Hallo Ihr Lieben!
Leider habe ich als kompletter Video-newbie trotz Internet-search und Foren-Durchforsten zu wenig Grundverständnis, um meine Fragen bisher selbst beantworten zu können, daher bitte ich Euch um Hilfe.
Ich konnte meinen Vater endlich überreden, hauptsächlich in den 70er Jahren gedrehte Super 8mm Filme endlich digitalisieren zu lassen. Diese möchte ich dann mit VDL plus 17 vorsichtig nachbearbeiten. Bevor wir den ganzen Karton einem Anbieter überlassen, haben wir zum Vergleich eine Rolle bei 2 verschiedenen Anbietern "digitalisieren" lassen.
Anbieter 1 schweigt sich über seine Technik aus, ich vermute aber, er filmt nur ab.
Anbieter 2 behauptet, eine selbstkonstruierte Scantechnik anzuwenden, bei dem jeder Frame einzeln abgetastet und digitalisiert wird.
Nun gibt es interessante Unterschiede. Beide Varianten liegen im mpeg2 Format mit 720x576 und 25fps vor.
Bei Variante 2 wirkt das Bild etwas weniger rauschend, gleichzeitig wirken die Farben etwas blasser (wobei mir das weniger Sorgen bereitet, da ich die Filme ohnehin mit Magix Video Deluxe nachbearbeiten möchte).
In derselben Variante 2 - also der anscheinend technisch hochwertigeren Form - wirkt das Bild im Vergleich zu Variante 1 aber etwas in die Breite verzerrt. Weiters sind in derselben digitalisierten Variante 2 am oberen Bildrand einige wenige Zeilen in den linken ca. zwei Dritteln schwarz.
Hat jemand von Euch vielleicht eine Erklärung dafür oder zumindest einen Tipp, welche Fragen ich Anbieter 2 stellen könnte, um diese beiden Hauptprobleme (Bildverzerrung und obere Zeilen teilweise schwarz) bei allen zukünftigen Rollen zu vermeiden ?
Könnt Ihr mir abgesehen davon einen Tipp geben, ob ich bei der weiteren Bearbeitung bzw. dem Brennen der DVDs (hauptsächlich für TV gedacht, aber auch ein bisschen für PC) progressive, interlaced BFF oder interlaed TFF wählen soll?
Und weiß jemand von Euch, ob es beim rendern der ursprünglich 24fps in nunmehr 25fps einen Geschwindigkeitsunterschied im Endresultat gibt?
Vielen Dank, bitte entschuldigt die wahrscheinlich sehr amateurhaften Fragen.
LG, Mark