Dateien von der Speicherkarte per mitgelieferter Softeware auf den PC kopieren. Dann Magix starten und die Dateien vom Mediapool in die Timeline ziehen.
Dateien von der Speicherkarte per mitgelieferter Softeware auf den PC kopieren. Dann Magix starten und die Dateien vom Mediapool in die Timeline ziehen.
danke newpapa das war aber klar möchte aber direkt in magix importieren ohne über das sony prog zu gehen
das geht nicht. Allenfalls könntes Du versuchen, die Dateien über einen Karteleser zu kopieren. Kann aber nicht sagen, ob das bei "Sony"-Dateien fuktioniert. Bei meiner Kamera geht das (Panasonic). Allgemein wird aber davon abgeraten.
Bemerkung: Der Begriff "in Magix importieren" führt zu Fehlschlüssen. Auch wenn das Auslesen über Magix ginge, es würde dennoch ein Original (wie beim Kopieren) auf der Festplatte abgelegt.
Nachtrag: Muss meine Aussage korrigieren. Aufnahme funktioniert wie BilderMacher beschreibt.
Man kann aber auch den Importdialog von Windows nutzen, die Files von der Cam auf die FP zu importieren. Danach kannst du sie mit VDL bearbeiten ...
Da die Cam in AVCHD aufnimmt, könnte VDL 17+ mit dem entsprechenden Import-Dialog die Dateien importieren ... Wie es gehen könnte: Hilfe F1 Stichwort: AVCHD-Import
Mit dem Import über camera ist klar möchte mir jedoch den Umweg hierrüber ersparen und direkt in Magix laden.
Die hilfe AVCHD-Importbringt keinen Erfolg auf dem Reiter import ist die Camera nicht aufgeführt. gehe ich über Datei -Aufnahme- Avch - Videoquelle -Eigene Dateien ist die Camera aufgeführt sehe auch die Ordner mit Datum aber keine dateien zum Importieren.
Die hilfe AVCHD-Importbringt keinen Erfolg auf dem Reiter import ist die Camera nicht aufgeführt. gehe ich über Datei -Aufnahme- Avch - Videoquelle -Eigene Dateien ist die Camera aufgeführt sehe auch die Ordner mit Datum aber keine dateien zum Importieren.
Dem wollte ich mal nachgehen - ich habe dafür meine JVC- Cam, die nur auf SD-Karten aufzeichnet (720x576, 16:9 / 25 fps) verwendet!
Wenn Windows die SD-Karten (die Cam hat zwei Steckplätze) erkannt hat, werden diese Import-Dialoge angezeigt:
auf der Karte im Laufwerk H befinden sich zu importierende Video-Dateien ... die andere ist leer
In VDL habe ich den AVCHD-Import-Dialog geöffnet (roter Aufnahmeknopf - Vorschaumonitor) und die Kamera - das Laufwerk H - ausgewählt.
VDL liest alle Dateien ein und zeigt sie mir als Miniaturbild an:
Nach dem Import (ein Video als Test), befindet es sich auf der Timeline und aus den Eigenschaften des Objekts ist erkennbar, dass VDL die importierte Datei im vorher gewählten Ordner abgelegt hat:
Somit konnte VDL über den AVCHD-Dialog ein nicht AVCHD-Video von einer SD-Karte einlesen und man kann es jetzt weiter ver(be)arbeiten.
DAS WAR MIR BIS HEUTE UNBEKANNT das VDL auch dazu in der Lage ist
Für mich ist klar, Windows erkennt den Speicher, der sich in deiner Kamera befindet nicht, und dann kann auch das Programm Videodeluxe nichts daran ändern, weil es die Informationen von Windows bekommt (nutzt).
Ja so wie du es bei deiner JVC beschrieben hast sollte es sein windows erkennt die Sony wenn ich drauf Klicke macht er die cam auf und zeigt mir den Speicher an . ich komme auch über Magix bis zu den Ordnern aber es werden keine dateien angezeigt
Und was ist, wenn du auf einen der Ordner - in dem sich alle Videos befinden - doppelt klickst - ihn also öffnest, in diesen hineingehst? Liest VDL dann die Dateien ein???????
Bei meiner JVC muss ich nicht den SD_Video-Ordner öffnen, VDL kommt alleine dahin ... und Windows sowieso