 Uhr

Wird es, oder gibt es Travel Maps auch in deutsch?

friedhelm schrieb am 20.08.2019 um 11:15 Uhr

👍 Danke!