Slideshow - Link in Bildern funktioniert nicht beim Smartphone

krp11 schrieb am 21.11.2019 um 09:21 Uhr

Hallo,

ich habe Probleme mit den Links in Slideshow-Bildern:

Bei der Betrachtung auf dem Desktop funktionieren die Links, nicht aber auf dem Smartphone.

Es gibt zwar eine Slideshow, bei der die Links funktionieren würden (sie nennt sich "Widgets Alle Effekte"), bei dieser Slideshow läßt sich aber nichts einstellen (Geschwindigkeit, Überblendeffekte usw.). Slideshows, bei denen ich z.B. die Überblendzeit einstellen könnte, (z.B. "Zyklus 1 Widget") kann ich also nicht nutzen, da hiermit beim Betrachten auf dem Smartphone die hinterlegten Links nicht funktionieren! (mit diversen Browsern ohne Erfolg probiert)

Mir ist im übrigen mittlerweile das Problem mit dem Touchscreen klar, nämlich der Unterschied zur Mausbedienung am Desktop, wo ich ja die beiden getrennten Vorgänge Mouse-Over und Klick habe. Beim Touchscreen gibt es nun mal nur den Touch als "Klick". Aber mir ist es dann ein Rätsel, warum es eine Slideshow gibt ("Widgets Alle Effekte"), bei der die Links auf dem Smartphone aufrufbar sind, dies aber bei den Slideshows, die meine gewünschten Einstell-Möglichkeiten haben, nicht geht!

Im übrigen bin ich ziemlich enttäuscht von MAGIX Web Designer. Ich besitze die Premium-Version, habe mittlerweile sehr viel Zeit investiert und muß feststellen, daß dieses Programm ziemlich unübersichtlich, schwerfällig und was Vorlagen angeht, sehr eingeschränkt ist. Die vermeintlich zahlreichen Vorlagen für Diashows unterscheiden sich nur in der Lage von Radio-Buttons usw. Zudem stürzt es immer wieder ab (auf verschiedenen PCs).

Das notwendige getrennte Anpassen von Seiten für das Betrachten auf dem Smartphone ist sehr mühsam und fehleranfällig...Vielleicht mache ich auch etwas grundlegend falsch, oder erwarte zuviel!

Ich hoffe, daß Sie zumindest in dem eingangs erwähnten Problem einen Lösungsvorschlag haben.

 

Mit freundlichen Grüßen

Peter Krüger

Kommentare

marboe schrieb am 21.11.2019 um 11:42 Uhr

@krp11

Beim Widget Zyklus 1 Widget kann man keine Links setzen. Das ist richtig. Steht auch nicht in der betreffenden Beschreibung.
Anders als du es wahrgenommen hast, sind die Widgets sehr vielseitig. Du kannst dir also durchaus eines aussuchen, welches die Linksetzung erlaubt.
Natürlich könntest du auch jederzeit deine Slideshow per PopUp-Foto und Ebenen selbst gestalten. Oder du guckst im WWW und suchst dir einen entsprechenden Code. Ihn widerrum kannst du sehr einfach in den WD integrieren.
Da ich die Slideshows nicht so oft nutze, kann ich dir nicht sagen welches nun all deine Wünsche erfüllt. Aber es gibt es sicherlich. Hier findest du eine Liveübersicht: https://www.xara.com/us/web-designer/templates/ Gruß Marboe

krp11 schrieb am 21.11.2019 um 12:43 Uhr

Hallo marboe,

vielen Dank für Deine Antwort....Ich dachte, man kann auch im "Widget Zyklus 1"-Slider Links setzen, da sich doch nach dem Öffnen des Widgets und herunterscrollen zu den einzelnen Bildern mit einem Klick darauf ein Fenster öffnet "Link auf:....." Darauf öffnet sich ein Fenster "Webeigenschaften". Hier trug ich nun meine Links ein und dachte, damit kann ich die Links später aufrufen, was auf dem Desktop auch funktioniert!...Nun, vielleicht gehöre ich nicht zu den Profis, womit ich noch kurz auf die Antwort von FredW eingehen möchte:

  1. ich bin auf diese Seite durch suchen nach "Magix Web Designer Forum" gestoßen und dachte, hier wäre ich bei MAGIX und somit richtig!
  2. Ich betrachtete meinen Beitrag nicht als Support-Anfrage!
  3. Ich denke, ich habe für´s erste genug Fakten genannt und wollte die Leser nicht gleich mit Details überschütten!
  4. "...So geht das aber leider nicht...." Tschuldigung, xxx xxxx xxx
  5. ...und mal so nebenbei, ich habe das Programm (übrigens Magix Web Designer Premium Ver 16....die Themenauswahl erlaubte übrigens keine Auswahl der Version!!! und im Text habe ich es vergessen, tausendmal Entschuldigung!!!!) von einem PC deinstalliert und anschließend auf meinem zweiten und dann auf meinem Notebook installiert! (alles Win 7)

Mit freundlichen Grüßen

Peter

Mod-Edit: Beleidigung entfernt

krp11 schrieb am 21.11.2019 um 12:58 Uhr

Hallo FredW,

ich wußte erstens nicht, daß Du der Moderator bist und zweitens könnte ich Teile des Inhaltes Deiner Antwort dennoch ebenso als nicht gerade freundlich auffassen!

