Textfeld "News" mit Funktion "mehr oder weiterlesen"

Michi214 schrieb am 30.03.2013 um 12:46 Uhr

Hallo zusammen,

ich möchte gerne in meine Webseite eine News Seite einbauen.

Jede Nachricht soll so gestaltet sein, dass eine Überschrift sowie einige einführenden Textzeilen dargestellt werden. Im Anschluss ein Link auf "weiterlesen". Dann soll das Textfeld weiter aufgehen und der gesamte Text gezeitgt werden. Zum Schluss des Textes dann wieder ein Verweise "zurück" und man kehr auf die Hauptseite "News".

Was ich vermeiden möchte, sind jeweils unterseiten zu bauen...

Ich verwende Web Designer MX Premium 8.

Hat jemand eine Idee oder kann mir weiterhelfen?

 

Vielen Dank im Vorraus!

Kommentare

marboe schrieb am 30.03.2013 um 13:30 Uhr

Schau mal hier ... da werden Sie geholfen . Viel Erfolg! Gruß Marboe

Michi214 schrieb am 31.03.2013 um 16:25 Uhr

Hallo Marboe,

vielen Dank für die schnelle Antwort...

Jedoch tappe ich irgendwie noch im Dukeln...

Ziel soll es sein, dass die Texte wie hier http://www.heinke-both.de/texte/ eingebunden werden

Vielleicht kann mir jedmand nochmal auf die Sprünge helfen, denn irgendwie steh ich gerade auf dem Schlauch...sorry ;)

 

Mango schrieb am 31.03.2013 um 17:10 Uhr

hi michi214,

das ist fleißarbeit, ich habe deinen link hier auch schon als beispiel dafür angegeben den text so ein- und auszublenden. mein ergebnis ist etwas schlichter aber dennoch ok geworden. dein  beispiel von deinem link ist sehr umfangreicher und erfordert kenntnisse in der programmiersprache... wenn dir >> mein beispiel auch genügt, dann fange wie folgt an:

lege dir eine ebene mit all den kurztexten an. diese ebene liegt in deiner hauptseite, wo die texte rein sollen. dann legst du dir einzelne seiten an mit allen langen- ausgeschriebenen texten. 

mit einer seite anlegen meine ich ohne navigation, fußleiste etc...eine reine einfache seite, die in der seiten- und ebenengalerie auch als seite erscheint.du legst dir also deine ausgeschriebenen texte jeweils auf eine einzelne angelegte seite, bei mir sieht es so aus in der seiten- und ebenengalerie:

wenn du das erstmal angelegt hast, geht es weiter mit der eigentlichen seite, wo all die texte rein sollen... dazu gehst du auf deine seite, wo dann später mal alle texte rein müssen. du ziehst dir ein rechteck, was die größe der textfelder haben soll, dann gibst du den code ein- siehe nächste hardcopy: wichtig dabei ist, dass all deine einzelnen seiten genau den namen haben müssen, den du dann im code eingibst, die endung ist dann im code aber "htm" in meinem hardcopybeispiel "henkel.htm". die höhen- und breitenangabe mußt du selber ausprobieren, sonst bekommst du hässliche scrollbalken...

das machst du dann mit jedem deiner angelegten seiten/texte. erst das rechteck ziehen in die hauptseite, dann über eigenschaften> plastzhalter> code eingeben, mit richtigen namen.htm. in der nächsten hardcopy siehst du, wie es in der seiten und ebenen-galerie aussieht, die grünmarkierten sind die eingebundenen einzeltextseiten über plazhalter, die markierung durch grünen punkt ist meine auflistung der kurztexte als einfache ebene, mit den grafiken der trennlinie und den roten punkten

nachtrag: wenn du das alles richtig gemacht hast, mußt du natürlich die seiten miteinander noch verllinken, das ist ja das wichtigste.

viel glück! 

 

Mango schrieb am 31.03.2013 um 17:36 Uhr

hier mal noch der code, der über platzhalter in den html-code Body muß als Hardcopy:

und zum kopieren:

iframe src="langetextseitenname.htm" style="border:0px #FFFFFF none;" name="parterre" scrolling="auto" frameborder="0" align=aus marginheight="0px" marginwidth="0px" height="1175" width="920"></iframe

habe hier die spitze klammer am anfang und am ende entfert, die mußt du natürlich wieder dazu schreiben (siehe wie in hardcopy)

 

NACHTRAG:

ich glaube es geht aber auch über einfache Pop-up-ebenen anzulegen, also keine einzelnen seiten, sondern pop-up-ebenen in der jeweiligen hauptseite. es kommt auf dein webseitenmodel an. mein erstes model war eine kurze webseite, diese textseiten sollten zum scrollen sein, also ein scrollbares textfeld bei langen texten, ich habe diese von meinerm ersten entwurf wieder übernommen in den jetzigen. aber ich denke, bei langen webseiten reicht es aus, wenn du deine texte in pop-up-ebenen anlegst und dann miteinander verlinkst... das macht die sache etwas einfacher!

 

Michi214 schrieb am 31.03.2013 um 18:37 Uhr

Hallo Mango,

vielen Dank für die Antwort.

Grundsätzlich ist das ausreichend und ich habe es bereits auch schon wie von dir beschrieben eingebaut.

Jedoch fehlt mir der Link "weiterlesen" damit es analog zu deinem Vorschlag ist.

Kannst du mir das nochmal beschreiben, wie das "weiterlesen" zu Stande kommt?

 

Mango schrieb am 01.04.2013 um 08:14 Uhr

hi michi214

also wenn du viele kurztexte hast, gibt es da 2 möglichkeiten. ich habe auch beide eingebaut. für die ersten 4 kurztexte baute ich in das wort "weiterlesen" diese verlinkung ein wie in der hardcopy zu sehen ist. du verlinkst auf die jeweilige pop-up-ebene in deiner hauptseite- siehe hardcopy, ich nahm für die hardcopy mein beispiel "kunsthof". rückzu machst du das mit dem wort "zurück" in dem jeweiligen text auch so, nur verlinkst da zu der pop-up ebene mit deinen kurztexten....

falls du viele texte hast, und der werte betrachter deiner webseite muß scrollen um an "weiterlesen" zu kommen, bzw an "zurück" baust du die 2. möglichkeit ein (da geht -wenn man auf "weiterlesen" klickt- das textfeld gleich mal an die richtige position....) mir hatte das der bero ganz ausführlich erklärt, da muß ein script geschrieben werden ud eingebaut werden. hier mal eben erst noch die hardcopy der 2. möglichkeit, code mit positionseinstellungen: 

und hier der >> link zu der erklärung wie man diesen code einstellen muß, lese dir von bero seine erklärung die er mir dort gab >> "bero antwortete am 16.03.2013 um 17:23 Uhr" da steht es wunderbar beschrieben!

 wenn du nicht klar kommst, melde dich nochmal.

 

 

Michi214 schrieb am 06.04.2013 um 16:52 Uhr

Hallo Mango,

Vielen Dank - es hat funktioniert :)