Ton und Bild asynchron direkt nach dem Laden des Videos

ghnordlicht schrieb am 26.08.2010 um 08:33 Uhr

Hallo in die Runde :-)

 

Ich habe das Problem, dass schon direkt nach dem Laden eines Videos der Ton nicht mehr synchron zum Bild ist. Das Video ist eine Aufnahme aus einem legalen online Pool (Web Recorder). Das Video kann ich ungeschnitten sehen und der Ton ist bis zur letzten Sekunden ok.

 

Dann lade ich das File in den Editor. Ich erhalte die Info, dass der zu ladendende Film eine andere Auflösung hat, verbunden mit der Frage, ob ich die Einstelluneg anpassen möchte. Unabhängig davon ist direkt nach dem Laden der Ton am Ende asynchron.

 

Ich habe einige Beiträge gefunden, in denen nach Schnitten dieses Problem auftritt. Aber keinen, der das Problem VOR jegelichen Arbeiten beschreibt.

 

Das Problem ist nicht neu, wohl aber die Lösung.

 

Der Versatz ist in meinem Fall (Videolänge 60 Min) etwas 1/2 Sekunde. Selbst wenn ich jetzt wüßte, wie ich die Tonspur um eben diesen Betrag verlängern/verkürzen kann, muss ich bei jedem Video diese Anpassung vornehmen? Und nach ein paar Schnitten, ist dann wieder alles asynchron? Will ich gar nicht denken ;-)

 

Vielen Dank an die Gemeinschaft

 

Gruß

Günter

 

Ergänzung:

Ich habe jetzt Bild und Ton getrennt. Ich stelle fest, der Ton kommt zu früh, also ist Verlängern für mich der richtige Ansatz. Das Stichwort: Timestrech/Resample. Mit der Maus kann ich gar nicht so präziese arbeiten. Also versuche ich es über die Eingabe der BPM (BPM kenne ich nur aus der Musik. Was auch immer 120 BPM Beim Sprechen sind:-) ). Sie stehen auf 120.0. Selbst die Änderung auf 119.9 ist eine viel zu große Änderung. Jetzt sind große Fragenzeichen auf meiner Stirn zu erkennen.

Kann einer von Euch erklären, wie ich den Ton am Ende eines 60-minütigen Films um geschätzte 1/4 Sekunde strecken kann? Vielen Dank.

Kommentare

abbak schrieb am 26.08.2010 um 08:48 Uhr

1. In welchem Format ist das vidéo ?

2. Hast du auch das Problem beim abspielen mit einem Player , z.B. Windows Media Player oder VLC Player ?

 

Magixien

ghnordlicht schrieb am 26.08.2010 um 09:28 Uhr


 

1. In welchem Format ist das vidéo ?

2. Hast du auch das Problem beim abspielen mit einem Player , z.B. Windows Media Player oder VLC Player ?

 

Magixien

 

Hab Dank für die schnelle Reaktion.

 

Ich sehe die Viedeos immer mit dem VLC-Media Player. Wie schon beschrieben, lippensynchron bis zum Schluss.

 

Aus den Eigenschaften der Datei sehe ich folgendes:

Audio:MPEG Layer 3, 128kBit/s

Video: Bildfrequenz: 25 Bilder/Sec, Datenrate: 1208 kBit/s, Größe der Videodatei: 24 bit, Videokomprimierung: DivX.

 

Das ganze kommt als AVI

 

Hilft Dir das, damit Du mir helfen kannst :-)

 

Gruß

Günter

abbak schrieb am 26.08.2010 um 10:51 Uhr

Es hat mit sicherheit Problemen mit der Komprimierung gegeben .

Dropped frames , es fehlen einige Bilder obwohl der ton korrekt aufgenommen wurde .

Das merkt man nicht beim Player da Video & Ton eine Einheit Bilden .

Bei einer Videobearbeitensofware wie VDL wird der Ton extrahiert und die Bindung von Ton and Video ist weg und da tretten die Problemen auf.

 

Es brauchbare Lösung wäre zum Beispiel eine Umwandlung, z.B. mit VirtualDub:

 

http://sourceforge.net/projects/virtualdubmod/files/

 

1. Die Datei in VirtualDub laden :

 

File > Open video file...

2. Neu codieren durch:

File > Save as AVI...

 

 

Magixien

ghnordlicht schrieb am 26.08.2010 um 11:13 Uhr


Es hat mit sicherheit Problemen mit der Komprimierung gegeben .

Dropped frames , es fehlen einige Bilder obwohl der ton korrekt aufgenommen wurde .

Das merkt man nicht beim Player da Video & Ton eine Einheit Bilden .

Bei einer Videobearbeitensofware wie VDL wird der Ton extrahiert und die Bindung von Ton and Video ist weg und da tretten die Problemen auf.

 

Es brauchbare Lösung wäre zum Beispiel eine Umwandlung, z.B. mit VirtualDub:

 

http://sourceforge.net/projects/virtualdubmod/files/

 

1. Die Datei in VirtualDub laden :

 

File > Open video file...

2. Neu codieren durch:

File > Save as AVI...

 

 

Magixien

 

 

Die Idee hatte ich auch schon. die entstehende Datei ist zwar 9 KB größer, aber das Problem bleibt bestehen. Es bleibt eine grundsätzliche Frage offen. Warum zeigt VirtualDub oder auch der VLC Player das File korrekt bis zur letzten Sekunde an, aber der Import bei MAGIX erzeugt dann den Versatz?

 

ghnordlicht schrieb am 29.04.2011 um 11:54 Uhr

Hallo in die Runde.

 

Nach langer Zeit mal wieder der Versuch einer Lösung.

 

Ich kann das File mit VirualDub schneiden. Alles bleibt synchron. Speichern als AVI.

Dann lade ich es in den Editor, mache absolut nichts mit dem File und exportiere es nach MP4, damit ich es auf dem IPAD anzeigen kann.
 

Anschliessend driftet der Ton wieder weg. Je weiter ich ans Ende komme, desto schlimmer wird es. Bei einer Stunde etwa knapp 2 Sekunden.

 

Ich glaube, dass es gar nicht geht. Jedenfalls habe ich inzwischen jeden Tipp versucht und bin gescheitert. Ich höre immer nur: schlechtes Material. Ich bin nicht alleine mit dem Problem, wohl aber mit der Lösungsfindung.

 

Nach wie vor wäre ich dankbar für jemanden, der sich diese Thema ernsthaft annimmt.

 

Danke für jeden Hinweis, will gerne weiter experimentieren.

 

 

1. In welchem Format ist das vidéo ?

2. Hast du auch das Problem beim abspielen mit einem Player , z.B. Windows Media Player oder VLC Player ?

 

Magixien