Jedenfalls dachte ich, hier Hilfe zu bekommen.

Mit freundlichen Grüßen

Peter Krüger

BeRo schrieb am 21.11.2019 um 13:38 Uhr

[...] Es gibt zwar eine Slideshow, bei der die Links funktionieren würden (sie nennt sich "Widgets Alle Effekte"), bei dieser Slideshow läßt sich aber nichts einstellen (Geschwindigkeit, Überblendeffekte usw.). [...]

Einspruch, Euer Ehren... 😇

Da Du ja nun schon seit ein paar Jahren mit dem "Das ist m.E. das  bescheuertste Programm, das ich je erlebt habe" arbeitest, hast Du vermutlich festgestellt, dass das Prog. kaum noch Wünsche offen lässt.
Selbst individuelle Sonderwünsche lassen sich realisieren, wenn Du ein bisschen vom WYSIWYG abweichst und tiefer in die "Mechanik" eingreifst.
Bei dem von Dir gewählten "Widgets alle Effekte" kannst Du mit ein paar Mausklicks sowohl die Überblend Effekte- als auch die Standzeiten und die Geschwindigkeit beim Überblenden einstellen. Das Wie ist zwar bewusst nicht in dem "fehlerbehaftetes Handbuch" beschrieben, weil das Programm per Definition ohne Programmierkenntnisse auskommt, ich erklär's Dir aber gerne. 😊

Was Du brauchst, um die nötigen Änderungen in 2 JavaScript Dateien zu machen, ist nur ein passender Editor. Hier hat sich "notepad++" bestens bewährt.

Öffne mit z. B. notepad++ die beiden Dateien "cycle_bottomradio_v8_config.js" und "jquery.cycle.all.min.js", die Du nach dem lokalen Export Deines Projekts im Verzeichnis "index_htm_files" findest.

In der Datei "cycle_bottomradio_v8_config.js" änderst Du in Zeile 80 den Überblendeffekt nach Deinen Wünschen.

Hier stehen Dir genau 29 verschiedene Effekte zur Verfügung. Das sind:

none
all
fadeout
scrollUp
scrollDown
scrollLeft
scrollRight
scrollHorz
scrollVert
slideX
slideY
shuffle
turnUp
turnDown
turnLeft
turnRight
zoom
fadeZoom
blindX
blindY
blindZ
growX
growY
curtainX
curtainY
cover
uncover
toss
wipe

Probier' die mal der Reihe nach aus... 🤓

Mit einer kleinen Änderung in der Zeile 82 kannst Du bei Bedarf die "navigation bullets" ausblenden, wenn Du vor den Eintrag 'cycleBottomradio_nav' ein Hashtag Zeichen setzt, also so: '#cycleBottomradio_nav' (s. vorigen Screenshot).

In der Datei "jquery.cycle.all.min.js" suchst Du (Suchfunktion in notepad++ benutzen) den Eintrag "timeout:4000". Mit dem Parameterwert "4000" wird die Standzeit in Millisekunden für die einzelnen Slides definiert. Ändere sie also nach Deinen Wünschen.
Etwas weiter rechts findest Du den Eintrag "speed:1000". Mit dem Parameterwert "1000" wird die Geschwindigkeit/Dauer für die Überblendung in Millisekunden eingestellt. Ändere sie wunschgemäß...

Aber Achtung, das Verhältnis von Anzeigedauer zu Geschwindigkeit darf nicht beliebig sein, sonst kommen davon abhängige Funktionen "ins Stolpern". 😎

Die geänderten Dateien müssen anschließend separat gespeichert werden, weil der WD sie sonst bei jedem Export/Upload mit den Originaldateien überschreibt.
Damit die von Dir geänderten Werte einen sichtbaren Effekt bekommen, müssen die geänderten Dateien nach dem Export/Upload also manuell in das Verzeichnis "index_htm_files" übertragen werden. Alternativ (besser) kannst Du die Dateien in das Hilfsverzeichnis des Projekts kopieren, dann sorgt der WD bei jedem Export/Upload automatisch dafür, dass die Dateien im richtigen Verzeichnis landen. Details dazu habe ich vor ein paar Tagen hier erklärt (klick).

Viel Erfolg

Zuletzt geändert von BeRo am 21.11.2019, 13:44, insgesamt 2-mal geändert.

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓

krp11 schrieb am 21.11.2019 um 14:01 Uhr

Hallo BeRo,

vielen Dank für die Antwort und die Anleitung zur Änderung der Slideshow-Parameter.

Ja, das Internet vergißt nix. Meine alten Forum-Beiträge zeigen, daß ich schon damals Probleme hatte. Ich besitze in der Tat das Programm seit zwei Jahren, habe es aber letztlich seit zwei Jahren nicht mehr benutzt und gelöscht!...Nun bin ich in Rente, habe mehr Zeit und will mein Glück nochmal versuchen.

Ciao

Peter