Stopmotion Film läuft nicht flüssig

jjjkkk schrieb am 05.06.2020 um 22:55 Uhr

Hallo, ich habe 100 Fotos erstellt und möchte die in einen Film exportieren. Bei 25fps müsste dieses ja einen super flüssigen Film ergeben von 4 Sekunden Länge, ist es aber irgendwie nicht. Was muss eingestellt werden?

Fotolänge bei mir auf 0:01 Sekunden, kleinerer Wert geht ja nicht. (siehe Screenshot). Das Auto bewegt sich von links nach rechts. Ist die Fotolänge überhaupt relevant, da die fps doch beim Export eingestellt wird ...

Export als MPEG-4, MP4 FullHD 25p. Framerate also 25 Bilder / s.

Das Ergebnis stelle ich auch hier rein als Datei. Also, flüssiger Film in FullHD ist das ja kaum, oder??

Zu wenige Bilder können es ja kaum sein. Auch bei 30fps sieht es ruckelig aus, der Film ist dann nur bisschen schneller.

Irgendwie müsste es ja möglich sein. Wenn ich das Auto per Hand von links nach rechts schieben würde innerhalb von 4 Sekunden würde das Video ja auch nicht ruckeln. Vielleicht habt ihr noch ne Idee...

Lieben Dank!! Johannes

Video deluxe Plus, 19.0.2.58

Kommentare

Matthes2 schrieb am 05.06.2020 um 23:20 Uhr

Da muss ich Dir mal ein wenig über den Unterschied zwischen Video und Stop-Motion verdeutlichen:
Schau Dir mal Standbilder aus einem Film an und vergleiche diese mit den Photos von Dir: siehst Du den Unterschied? Die Photos sind knackscharf, die Bilder aus dem Film haben eine leichte Bewegungsunschärfe!
Das zum einen und wenn Du dann auch noch die Bewegung analysierst, könntest Du feststellen, dass die Bewegung in Deinem Stop-Motion-film nicht so gleichmäßig verläuft, wie eine kontinuierliche Bewegung in einem "normalen" Film - das wirst Du händisch gar nicht besser hinbekommen! Diese beiden Unterschiede sind technisch bedingt und allein schon in der unterschiedlichen Art der Erstellung bedingt.
Ich persönlich finde das Ergebnis gar nicht mal so schlecht, mache selber so etwas öfters mal mit Schülern, um denen einen Einstieg zu bieten, kann also durchaus Vergleiche ziehen.
Anmerkung: mit einer Änderung der Framerate wirst Du hier nur eine generelle Veränderung der Geschwindigkeit hinbekommen, das "Ruckeln" ist für Stop-Motion typisch und irgendwie sogar ein Qualitätsmerkmal.
Für Handys (Android) gibt es eine wunderbare App, bei der Du das vorherige Bild durchschimmern sehen kannst, da kann man klasse mit arbeiten: Stop Motion Studio, Pendant auch bei Apple, nutze ich in der Schule, da können die Schüler nach einer kurzen Einweisung selbständig mit arbeiten.

Von vorne herein zu sagen "geht nicht" gibt´s nicht, man hat es halt noch nicht (richtig) versucht!
VDL seit 2003/2004, derzeit VDL und Pro X in den jeweils aktuellen Patchleveln
PC: AMD Ryzen 7 5800X mit 32GB RAM, GeForce RTX3060 und genügend HDD-Kapazität; BS: Win 11 64 Bit Professional; Camera: Sony NEX VG 900 mit SELP 18200, SEL2870 und Leica R-Objektiven (21, 35, 50, 60, 80 - 200, 100 mit Balg und 350 mm); DJI Mini 4 Pro, DJI Pocket 2

wabu schrieb am 06.06.2020 um 12:42 Uhr

Als kleine Ergänzung lohnt vielleicht ein Blick in dieses Tutorial:

https://www.magix.info/de/tutorials/alles-scharf--1120033/

bzw in diese zwei kleinen Filme:

Denn man sieht einen ganz wesentlichen Unterschied zwischen StopMotion und Film:

Dein Auto bewegt sich nicht während der Aufnahme! Mehr scharf pro Bild geht nicht!

Das Ergebnis finde ich auch recht gut gelungen....

Der Rest ist manchmal rechnen (wenn man nicht so eine App verwendet wie sie @Matthes2 zu lesen ist)

Du hast eine Bildbreite von 1920 Pixel und 25 fps

Springst du von Bild zu Bild mit 4 Pixel braucht der Gegenstand 480 Frames für einen Durchlauf, das sind knapp 20 sec.

Bei 40 Pixel von Bild zu Bild sind es 48 Frames oder knapp 2 sec.

 

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

jjjkkk schrieb am 07.06.2020 um 22:01 Uhr

Hallo, vielen Dank für Eure Antworten. Leider konnte mein Problem nicht ganz gelöst werden, denn ich habe verstanden, dass es aufgrund der unterschiedlichen Aufnahmetechniken auch nicht anders geht. Trotzdem vielen Dank für Eure wertvolle Hinweise!