Suchfenster nach fehlenden Dateien in einem Projekt

Dreistein schrieb am 15.07.2022 um 10:19 Uhr

VdL22 - Wenn ich Objekte auf der Festplatte verschiebe, und ein Projekt in VDL22 öffne, findet er diese Dateien natürlich erstmal nicht. Es gibt ein Popup "Datei ... wurde nicht gefunden". Man klickt auf "Ordner" und es öffnet sich ein kleines Windows-Fenster, in dem man die fehlenden Dateien suchen kann. Zu Anfang nach Programm-Start zeigt das Fenster immer den zuletzt benutzten Windows-Ordner. Es folgt mir sozusagen. Öffne ich danach ein zweites Projekt, was auch diese Dateien benötigt, öffnet das Fenster immer denselben fixen Ordner (das ist der, wo ich im vorherigen Projekt die letzte fehlende Datei gefunden habe). Kann man das irgendwo einstellen? Das kann so sehr nerven, daß ich manchmal VDL erstmal beende und neu starte. Das Problem hatte auch schon VdL17

Kommentare

H.S. schrieb am 15.07.2022 um 14:16 Uhr

@Dreistein

Wenn Du Dateien in einen neuen Ordner auf dem Datenträger verschoben hast, findet VdL diese natürlich nur dann, wenn Du den neuen Speicherort in dem Pop-up-Fenster angibst, damit sollte die Sache einfach erledigt und klar sein. Ein zweites Projekt ist ja eigenständig und benötigt ebenfalls den Hinweis, wo die benötigten Dateien jetzt zu finden sind. Und dann drück auch mal die Taste Y, dann öffnen sich die Programmeinstellungen und dort unter dem Reiter 'Ordner' findest Du die Standardordner. Den Speicherot Deiner eigenen Ordner, von denen Du den Import getätigt hast, kennt Magix ja vom Import her und wenn Du die Dateien zu einem anderen Speicherort verschoben hast .... siehe oben. Eigentlich brauchst Du gar nichts einstellen, es sei denn, Du verschiebst nach dem Import.

Dreistein schrieb am 27.07.2022 um 17:10 Uhr

Hallo H.S. der von mir beschrieben Effekt ist davon unberührt. Ich weiß, wo die gesuchte Datei ist, und ich kann mich da auch hinklicken. Nur der Start-Ordner im Explorer-Pop-Up, den mir VdL bei der Suche zuerst anzeigt, ändert sich. Nehmen wir an, die ersten 10 Dateien sind im Ordner A, die letzten 10 in B. Nach VdL Neustart folgt mir das Explorer-Fenster brav durch die Ordner, d.h. er öffnet für die ersten 11 Dateien zuerst Ordner A und für die letzten 9 Dateien zuerst Order B (immer den zuletzt benutzten).

Ich schließe das Projekt und öffne das nächste, das ebenfalls diese Dateien benötigt. JETZT öffnet er mir immer zuerst Ordner B (weil ich den zuletzt benutzt habe), und nicht mehr A. Was für die ersten 10 Dateien echt mühselig ist. Egal wo die Dateien sind, immer kommt konstant wie eingemauert der Ordner B.

 

 

Dreistein schrieb am 27.07.2022 um 19:34 Uhr

Hallo Rentner11,

ich mußte einige Dateien logisch umbenennen. Wenn Du z.B. die Dateien "3. Urlaub in..." benennst, und hinterher die Ehefrau meckert, es sei bereits der 4. gewesen :-(

Dreistein schrieb am 27.07.2022 um 19:42 Uhr

Ich halte das eher für unwahrscheinlich, daß das an Windows liegt, denn hier ändert VdL plötzlich und unmotiviert sein Verhalten.

Die Kopien in den Projektverzeichnissen möchte ich gerne vermeiden, denn dann habe ich die Videos x-mal auf der Festplatte, und der Speicher ächzt. Ich arbeite von einer zentralen Dateistruktur aus, und VdL greift dort auf die Dateien zu.